Verbrauch EV6 AWD Erfahrungen

  • Hier mal mein Verbrauch und Reichweite bei ca. 125 km/h Richtgeschwindigkeit (plus ein paar mal kurz hoch bis 140 km/h zum Überholen).

    IMG_7019.jpg


    Ein paar Baustellen, Landstraße und ein bisschen Stadt waren auch dabei. Errechnete Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 95 km/h.

    GT-Line mit den 20 Zöllern, falls wichtig ;)

    Schönes Ergebnis, da komme ich bisher nicht hin, bei gleicher Ausstattung.

    Ich sehe eigentlich immer eine 2 vorne, sobald ich konstant mit 120 Tempomat fahre, solange ich mit 100 fahre, bleibt es bei 17,5-18,5.


    In 1,5 Wochen fahre ich 600 km auf der A7 nach Dänemark in den Urlaub und werde es testen.

    In meinem normalen Fahrprofil sind wahrscheinlich zu wenig konstante Langstrecken enthalten. Hier im Harz ist es eher mehr rauf und runter und die täglichen 8 km hin und zurück zur Firma tragen auch nicht gerade zu aussagefähigen Werten bei.

    Momentan liege ich bei dieser Konstellation bei 16,7 kWh/100 km - immer mit Reku 3 bis i-pedal und Eco. Ichvwill es eben mal ausloten, was geht.

    Die Ladekapazität hat sich seither auch erhöht, mittlerweile komme ich bei 90% Ladung auf 360 km Reichweite ( im Winter waren es teils nur 290 km).

    Aber eine 4 vorne bei der Reichweite sehe ich sehr wahrscheinlich auch diesen Sommer nicht, mal abwarten.

    (D)

    Kia EV6, GT-Line, AWD, P5, P6, P7, WP, GD, AHK, Sitze Bright, Runway Red,

    bestellt: 14.07.2021, produziert: 20.07.2022, ausgeliefert: 14.10.2022, übernommen: 18.10.2022

  • Macht euch nicht verrückt mit Verbräuchen die während einer Autobahnfahrt ala "ich bin 110km/h von a nach b gefahren da wo es ging, hin und wieder mal schneller zum Überholen und hatte auch noch ein paar Landstraßen und Baustellen auf dem Weg."

    Diese Angaben kann man nicht vergleichen.


    Selbst unseren damaligen Test bei dem wir alle EV6 mit konstanten 130km/h und 150km/h über die Autobahn im Konvoi bei gutem Wetter und auf einem 100km-Rundkurs gefahren haben, unterliegen Ungenauigkeiten, obwohl wir sowohl die korrekte GPS-Geschwindigkeit und die Entfernungsabweichung vom Tacho berücksichtigt haben.


    Wie von ABRP kalkuliert verbraucht mein AWD z.B. bei 110km/h 18kWh/100km.

    Wenn ich, wie oben beschrieben fahre, sind es nur 15,5kWh/100km laut Anzeige.


    pasted-from-clipboard.jpg


    Da denkt man natürlich schnell, krass, mein EV6 verbraucht deutlich mehr, aber tatsächlich liegt das nur am Fahrprofil und an den individuellen Rahmenbedingungen.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Danke.
    Das sieht ja nach Hin und Rückweg aus.

    Dann ist das wirklich beeindruckend.
    Was hast du für Reifen und mit wieviel Druck fährst du die?

    Ich finde das gar nicht so arg beeindruckend: Wie Storm inzwischen schon geschrieben hat: Die Umstände haben halt zufälligerweise sehr gut gepasst: Z.B. waren die Außentemperaturen an jenem Tag in genau dem Bereich, dass die Klimaautomatik (vermutlich!) gar nicht viel Heizung oder AC dazuschalten musste. Zusätzlich war es tagsüber, trocken kaum Wind, etc.


    Die Reifen, die ich habe, sind die Originalen vom P7-Paket: Continental Premium Contact 6 in 255/45 R20.

    Den Reifendruck habe ich nach dem Wechseln bei ca. 12°C Außentemperatur auf genau 2,5 bar eingestellt (wie vorgegeben). Bei 23°C Grad vom Montag und bei warmen Reifen, waren die tatsächlichen Drücke dann vermutlich bei ~2,6 bar.

    Seit 08.07.2023: EV6 AWD in SWP: GT-Line, WP, P5, P6, P7 als sofort-verfügbaren gekauft

  • Für die Interessenten am Schweizer Autobahnverbrauch. Von den 4h Fahrzeit sind ca. 3h Autobahn und 1h Landstrasse.

    Luzern-Locarno-Luzern.

    15-25°C Aussentemperatur

    Zügige Fahrweise.

    20Zoll Serienbereifung.

    Letztes Jahr, Freiburg - Luzern und zurück.

    Hin über Land und zurück Autobahn.

    Einen Wert, den ich auf solch einer Distanz nicht mehr erreicht habe.

    Vor dem Laden und danach.

    Das Auto stand einige Tage in Luzern.

  • Bin gestern zu Zweit mit Hund und voll beladenen Auto plus Thule Heckbox von Germersheim nach Vir gefahren. Tempomat war größtenteils auf 123 km/h eingestellt, in Kroatien gibt es viele Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Autobahn. Es waren 1158 km, die reine Fahrzeit betrug 12 Stunden 35 Minuten. Lade- und "Warte"zeiten waren 2 Stunden und 8 Minuten, wovon mir die Ionity-App 1 Std und 35 Minuten als reine Ladezeiten angibt. Geladen hab ich nur bei Ionity, allerdings ohne Batterievorkonditionierung. Ladestandorte Friedberg 64 kwh, Samerberg Süd 33,5 kwh, Eisentratten 53 kwh, Smednik 37 kwh und Gospic 28 kwh. Durchschnittsverbrauch lag dann bei 22,5 kwh. Gesamtkosten belaufen sich auf 85,44 €. Die letzten 44 kwh die mir bis zum Startwert von 88% gefehlt hatten konnte ich in der Ferienwohnung kostenlos laden andernfalls hätte ich über chargepoint in Zadar angeblich kostenlos laden können.

    Kia EV6, AWD, 77,4 Kwh, Auroraschwarz metallic, P1, P2, P3, P4, P6, P7, WP. Bestellt am 08.05.22 als Vorläufer. Übergabe am 08.07.2022.

    Durchschnittsverbrauch nach 35000 km inkl. Ladeverluste 23 kwh/100km

    AHK von GDW mit ECS E-Satz

    Einmal editiert, zuletzt von ghostwriter1964 ()