Ladekarten

  • Da hast du einen der seltenen EV6 mit spezieller ICCU bekommen. AC-Laden ist bei den meisten nur mit bis zu 10,5kW möglich.

    Ich werde mal meinen Händler auf einen vollwertigen Laderegler ansprechen.;)

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    🇩🇪 EV6 GT-Line runway red metallic🚒, RWD, P5-7,WP,AHK

  • Hast du einen anderen EV6? ;)

    Denn in meinen bekommme ich in 2h mit AC eher so 15-18kWh rein? ;)

    EV6 > 2h > lass es 20kWh sein

    ZOE > 2h > da werden es 42kWh sein


    Wenn man einen Leihwagen hat, wird es auch irgendetwas davon sein. Der Thread lautet ja „Ladekarten“ und nicht „Ladekarten nur für den EV6“. ;)

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

  • 44kWh dürfte in zwei Stunden schwierig werden mit AC und einer maximalen Ladeleistung von 10,5kW die der EV6 kann. ;) Effektiv wird's bei 18kWh höchstens bleiben...

    Es ging ja initial um Aral und Ladekarten. Schafft man den EV6 in die Werkstatt und man bekommt einen eher schlechteren eLeihwagen, dann würde man den unter Umständen auch mit ein bisschen AC nachladen.

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

  • Da hast du einen der seltenen EV6 mit spezieller ICCU bekommen. AC-Laden ist bei den meisten nur mit bis zu 10,5kW möglich.

    Ich werde mal meinen Händler auf einen vollwertigen Laderegler ansprechen.;)

    Die 10,5kW Ladeleistung AC stehen, oder standen zumindest sogar im Prospekt drin ;)

    EV6 RWD 77,4kWh Mj'24, P1, Runway Red, Interieur hell (bestellt 1.2.'23, produziert 30.10.'23, übernommen am 12.01.2024), Support Vehicle: Twingo Electric mit Faltschiebedach

  • Die Blockiergebühr ab 45 Min. wünsche ich mir für DC flächendeckend.

    Die Tage stand ich wieder an einer 300kW-EnBW-Säule. Der „Nachbar“ nuckelte seit weit über einer Stunde mit gerade noch 5-8kW an seinem Kabel.

    Für uns gab es, trotz 23 Grad im Akku und 10% SOC nie mehr als 150kW. Anscheinend sind nicht alle Alpitronics so programmiert, dass sie es feiner verteilen.


    Meine freundliche Bitte es doch bei 99% gut sein zu lassen wurde leider völlig ignoriert.

    77kWh RWD GT-Line, Snow White Pearl, P5, GD, WP

  • Die können nicht "feiner" verteilen. Die haben "Power Units" drin, die alten haben 75kW Module, also 4 Module für 300kW.

    Meines Wissens geht während des Laden wegschalten, aber nicht zu schalten. und die meisten sind auf "fair share" eingestellt, also bei 2 Fahrzeugen 150kW für beide. egal ob da einer mit 8kW nuckelt oder nicht. :(

  • Da hast du einen der seltenen EV6 mit spezieller ICCU bekommen. AC-Laden ist bei den meisten nur mit bis zu 10,5kW möglich.

    Ich werde mal meinen Händler auf einen vollwertigen Laderegler ansprechen.;)

    Nein, habe ich nicht. Aber erstens zeigt der EV6 die Ladeleistung ja an und zumindest beim Lidl steht da tatsächlich 11kW. Das mag von 10,5kW aufgerundet sein, wobei ich eher annehme, dass KIA die Ladeleistung im Prospekt eher etwas "vorsichtiger" angibt - über mehr beschwert sich selten jemand.

    Ist aber ziemlich wumpe, es geht um den Vergleich zur Behauptung, nur mit 7,5-9kW laden zu können. Und das deutet eben entweder auf Laden über 90% hin - oder eine defekte Ladeeinheit / leistungsbeschränkte Ladestation.

    KIA EV6, 2WD, 77,4kWh, P1, P2, P3, P6, WP, Runway-Rot (Listenpreis musste < 60k bleiben, da Firmenwagen, sonst hätte ich GT-Line mit P5, P6, WP und SD bestellt)

    Bestellt am 15.6.2022

    Auftragsbestätigung vom Händler am 14.7.22, voraussichtliche Lieferzeit 9-12 Monate

    Nach langer Wartezeit (ca. 20 Monate): EV6 am 6.3.2024 abgeholt :love:

  • Tatsächlich kommen im Akku aber keine 10,5kWh stündlich an ;)

    Umwandlungsverluste und die laufende Elektronik während der Ladung fordern auch ihren Tribut.

    EV6 RWD 77,4kWh Mj'24, P1, Runway Red, Interieur hell (bestellt 1.2.'23, produziert 30.10.'23, übernommen am 12.01.2024), Support Vehicle: Twingo Electric mit Faltschiebedach

  • Tatsächlich kommen im Akku aber keine 10,5kWh stündlich an ;)

    Umwandlungsverluste und die laufende Elektronik während der Ladung fordern auch ihren Tribut.

    Könnte es nicht auch so sein, dass 11kW anliegen und KIA 0,5kW abzieht (Verbrauch der Elektronik), sodass 10,5kW zum Akku gehen?

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

  • Ausschliessen will ich das nicht, guter Ansatz! ;) :thumbup:

    EV6 RWD 77,4kWh Mj'24, P1, Runway Red, Interieur hell (bestellt 1.2.'23, produziert 30.10.'23, übernommen am 12.01.2024), Support Vehicle: Twingo Electric mit Faltschiebedach