Verbrauch EV6 AWD Erfahrungen

  • Danke -- schade, dass die Werte nicht sauber sind. Hab die Diskussion dazu nicht verfolgt, aber ja - Bordcomputer liegt immer bei 18,5kWh/100 - die App zeigt für letzte Woche "nur" 17,20kWh.

    Warum man nicht mal sowas sauber hinbekommt, frag ich lieber gar nicht.. 8o


    Ob die Recu dann auch um den gleichen Faktor falsch ist? Und wenn ja - positiv oder negativ falsch? :/



    EV6.png

  • Bordcomputer liegt immer bei 18,5kWh/100 - die App zeigt für letzte Woche "nur" 17,20kWh

    Aus meiner Sicht sind beide Werte irrelevant...für mich ist entscheidend was die Wallbox/Ladesäule reinballert. Nur das liefert doch letzlich einen realen Verbrauch da eben die Ladeverluste incl. sind. Beim Verbrenner zählt doch unterm Strich auch was an Sprit reinläuft...egal was ein Bordcomputer sagt.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach ProSpacer 15/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...

  • Nur mal so kurz zum Verständnis und ohne ich bin der Besteste usw.. ;) Wenn ich so die riesigen Unterschiede bei der Rekuperation (Verhältnis zum Gesamtverbrauch) sehe frage ich mich, ob ich da nicht noch was optimieren muss bei meiner Fahrweise!? Daher die Frage: Wenn ich die Betriebsbremse wenig bis nicht nutze für die Verzögerung, sondern z.B. mit Reku1 immer noch "ausrollen" kann, oder auch mal mit der linken Wippe stärker rekuperiere, ohne die Fußbremse nutzen zu müssen, kann ich dann noch deutlich was einsparen beim Verbrauch???


    Bei den hohen Reku-Anteilen hier würde ich normalerweise erstmal denken, dass man ja zum stärkeren Rekuperieren auch erstmal mehr Strom gegeben haben muss und das die Rekuperation ja dann nicht 100% davon zurückbringen kann? Andererseits bin ich ja hier ein Vielverbraucher (25kwh), sitze also im Glashaus und wahrscheinlich sind die unterschiedlichen Streckenprofile auch sehr entscheidend für die Reku-Anteile!? Ich bin meist mit Reku1 unterwegs, um auf der Bahn nicht Bremsen zu müssen, aber eventuell lasse ich ja auch noch Einiges an Energie liegen. Ich mag Reku0 auch, aber die nicht dosierbare Handbremse setze ich aktuell nicht gerne für alles ein, auch wenn das gehen würde. Was meint Ihr...was sollte ich mal testen, außer insgesamt langsamer fahren??? :saint:

    GT mit 99% AC-Ladung auf 45.000km p.A. - " Über uns ist nur der Mond und hinter uns die Sterne " (und auch vieles andere) - ;)

  • Reku 1, auch mal 2 oder 3 je nach Geschmack.


    Wichtig, mit dem Fuß bremsen rekuperiert ebenfalls, aus meiner Sicht die feinste Art zu rekuperieren.


    Wichtig, nicht mehr rekuperieren als nötig, das ist jedesmal Energieverlust, wenn man zu viel wegrekuperiert hat und dann wieder Gas geben muss. Da hast du schon recht.


    Fertig. Besser gehts nicht.

    EV6 RWD 77kWh p1 WP AHK Snow White Hey Oh,

    abgeholt Mitte Juni, 2023 8o !


  • Schnippendippel du bist hier mit Sicherheit nicht der Topverbraucher ^^

    Ich fahr reku3 im Auto Modus. Das ist aus meiner Sicht das komfortabelste. Ich will nicht den Wippen Diskjockey spielen.

    Ich dagegen verdiene mir gerne ein paar Reku-Euronen, in dem ich einen auf Freizeit-DJ mache

    😎.

    Die anderen Modi sind mir zu nervig 🙄. Im Auto Modus macht er auch immer eine "Vollbremsung", wenn ich meinem Vordermann (-frau, männinnen) zu nahe komme 😪.

