Hund im verriegelten Auto lassen

  • Hab ihn grad auch gesucht und nicht mehr gefunden. Glaube es gab ihn mal, kann das aber nicht mehr mit 100 prozentiger Sicherheit sagen.

    EV6 GT-Line 77,4 kW AWD Full House mit SD und WP, in Yachtblau (Named Bluefire), bestellt am 18.01.2022, seit 09.04.22 meins. Wohnhaft in Züri(CH)

  • Ich hab jetzt mind. 10x getestet mit Gegenprobe.

    Das "Rücksitz-Insassen Alarmsystem" deaktiviert meiner Erkenntnisse nach auch die Innenraumüberwachung.


    Also Haken raus, und Alarmanlage geht auch mit Hund im Kofferraum nicht los.

    • Beim Test jeweils eine Minute gewartet und dann den Hund von außen animiert sich zu bewegen. (Drehung, Sitz, etc.)
    • Zweite Person stand mit Schlüssel weiter weg um nicht zu entriegeln, aber um sofort aufzusperren und ggfs. den Alarm ausschalten zu können.

    Haken rein und das gleiche Spiel und dann hat die Alarmanlage angeschlagen. (2x getestet)


    Haben jetzt mehrfach den Ernstfall getestet: Jeweils halbe Stunde beim Mantrailing, gestern eine ganze Stunde auf dem Platz und auch schon beim Einkaufen, etc.

    Alarmanlage ist nicht mehr losgegangen.


    Mittlerweile habe ich genug Vertrauen um Euch zu fragen das auch mal zu testen, ob ihr das gleiche Ergebnis erhaltet.

    GT-Line, RWD, 77KWH, Moonscape, P5,6,7, WP - bestellt am 23.01.2022, Vorläufer aus Nov 21

  • Danke für den Test! Dann probiere ich das heute auch gleich mal auf dem Rücksitz aus. Das von außen animieren könnte länger dauern :sleeping: , da muss ich wohl eher im Kofferraum den Deckel von 'ner Leberwurstdose zünden. ^^

    Pluto fährt bisher immer auf dem Beifahrersitz in seiner "Welpenbox" mit, wenn Frauchen nicht dabei ist. Wenn wir dann unter uns sind, bietet die Box mehr Seitenhalt in den Kurven, also wie in den GT-Sitzen.8)

    Sehr praktisch, daher nehmen wir die große Box nur noch für längere Fahrten. Er liebt seine Katzenbox, wehe unser Kater geht da mal rein. :cursing: ->:evil:

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    🇩🇪 EV6 GT-Line runway red metallic🚒, RWD, P5-7,WP,AHK

  • Wenn die Funktion an, warnt das Auto beim Aussteigen das man die Rückbank kontrollieren soll dabei kann man „ok“ am Lenkrad drücken um es einmalig zu deaktivieren

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    EV6 GT-Line RWD Moonscape Matt

    Alles außer Glasdach und 20er

    Bestellt 23.07.22

    Abholung 17.08.22

  • Der Hunde- und Campingmodus ist auch eines der wenigen Dinge, die ich im Vergleich zu meinem Model S beim EV6 vermisse.


    Vor allem kann man die Klimatisierung auch nur 15 Minuten via App anstellen, wenn der Hund im Auto bleibt. Das schränkt die Einsatzmöglichkeiten sehr ein, vor allem wenn man z.B. keinen Empfang im Geschäft hat.

    Dieses Energiesparen über alles von Kia ist auch hier wieder ziemlich unangebracht. Es sollte jeder selber entscheiden können wie lange er klimatisieren will. Aber zum Glück sind wir ja jetzt schon bei 15 Minuten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe waren es am Anfang ja nur 5.


    Da mein EV6 keine Alarmanlage hat, habe ich zumindest beim Standmodus nicht das Problem mit Fehlarlarmen. Das der mittlere Sitz eine Warnung anzeigt, wenn die Tür hinten offen war, habe ich allerdings trotzdem.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Danke. Muss ich gleich mal abstellen und probieren. Auf dem Rückweg vom Bäcker hat es vermutlich wegen "Lilly" zu hupen angefangen. Ich wusste erst einmal gar nicht, dass es mein Wagen war.

    KIA EV6, RWD 77kWh P1-P4, WP, AHK, Gravity blue, Charcoal Grau - seit 31.10.2023 "In Betrieb"

    Kuga 2,5 Duratec PHEV ST-Line X - Mondeo MK5 - Mondeo MK4 - Mondeo MK4 - Mondeo MK3

    Audi A6 Avant 2.7 quattro - Passat 2.0 TDI - Passat 1.9 TDI - Chrysler Voyager LE- Renault Mégane

  • Du solltest richtig liegen - war im Ioniq 5 auch schon so.
    Neben der Meldung für die Insassen (die wohl nur kommt wenn hinten ne Türe geöffnet wurde oder ein Sitzsensor belegt war), haben die Autos wohl im Dachhimmel hinter der Rückbank noch einen versteckten Sensor.
    So stand es zumindest im Handbuch des Hyundai.

    Habs bei mir auf jeden Fall gleich zu Beginn deaktiviert und es hat auch bei Kia noch nie mit Hund ausgelöst

    EV6 GT in schwarz seit 1.9.23 - davor 2 Jahre Ioniq5 P45

  • Ich war geschockt als ich (nach der Bestellung) lernen musste, dass es bei Kia keinen "Aus Wiedersehen" Bildschirm gibt, der mir die Möglichkeit gibt, einfach sofort die Klimatisierung anzulassen. Sowohl im VW als auch im BMW wird das nach dem "Zündung aus" angezeigt und ich habe eine halbe Stunde Ruhe. Das reicht mir idR für auf dem Heimweg mal kurz in den Rewe". Warum Kia sowas nicht implementiert hat, ist mir ein Rätsel.


    Auf Youtube bin ich dann über folgendes Video gestolpert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wer es nicht selber schauen will: Man macht den Standmodus an, Fenster runter, Aussteigen, durch die Tür greifen, "von innen" verriegeln, Fenster hoch. Dadurch bleibt die Klima an und niemand kann ins Auto. Aaaaber: Man kann jetzt von außen nicht mit der Fernbedienung die Türen wieder öffnen. Mit dem Finger am Komfortzugang gehts. Wer den nicht hat, muss mit dem Notschlüssel von Hand die Tür wieder aufschließen.


    Ich hab das probiert, es funktioniert. Aber es fühlt sich irgendwie ganz schön falsch an. Das Auto ist quasi fahrbereit, man muss auch die Lichter ausschalten sonst steht er mit aktiviertem Tagfahrlicht da. Hab es (weil nicht gebraucht) demzufolge noch nie genutzt. Keine Ahnung, ob ich mich das nächstes Jahr mal traue.


    Also Kia (falls Ihr hier mitlest): Implementiert doch bitte einen Dogsitting Mode, mit dem man guten Gewissens den Hund auch im Auto lassen kann.

    EV6 RWD Long Range Snow White - P1, P2, P3, P4, P6

    bestellt Januar '23 für Anfang '24 als Nachfolger eines ID.3. Fahrzeugschein Ende August erhalten, Fahrzeug Ende September übernommen

    Alternativer fahrbarer Untersatz im Haushalt: BMW iX1