Kia EV6 AVAS ausschalten - Warnton VESS rückwärts Motorsoundsystem piepen codieren / deaktivieren?

  • Ich finde, TAKESHI hat recht. Das Gepiepe ist unnötig, wenn es das normale Fahrgeräusch gibt.

    Bei meinem aktuellen Auto, ein RAV 4 Hybrid, habe ich bis 25 Km/h elektrisch das Fahrgeräusch. Vorwärts wie rückwärts. Warum sollte das Auto dann noch weitere nervige und sehr laute Geräusche wie ein Müllauto machen. Mich stört schon das VESS (Bei Toyota AVAS) beim Ein- und Ausparken, aber es ist aus Sicherheitsgründen sinnvoll.

    (D)

    Noch Toyota RAV4 AWD Hybrid

    Bestellt 14.1.22: GT-Line, WP, P5, 77,4,AWD,Yachtblau, ohne Liefertermin

    Produktionsdatum: 31.8.2022;

    Händlerinfo vom 5.9.: Lieferung ca. KW43; neu KW46; neu KW47; neu KW49; neu kein Termin

    Brief eingetroffen: 15.12.22

    Zulassung: 22.12.22

    Fahrzeug beim Händler eingetroffen: 04.01.2023

    Übergabe: 12.1.2023

  • Natürlich nervt es, aber wer an einer Sicherheitseinrichtungen Manipuliert haftet auch dann wenn es keine Vorschrift dafür geben sollte.

    Und das weiß ich zufällig 100% von der Staatsanwaltschaft Hamburg aus einen ähnlichen Fall.

    Und damit bin ich raus

    Gruß Torsten

    —————————————————————————————————————————————-


    EV6 am 12.03.2022 bestellt - GT-Line in Snow white pearl, RWD, 77 kWh,

    WP, P5, P6, P7

    Als extra kommen:

    die Anhängerkupplung,

    Kofferraumbeleuchtung und ein

    Schwarzes Dach hinzu

  • Es... ist... ein... freiwilliges... Geräusch...und... hat... keinerlei...rechtliche... Bindung...

    Das sicherheitsrelevante und gesetzlich vorgeschriebene Feature ist doch vorhanden und aktiv! DAS zu Deaktivieren macht Dich haftbar...

    Aber niemand haftet, wenn er ein freiwilliges, lustiges Soundgimmick deaktiviert, nur weil der Hersteller es als zusätzliches Sicherheitsfeature betitelt. Stell dir mal vor, was die Autohersteller alles als sicherheitsrelevant bezeichnen. Und dann stell Dir vor, was das für ein überhaupt nicht realisierbarer Aufwand wäre, bei jedem Unfall die beteiligten Fahrzeuge nicht nur auf das Vorhandensein der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmerkmale wie Reifenprofil, Bremsbeläge, Beleuchtung, Fahrgeräusch usw. hin zu kontrollieren, sondern der Gutachter auch noch zu jedem Auto den Werbeprospekt dazunehmen und kontrollieren müssten, ob der Hersteller vielleicht noch irgendwas zusätzlich eingebaut und als sicherheitsrelevant bezeichnet hat. Wie soll das denn funktionieren?

    Auch der Kollisionsvermeidungsassistent, der Totwinkelassistent oder die Türsperre hinten bei Verkehr im EV6 sind ein tolle und sinnmachende Sicherheitsmerkmale. Du kannst sie rein rechtlich trotzdem deaktivieren, ohne im Fall der Fälle haftbar gemacht zu werden, denn sie sind nicht vorgeschrieben.


    Aber wir drehen uns hier im Kreis. Lasst einfach diejenigen darüber sinnieren, ob und wie man es deaktivieren kann. Es darf ja auch jeder aktiv lassen, der es mag.

  • Das Thema sprengt ja den ganzen thread. Ist offensichtlich kein Wunsch an KIA, was fehlt. Es ist einigen zu viel ;) Moderation?

    Es war darauf bezogen, dass Du, oder verständlicher - irgendjemand anders - die völlig korrekte Sicht, dass das zusätlizch zum außen hörbaren Motorensound eingestellte Rückwärtsfahrgepiepe eben *nicht* gesetzlich vorgeschrieben ist, gegenüber Kia in Bezug auf eine eventuelle Abschaltmöglichkeit nicht wird durchsetzen können. Die behaupten das - und damit ist das Thema durch, unabhängig davon, dass sie damit faktisch falsch liegen.

    Es geht ja nicht um's Gefallen, oder darum, dass es keine Alternaivwege zu einer ordentlichen Abschaltmöglichkeit gäbe.


    Diese Abschaltmöglichkeit hat Kia früher angeboten, bis diese verboten worden ist. Wir hatten mal einen Niro. Im Handbuch steht dazu folgendes,


    Virtuelles Motorsoundsystem (VESS)


    Das virtuelle Motorsoundsystem erzeugt für Fußgänger einen Motorengeräusch, weil der Elektromotor während des Betriebs nur wenig Geräusche abgibt.

    Das virtuelle Motorsoundsystem kann durch Drücken der VESS-Taste ein- und ausgeschaltet werden (ausstattungsabhängig).

    Wenn das Fahrzeug mit niedriger Geschwindigkeit fährt, wird das virtuelle Motorsoundsystem (VESS) aktiviert.


    Wenn in die Position R (Rückwärts) geschaltet wird, ist ein zusätzlicher Warnton zu hören.


    Der ZUSÄTZLICHE Warnton gehört zum Bedienbereich VESS / AVAS.

    Ächz... Es geht nicht darum, das gesetzlich vorgeschriebene, sicherheitsrelevante und absolut wichtige Fahrgeräusch zu deaktivieren. Es geht darum, das nicht gesetzlich vorgeschriebene, zusätzliche Gepiepe zu deaktivieren. Wenn man das deaktiviert und einen Unfall baut (Gott bewahre), dann ist man, bitte nicht aus dem Kontext reißen, auf der sicheren Seite, weil das gesetzliche Fahrgeräusch immer noch aktiv ist.


    Nach meinem Verständnis und auch aus der Erfahrung bei Problemen mit entsprechenden Behörden oder nach Unfällen ist es so:

    Relevant ist die entsprechende Abnahme / Homologation des Autos. Ist dieser Warnton entsprechend erfasst, ist eine Deaktivierung für den Nutzer nicht zulässig. Jede Änderung am Fahrzeug muss abgenommen werden. Würde KIA dieses Geräusch grundsätzlich nicht abnehmen lassen, wäre es nicht zulassungsrelevant. Aktuell verliert man bei Ziehen des Steckers die Betriebserlaubnis, da Bestandteil VESS AVAS und Teil der Homologation.


    Just my 2 cents. Bin raus aus der Emotion 8)

  • Hoffe die Gemüter haben sich über dieses Thema beruhigt. Wenn meine Frau morgens um 7 Uhr ausparkt, dann werden 6-8 Nachbarn geweckt. Gehen wir mal vom schlimmsten Fall aus, das man den Hupton nicht abstellen darf. Was aber möglich ist, da gibt der Gesetzgeber eine DB Spanne vor, das Signal etwas zu reduzieren. Am besten mit Strassendreck, dann kann keiner auf die Idee kommen, man hätte es vorsätzlich gemacht. Hoffe jetzt können alle mit solch einem Vorschlag leben und die Diskussion ist zu Ende. Statistisch enden alle Themen zu 99% wenn ich etwas poste, was auch immer das heißt. calmanse por favor

    Bockenheim: EV6. 58kw, deep forest. P1,P4, Wärmepumpe, TN26 Bronze CC2 Vol, Strom Tibber und bald PV und Akku

    Twingo ZE, der Winterschluckspecht ;)

  • Info:
    Beiträge, hier, in den bestehenden Thread verschoben.



    Viel Spaß und denkt bitte an unsere Netiquette.

  • Das Piepen beim Rückwärtsfahren ist kein vorgeschriebenes Sicherheitsmerkmal, Ende aus, Micky Maus

    Doch ist es!


