H&R Federn für den KIA EV6 GT

  • So wie das aussieht steht er gut da, aber ich hab Bauchschmerzen bei H&R!

    Wieso?

    Fahre mit den Federn schon knapp 15tkm. Bisher nichts Negatives.

    Seit 01.04.2022: 77,4kWh GT-Line AWD pearl white (foliert in PWF "Olea Green" und auf 22" Felgen mit Tieferlegung); Alle Pakete (exklusive Schiebedach und bright). Update zur Batterievorkonditionierung kostenlos erhalten.

    12V-Batterie nach dreimaligem Vorsprechen beim Freundlichen getauscht.

    37kWp PV-Anlage mit 25,6kWh Speicher. Wallbox von Daheimladen mit PV-Überschussladung über evcc.io und Modbus/TCP.

  • Hat jemand schon mal Federn bei nem Leasing Fahrzeug eingebaut und ist das ohne Probleme möglich? Meine Überlegung wäre statt größeren Felgen (21“) die Kiste einfach tiefer zu legen dann verschwinden die Felgen nicht so im Radkasten.

    KIA EV6 - 239 kW - AWD, Interstellar Grau Metallic, P1, P2, P3, P4, P6, P7, WP + LED Heckausleuchtung - Bestellt: 16.01.23 - Lieferdatum Q4-Q1 (Leasing läuft aus Mai/24)

    Aktuell: Volvo V60 CC (BJ 20) B5 AWD

  • Bzgl. Optik und Geschmack kann ich ein Tieferlegen wirklich gut verstehen, auch wenn ich tatsächlich ein sehr großer Fan dieser Optik bin:


    Audi Activesphere: Crossover-Studie mit innovativem Bedienkonzept
    Audi zeigt eine neue Designstudie der Sphere-Reihe. Diesmal handelt es sich offenbar um eine höhergelegte Version des A6 e-tron.
    insideevs.de


    TT Safari
    A team of Audi trainees have created a stunning concept for the 2019 Wörthersee show called the TT Safari.
    magazine.audi.com.au

    oder noch extremer, was das Fahrwerk angeht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beim EV6 bzw. allgemein bei Elektroautos mit unten liegendem Akku würde ich allerdings aus anderen Gründen nie auf die Idee kommen, das Auto tiefer zu legen. Sobald der Akku unten auch nur eine kleine Delle hat, verweigert jeder Hersteller sofort jegliche Garantie! Durchaus zurecht, weil man einfach nicht genau weiß, ob die kleine Delle außen genau an einer relevanten Stelle im inneren des Akkus ebenfalls etwas eingedrückt hat, die Dichtigkeit gelitten hat oder sonst wie beschädigt ist oder nicht. Deshalb wird auch bei jeder Inspektion das Auto von unten genauestens inspiziert, um Beschädigungen am Akku-Gehäuse zu dokumentieren, Kia ist da sehr kleinlich.


    Sobald mehr als nur ein kleiner Kratzer am Akku zu sehen ist -> Garantie verweigert, Vollkasko-Schaden. Und wie sich ein Akku-Tausch auf die Prämie die nächsten Jahr auswirkt, kann jeder selbst testen. Die Bodenfreiheit vom EV6 mit 160mm ist nicht wirklich viel, ich kenne Bodenwellen, Schlaglöcher, relativ normale Feldwege mit tieferen Spurrillen, steile Tiefgarageneinfahrten etc., wo das schon grenzwertig ist bzw. bei einer etwas erhöhten Geschwindigkeit locker der Akku aufsetzt. Und dann will ich ihn tiefer legen? Never ever, eher genau das Gegenteil, siehe Beispiel-Bilder/Videos 8o

  • Hat jemand schon mal Federn bei nem Leasing Fahrzeug eingebaut und ist das ohne Probleme möglich?

    Wenn in Deinem Leasingvertrag nix von "alles verboten" drinsteht und Du vor Rückgabe wieder zurückbaust...warum nicht?


    Meine Überlegung wäre statt größeren Felgen (21“) die Kiste einfach tiefer zu legen dann verschwinden die Felgen nicht so im Radkasten.

    Sieht allerdings ohne Spurplatten mächtig blöd aus, weil sich der Sturz ändert und das Rad (übertrieben formuliert) in den Radkasten "kippt". Hinten ganz schlimm.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach ProSpacer 15/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...

  • Was sagen die Sensoren und die Kameras bei der Tieferlegung musstest du wieder neu kalibrieren lassen?

    Einige Autos sind so empfindlich, piepsen bei jeder Kleinigkeit war bei meinem T6..1 auch so.

    Die Höhe ist super normalerweise verbaue ich lieber Gewindefahrwerk in meinen Autos.

    Wenn das Fahrverhalten und Fahrkomfort bleibt wäre ich total zufrieden wie du das beschreibst.

    Oder merkst du schon Änderungen?

    D:NRW Mönchengladbach

    Kia ev6 Gt vorne PPF👌

    Komplettes Auto mit Graphenbeschichtung👌

    Felgen: 9,5x21 Schmidt mit 255/45r21👌

    Eibach Federn👎 KOMMEN RAUS

  • Das sieht wirklich mega aus GT_Thomas ! Schön dezent, aber dennoch sehr sportlich!

    Ich kann aber @ev6owner total verstehen und würde mir die gleichen Sorgen machen.


    Hat KIA da keine Probleme mit. Erlischt dadurch die 7 Jährige Garantie?

    Hast du Probleme über Bordsteine und Hubel zu kommen?

    Gerade im Hinblick auf die Batterie würde mir das große Sorgen machen. Ich meine das in einem Video mal gesagt wurde, dass KIA den EV6 gerne tiefer gelegt hätte, aber es so nun optimal ist für die Batterie...


    Sehr schwer zu sagen. Besser sieht es aus, keine Frage, aber ist es die Kopfschmerzen Wert?

    EV6 GT - Yachtblau mit GSD

    27.01.22: Bestellt durch Händler / 02.05.22: Bestellung übernommen / 08.05.23: Auto gebaut /15.05.23: Liefertermin erhalten / 26.06.23: Ankunft am Hafen /19.07.23: Ankunft beim Händler / 26.07.23: Abholung beim Händler