PARKBREMSE die Dritte

  • Dieses Knallen hatte ich auch schon mit anderen Autos und die Abhilfe war immer dieselbe: in der Horizontalen nie die handbremse oder parkbremse anziehen bei leichten Steigungen einen Keil hinters Rad legen oder aber eben das Knallen in Kauf nehmen und die Handbremse anziehen

    Ha klar, kann man das irgendwie umgehen. Aber ich fühl mich halt wohler wenn ich bei geparktem Auto die Handbremse angezogen habe. In meinem bisherigen Autofahrerleben hab ich immer bei Abstellen einen Gang eingelegt und die Handbremse angezogen. In diesen mehreren Jahrzehnten ist mir dabei einmal die Handbremse "festgefroren" und das wie der Name schon sagt in einer sehr kalten Winternacht. Bei EV6 ist mir das das sofort nach knapp zwei Wochen in einer Garage mit 15°C passiert. Das kann so nicht wirklich okay sein. Die Handbremse ist eine Sicherheitseinrichtung wobei man keine "Angst" haben sollte sie immer zu nutzen!

  • Am Freitag und Samstag hab ich nicht wirklich trocken gebremst. Bei den Regenwetter und der Luftfeuchtigkeit macht das auch keinen großen Unterschied. Heute morgen wieder ein Knall, dass man schon fast noch mal aussteigt und nachsieht ob die Achse noch dran ist. Bei den Originalfelgen sieht man zum Glück nicht so viel von den Rostdingern, aber z.Z. hab ich die offeneren Rial-Lucca-Felgen für die Winter drauf, da sehen die Scheiben echt sehr schnell nach Schrottplatzmaterial aus.

    Nochmal werde ich keine Bremsättel am KIA in Neon lackieren. Schwarz oder Rostbraun währe die bessere Wahl gewesen. Sollte TÜV beanstanden(hoffentlich noch nicht beim 1. Termin), kommen mir mit Sicherheit keine original Scheiben von KIA an's Auto. Gibt es schon Empfehlungen zu Alterativen?

    :!: Übrigends wenn ihr bei dem Mistwetter Reku-0 benutzt zum Bremsen reinigen, achtet auf genug Sicherheitsabstand, da die Verzögerung doch deutlich schlechter ist als mit Reku-Unterstützung. Da merkt kann, dass die 2 Tonnen doch ordentlich schieben und was die Reku sonst an Energie aufnimmt.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    🇩🇪 EV6 GT-Line runway red metallic🚒, RWD, P5-7,WP,AHK

  • Am Freitag und Samstag hab ich nicht wirklich trocken gebremst. Bei den Regenwetter und der Luftfeuchtigkeit macht das auch keinen großen Unterschied. Heute morgen wieder ein Knall, dass man schon fast noch mal aussteigt und nachsieht ob die Achse noch dran ist. Bei den Originalfelgen sieht man zum Glück nicht so viel von den Rostdingern, aber z.Z. hab ich die offeneren Rial-Lucca-Felgen für die Winter drauf, da sehen die Scheiben echt sehr schnell nach Schrottplatzmaterial aus.

    Nochmal werde ich keine Bremsättel am KIA in Neon lackieren. Schwarz oder Rostbraun währe die bessere Wahl gewesen. Sollte TÜV beanstanden(hoffentlich noch nicht beim 1. Termin), kommen mir mit Sicherheit keine original Scheiben von KIA an's Auto. Gibt es schon Empfehlungen zu Alterativen?

    :!: Übrigends wenn ihr bei dem Mistwetter Reku-0 benutzt zum Bremsen reinigen, achtet auf genug Sicherheitsabstand, da die Verzögerung doch deutlich schlechter ist als mit Reku-Unterstützung. Da merkt kann, dass die 2 Tonnen doch ordentlich schieben und was die Reku sonst an Energie aufnimmt.

    Alternativen würden mich auch interessieren und ob die Bremssättel auch getauscht werden müssen.

    KIA EV6 GT Line Premium 77,4kW, AHK, bekommen am 30.08.2023, Produktionsdatum 13.06.23
    Österreich

  • Im freien Handel gibt es sowohl Scheiben als auch Beläge für erstaunlich humane Konditionen (habe für den GT geschaut).

    Ich denke deren Materialpaarungen sind besser gewählt als das Zeug was Kia gewählt hat.


    Die Sättel müssen natürlich nicht getauscht werden.

    Seit 10/2023 -> EV6 GT mit Glasdach in Yachtblau und AHK

  • Was ist dir wichtiger, kein leichter Spott und krachende Bremslösungen oder ein unbeschädigtes Fahrzeug ?

    Ich habe bisher immer gebrauchte Autos gefahren, zuletzte einen 27 Jahre alten Audi, aber ich mußte mich noch nie öffentlich zum Affen machen, indem ich einen Keil vor bzw. hinter den Reifen gelegt hätte. ;)

    Wobei man es bei einem alten Auto noch verstehen könnte... :D

    EV6 AWD in Runway Rot Metallic mit P1und Wärmepumpe

    EV6 GT-Line in Runway Rot Metallic 1:18 :D

  • … das mit dem Keil ist wirklich ne Ultra peinliche Nummer🤦‍♂️. Schlimm schlimm verdammt schlimm.

    Nen Keil legt man unter den Getreidehänger , aber doch nicht unter nen 70k Auto.


    Aber, ich kann sogar verstehen wenn man drüber nachdenkt. Meine Scheiben sind, warum auch immer, absolut rostfrei und plan. Aber wenn ich zur Zeit in der Garage abends nicht die Handbremse offen lasse, dann knallt er schon mal am nächsten Morgen.

    EV6 RWD 77kWh p1 WP AHK Snow White Hey Oh,

    abgeholt Mitte Juni, 2023 8o !


  • Bin gestern mal über unseren Unternehmensparkplatz (nicht überdacht) geschlendert und habe kurz vor Feierabend die Bremsscheiben an den Autos angesehen. (Hohe Luftfeuchtigkeit und teilweise Regen über den Tag) Alle Scheiben waren relativ blank...nur meine waren nach 7 Stunden schon sichtbar angerostet. Die oxidieren gefühlt sogar während der Fahrt. :( Ist jetzt nicht schlimm für mich und das Knallen hatte ich auch schon bei den beiden letzten Hybriden manchmal, aber toll ist es eben auch nicht und der Keil dort keine Option...

    GT mit 99% AC-Ladung auf 45.000km p.A. - " Über uns ist nur der Mond und hinter uns die Sterne " (und auch vieles andere) - ;)

  • Im freien Handel gibt es sowohl Scheiben als auch Beläge für erstaunlich humane Konditionen (habe für den GT geschaut).

    Ich denke deren Materialpaarungen sind besser gewählt als das Zeug was Kia gewählt hat.


    Die Sättel müssen natürlich nicht getauscht werden.

    Ich habe überhaupt keine Ahnung davon. Daher wäre die Freude bei mir groß, wenn jemand mal ein paar Fakten & Vorschläge posten würde. :)

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP