Probleme Starter-Batterie / 12V Batterie tot - Kia EV6 12 Volt entladen - wer kennt das auch?

  • Ich hoffe daß es nicht schon jemand hier gepostet hat - Hyundai fand den Fehler für die Batterie-Entladung in der Verwendung von nicht authorisierten Bluelink-Apps...


    Hyundai Finds Causes For Ioniq 5's 12V Battery Drain, Reveals Fixes
    Some Ioniq 5 vehicles were reportedly seeing as many as 5,000 Bluelink requests per day; Hyundai has now limited server traffic to 20 transactions per day.
    insideevs.com


    Da der Ioniq 5 und der EV6 ja die gleiche Technik verwenden liegt hier vielleicht der Fehler ?

    Kia EV6, 239kW, AWD, P1, P2, P3, WP, runway red, Bestellung in 04/22, abgeholt 01/23

  • Halt ich für Schwachsinn. In meinem konkreten Fall könnte der Ausfall mit dem damaligen Defekt des externen Verstärkers zusammenhängen.

    Aber ich glaube nicht, dass jeder 12V-Betroffene manuelle API-Abfragen oder ähnliches macht.

    Das kann natürlich AUCH ein Grund sein, aber ich persönlich bezweifle, dass es die einzige Ursache ist.

    Kia EV6 AWD GT-Line | Vollausstattung ohne Schiebedach | Auroraschwarz metallic | Bestellt am 11.11.21 - Abholung 01.04.22

  • Sie begründen das also mit der Menge der Anfragen, ok. Das es vereinzelt User gibt die 5000 Anfragen absenden, also alle 17 Sekunden, mag sein. Das kann aber nicht Ursächlich sein.

    Bei mir waren es 24 Abfragen am Tag, und das seit 10 Monaten bei dem das Fahrzeug im Urlaub 3 Wochen nicht bewegt wurde. Kein Problem! Und dann war nach einem Wochenende stillstand der Akku leer?! 15Wh je Anfrage?

    Zudem ist bei mir die Einstellung im Bluelink aktive bei gleich oder weniger 50% SOC der 12 Voltbatterie keine Anfragen mehr zu senden.

    Und so wie ich es hier mitgekommen habe betrifft es auch Fahrer die Kein Bluelink nutzen.

    Und ursächlich soll lt. meiner Werkstatt ein Steuergerät gewesen sein das sich aufgehängt hat.


    Ich untestelle mal eine Nebelkerze. Die wissen es villeicht, sagen aber nix.

  • Also eine Powerbank für ca.50 -€ rentiert sich auf jeden Fall....dafür ist der kleine Frunk noch gross genug....Powerbank zuerst auf Plus dann auf minus....auf den Boostbutton gedrückt und er lässt sich wieder starten!

    Das Einzige war,dass die Alarmanlage kurz angesprungen ist.....hab ich die auch mal gehört... ;)

    Bestellt GT Yachtblue, Lieferung 16.12.2022

    Wunschkennzeichen PS585

    Winterreifen Brock B41 mit MichelinPilot Alpin5

    (AT)

  • Also eine Powerbank für ca.50 -€ rentiert sich auf jeden Fall....dafür ist der kleine Frunk noch gross genug....Powerbank zuerst auf Plus dann auf minus....auf den Boostbutton gedrückt und er lässt sich wieder starten!

    Das Einzige war,dass die Alarmanlage kurz angesprungen ist.....hab ich die auch mal gehört... ;)

    Die Anlage habe ich mir auch vor kurzem gekauft, ausprobiert habe ich sie nur als Lebendspender fürs Handy.

    Das Auto müsste ich noch nicht reanimiern, ich verzichte auch gerne darauf aber gut zu wissen, dass es die Möglichkeit gibt.

    Beim ersten Mal musste ich 3h auf den ADAC warten, bei Minusgraden. Seltsam ist es schon, den HV Akku voll Strom aber trotzdem auf dem Trocknen sitzen und dass bei Frost.

    Ich habe bereits ein Akkupack, fürs Handy und nutze ihn auch gut, darum hatte ich auch erst gezögert aber vom Gewicht nehmen sie sich nicht viel, um die 500gr.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Moin, habe seit ein paar Tagen die KIA-connect/KIA-uvo in HomeAssistant eingebunden. Es wird regelmäßig auch der 12V-Battery-Level eingelesen. Der Wert bewegt sich zwischen 83-100%, größtenteils über 90%.

    Scan-Intervall ist 30min, Refresh-Intervall habe ich bei 300min stehen, zwischen 21:00Uhr und 6:00Uhr wird nicht gescannt. Schon jemand ähnliche Erfahrung? Hat schon jemand den Spannungswert der 12V-Batt. bei 100% gemessen ?

    bestellt 27.4.2022 in DE: EV6 AWD GT-Line 77.4kWh ,Snow White Pearl, P5 , Wärmepumpe , AHK Produktionsdatum 20.12.2022, Liefertermin : 9.3.2023

    Wallbox: GO-ecCharger Homefix 11kW , Laden über PV-surplus/Home-Automatisierung