    EV6 GT-Line 77,4kWh AWD Runway Rot Metallic mit allem außer 20" inkl. GD und AHK - normal bestellt in Dezember 2021 - Noch kein Lebenszeichen

    UPDATE: FIN vorhanden, Fahrzeug produziert am 23.03.2023, voraussichtliche Auslieferung um Pfingsten,............ähh, 2023 ?

    ENDLICH !!! EV6 übernommen am 16. Juni 2023, 544 Tage nach Bestellung !


    Derzeitige Fahrzeuge: EV6 GT-line, Kymco Myroad 700i, Fiat 500, Raleigh ashford s11

  • Ich fahre seit Wochen mit „Auto“ und habe dort die Stufe so eingestellt, dass der gelbe Anzeigebalken der Reku unter dem „t“ des Wortes Auto steht (ich weiß nicht, wie es besser beschreiben soll.

    Also: wenn man „Auto“ eingestellt hat, steht der gelbe Balken rechts unter dem Wort „Auto“ in der Anzeige. Ziehe ich nun länger an der linken Wippe, bewegt sich der Balken nach links, und zwar in mehreren Stufen. Ich vermute mal, dass meine Einstellung „Auto mit Stufe 2“ entspricht?


    Damit fahre ich am sparsamsten, der Wagen bremst sanft ab, wenn ich vom Strom gehe, und den Rest erledige ich mit der linken Wippe, wenn ich stärker abremsen will. Das funktioniert prima.

    Wenn es doch mehr Bremskraft braucht, nehme ich die Fußbremse.

    Vorausschauend fahren zahlt sich aus, dann kann man mit der linken Wippe auch vor Kurven rechtzeitig soweit abbremsen, dass man sicher durch die Kurve kommt. Dabei wird gut rekuperiert.


    Soweit meine Einstellung. Fahrstrecke ist meist über Land, kurvig mit einigen kleinen Steigungen, 2 Ortsdurchfahrten (mein täglicher Arbeitsweg also).

    In der Stadt verwende ich I-Padle.

    (D)

    Kia EV6, GT-Line, AWD, P5, P6, P7, WP, GD, AHK, Sitze Bright, Runway Red,

    bestellt: 14.07.2021, produziert: 20.07.2022, ausgeliefert: 14.10.2022, übernommen: 18.10.2022

    3 Mal editiert, zuletzt von Iwiesix ()

  • Eigentlich dürfte die Reku-Stufe nur einen sehr geringen Anteil am Verbauch haben (außer i-Pedal bei AWD und Stufe 0 natürlich). Die Unterschiede in der rekuperierten Leistung liegen denke ich mal zu mindestens 90% am Fahrstil und -profil.


    Die Rekuperationsstufe ist ja keine Bremse die das Auto erstmal überwinden muss um loszukommen. Egal wie man abbremst benutzt das Auto sowieso zu einem sehr großen Anteil die Reku. Ob man jetzt auf Stufe 1 öfter die Bremse tritt oder bei Stufe 3 nur vom Gaspedal geht dürfte sich in der Menge der Rekuperation kaum unterscheiden - angenommen natürlich eine ähnliche Verzögerung. Was ich mir vorstellen könnte ist dass es bei höherer Reku-Stufe öfter mal passiert dass man versehentlich zu sehr vom Pedal geht und bremst wo man gar nicht wollte. Andersrum kann es bei Stufe 1 bestimmt öfter passieren dass man stärker bremst als es die Reku zulässt. Alles in allem denke ich dass es sich die Waage hält.


    Noch wichtiger als beim Verbrenner ist beim E-Auto das vorausschauende Fahren. Je seltener stark gebremst werden muss umso mehr Strom kann rekuperiert werden - unabhängig von der Stufe.


    Die Reku-Stufe für den Verbauch zu optimieren ist also wahrscheinlich gar nicht so zielführend - so lang man den GT nicht im I-Pedal über die Autobahn scheucht 😁

    Bis 08.23: Ceed GT (CD) 🛢️

    Ab 08.23: EV6 AWD GT-line Yachtblau, P5 P6 GD WP ⚡