    Folgende Vorgaben muss ein Fahrzeug erfüllen, welches mit einem AVAS ausgerüstet ist:
    ► Im Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 20 km/h ist ein Warngeräusch mit festgelegtem
    Mindestpegel und zumindest zwei tonalen Anteilen abzustrahlen.
    Auch bei Rückwärtsfahrt ist ein Warngeräusch abzustrahlen.
    ► In ein Fahrzeug muss kein akustisches Fahrzeug-Warnsystem verbaut sein, wenn die
    geforderten Gesamtpegel gemäß der Messvorschrift mit einer Sicherheitsspanne von +3 dB
    bereits erreicht werden.
    ► Eine Pausenfunktion ist gemäß der UNECE R 138.01 vom 13. Januar 2017 nicht zulässig.
    ► Mindestens ein vom Fahrzeug abgegebener Ton muss eine Geschwindigkeitsänderung durch
    eine proportionale Frequenzverschiebung anzeigen.
    ► Das AVAS System darf im Stand ein Geräusch abgeben.
    ► Der Hersteller kann mehrere, durch den Fahrer bzw. die Fahrerin frei wählbare Klänge
    implementieren. Jeder unterliegt jeweils den vorgegebenen Vorschriften.
    ► Ein Gesamtpegel von 75 dB(A) gemäß der Messvorschrift darf nicht überschritten werden.


    Nachlesen kann man das hier. : https://www.umweltbundesamt.de…hicle_alerting_system.pdf


    die Reglung Gesetzestext hier. : https://eur-lex.europa.eu/lega…=CELEX:42017X0071&from=PL

    KIA EV6 58kWh, deep Forest, Sitze hellgrau, P1,P2,P3,WP Bestellt: 06.05.22 Liefertermin 04/23

    13.09.2022: Status auf "Shipped" FIN: KNAC381BFPxxx , Produktionsdatum: 30.08.2022

    03.11.2022: Status auf "Aufbereitung" , voraussichtlicher Liefertermin KW45

    18.11.2022 Fahrzeug beim Händler angekommen

    25.11.2022 Inbetriebnahme :P

  • Aber von einem verpflichtenden "Müllautosound" lese ich nichts. Ich wünsche mir ja keine Stille, sondern nur einen ANDEREN Warnton. Von mir aus auch etwas genormtes das schreit "achtung achtung ich fahre rückwärts". Das wäre wenigstens lustig. Aber wieso muss mein Auto wie ein Müllwagen klingen? Jeder andere Sound wäre mir lieber. Aber mei...sonst ist das Auto ja top :D

    Kia EV6 AWD GT-Line | Vollausstattung ohne Schiebedach | Auroraschwarz metallic | Bestellt am 11.11.21 - Abholung 01.04.22

  • Aber das Auto macht doch beim Rückwärtsfahren Geräusche. Damit ist der oben fett gedruckte Teil erfüllt. Und dann braucht es das bimmeln nicht.

    Lustig ist auch, dass eine 75db laute Vuvuzela Dauerfanfahre beim Rückwärtsfahren erlaubt wäre. Damit wären dann alle wach. 😂

    (D)

    Kia EV6, GT-Line, AWD, P5, P6, P7, WP, AHK, Aurora Black, Anfang November bestellt, Im KIA System "rot" & keinerlei Infos. :cursing:  :thumbdown:

    Update 17.05.2022 : Lieferung angeblich KW 29-30 :thumbup:

    Update 10.08.2022 : Das Auto ist da.. 😊

    Update 22.08.2022 : Die Kennzeichen sind frei, EVI ist zugelassen und abgeholt :)

  • Folgende Vorgaben muss ein Fahrzeug erfüllen, welches mit einem AVAS ausgerüstet ist


    Danke für diese Information und Quelle. Dann ist das im Zusammenspiel anscheinend klar :thumbup: :thumbup:



    Wenn VESS und AVAS definitiv zusammengehören ist der Punkt geklärt. Danke euch!!