Un nicht vergessen: der Inster ist ein neues Modell. Viele, die einen EV6 wollen, haben schon einen.
Der Inster wird ja erst frisch ausgeliefert.
Un nicht vergessen: der Inster ist ein neues Modell. Viele, die einen EV6 wollen, haben schon einen.
Der Inster wird ja erst frisch ausgeliefert.
Kann man nicht auch doppelt auf Öffnen mit dem Schlüssel, um den Ladevorgang zu beenden?
Mit welcher App hast du versucht zu beenden? Die Kia Connect? Damit hätte ich auch erwartet, dass es funktioniert.
- Sehr geringer Verschleiß. Nach meinen Hochrechnungen bei beiden EV6 erreicht der Reifen 85-87 tkm.
Grundlegend kann ich dem voll zustimmen aber 85.000km mit einem Reifensatz?
Meiner hat jetzt ca. 45.000 runter und ich werde ihn noch dieses Jahr tauschen, weil bereits die Verschleiß"nöppel" erreicht sind.
Ich fahre viel 120kmh+. Du nicht Andrei ?
Ganz einfach: weil dann so Sachen rauskommen wie bei Kia:
Ab ca 15:40...
Wenn die so gut sind wie die Kia-Berichte: ab in die Tonne damit.
Außer Aviloo vertraue ich derzeit keinem Herstellertest.
342km Restreichweite mit 82%SoC? Fährt der nur Autobahn?
Ich habe auch nur 370km bei 100%. Ja, bei uns sind es 90% 120kmh+.
Also ich finde die Reichweite vollkommen "normal".
Völlig losgelöst von bisherigen Kommentaren kann ich euch schon sagen, warum die Versicherung hochgeht:
Unser EV6 bekommt nun innerhalb von 3 Jahren die DRITTE Windschutzscheibe. Dazu wurde einmal das komplette Dach sowie Innenkamera, Seitenscheibe, ... gewechselt.
Ich habe keine Ahnung wie man soviel Pech haben kann. Gestern bei absolut gemütlichen 120kmh Tempomat wieder ein mieser Steinschlag, der für eine 4x4cm Beschädigung sorgte.
Bei mir sind es "nur" jedes mal 150€ SB in der TK, aber natürlich treibt das sie Versicherung aller EV6 hoch...
Selbst wenn die Übertragung funktionieren würde, verstehe ich nicht, warum die App meine Filter nicht akzeptiert. Vmtl. rechnet sie mit vollkommen falschen Verbräuchen?
Angeblich gibt es keine Route mit Aral Pulse, Ionity und EnBW, was falsch ist. ABRP gibt eine entsprechende Route aus (die 30 Minuten länger dauern soll als laut Kia App).
Evtl. vermeidet die App auch, dass man von der Autobahn runter muss? Gerade in Italien ist Ionity ja oft nicht auf der AB.
Keine Ahnung...für mich im Moment nicht sinnvoll nutzbar.
Update: die App gibt's auch für Android:
clansman Kannst du den Titel des Threads anpassen, dass auch Android enthalten ist?
Update zur Ladeplanung mittels der neuen App:
Leider plant er trotz gesetztem Filter falsche Anbieter ein. So für mich nicht nutzbar...