MDR -Sendung Kostenvergleich Diesel / E-Auto mit Ausblick: Diesel günstiger ab 2023

  • Das wäre mal ein guter Preis :P :!:

    0,45Cent/ kWh stehen. ---- > MINDESTENS!

    Du meintest wohl Euro ;)

    Aber davon abgesehen, hat mein Versorger den Preis um 9,8 Cent auf 41,35 Cent/kWh brutto erhöht.

    Aber so manche Preise finde ich schon reichlich übertrieben. Insbesondere, weil der Grundversorgungstarif von der BNetzA genehmigt werden muss, also nicht beliebig festgelegt werden darf. Die anderen Preismodelle und Verträge können sie frei gestalten. Dazu kommt, dass ein Großteil des Strompreises nicht durch den erzeugten Strom bestimmt wird, sondern durch andere Faktoren wie Netzentgelte und Steuern sowie weitere Abgaben.

    (D)

    Noch Toyota RAV4 AWD Hybrid

    Bestellt 14.1.22: GT-Line, WP, P5, 77,4,AWD,Yachtblau, ohne Liefertermin

    Produktionsdatum: 31.8.2022;

    Händlerinfo vom 5.9.: Lieferung ca. KW43; neu KW46; neu KW47; neu KW49; neu kein Termin

    Brief eingetroffen: 15.12.22

    Zulassung: 22.12.22

    Fahrzeug beim Händler eingetroffen: 04.01.2023

    Übergabe: 12.1.2023

  • Hier sind mal die Strompreise aller Grundversorger in SH ab dem 1.1.23 zu finden. 🧐🤢


    Strompreise in Schleswig-Holstein: Große Unterschiede beim Vergleich
    Die Bundesregierung will ab Januar bei den Energiekosten für Entlastung sorgen. Doch was kommt beim Kunden an? NDR Schleswig-Holstein führt Tarif-Beispiele aus…
    www.ndr.de


    Da habe ich mit eon noch richtig Glück.

    Bestellt: 17.12.2021, kein Vorläufer, 🇩🇪

    Fahrzeuge: KIA EV6 GT-line, 77.4 kWh, RWD, P5, P6, WP, Runway red / Renault Twingo Electric

    PV: 17,94 KWp O/W/S und 5,12 KW Speicher

    Ladeinfrastruktur: 2 x myenergi Zappi mit Lastmanagement

  • Bei aller Vergleichbarkeit:

    In Sachen Strompreis gibt es nur eine Richtung... aufwärts.

    Stimmt, mit den Strompreisen geht es aktuell steil nach oben. Ich denke allerdings nicht, daß dieser Trend über die nächsten Jahre anhalten wird.

    Im Vergleich dazu darf man sich nicht von den fallenden Spritpreisen der letzen Monaten täuschen lassen. Langfristig werden die Spritpreise wieder deutlich steigen.

    EV6 AWD in Runway Rot Metallic mit P1und Wärmepumpe

    EV6 GT-Line in Runway Rot Metallic 1:18 :D

  • Mal ehrlich: Wenn ich jetzt von mir ausgehe: Juckt mich eigentlich nicht wirklich. Individualmobilität ist teuer, bzw. wird immer teurer. Ich find es nett, dass ich durch Ionity-Vertrag und PV-Anlage aufm Dach deutlich günstiger fahre. Aber im Endeffekt hat die E-Mobilität für mich sehr viel mehr Vorteile bzw. sehr viel mehr "Charme" als ein Diesel.


    Ich LIEBE das E-Auto fahren einfach und selbs wenns teurer als ein Verbrenner wäre - ich steig nicht mehr um!


    Zudem darf man bei dieser ganzen Diskussion eines nicht vergessen: Der Strom wird teurer, klar. Diesel und Sprit aber auch. Meine Prognose ist, dass sich das auf lange Sicht gesehen eher die Waage halten wird.

    Das das E-Auto dauerhaft billiger in den Verbrauchskosten sein wird dürfte Wunschdenken sein - das ein E-Auto aber deutlich teurer wird als ein Verbrenner ist IMHO genauso Schwarzmalerei!

    EV6 AWD, Schwarz, alles außer Schiebedach. Bestellt 04.05.22 - abgeholt 28.07.22

    Elektrischer Selbstversorger: 36kW Peak aufm Dach, 24kW Speicher im Keller

    Die schwarze Seele: Diverse Erdölvernichter die allesamt äußerst giftig, äußerst nutzlos aber äußerst spaßig sind ;)

  • Mal ehrlich: Wenn ich jetzt von mir ausgehe: Juckt mich eigentlich nicht wirklich. Individualmobilität ist teuer, bzw. wird immer teurer. Ich find es nett, dass ich durch Ionity-Vertrag und PV-Anlage aufm Dach deutlich günstiger fahre. Aber im Endeffekt hat die E-Mobilität für mich sehr viel mehr Vorteile bzw. sehr viel mehr "Charme" als ein Diesel.


    Ich LIEBE das E-Auto fahren einfach und selbs wenns teurer als ein Verbrenner wäre - ich steig nicht mehr um!

    Ja, ich stimme vollumfänglich zu. Durch eine sehr grosszügige PV nebst Speicher und den Vorzug des Ionity Tarifs ist es finanziell ein echter Bringer. Sparbüchse gewissermaßen.


    Und dieses Auto macht sowas von Fahrspass. Mit einer Ruhe innen. Musik im Auto - ein wahrer Genuss. 😊✅

  • Und dieses Auto macht sowas von Fahrspass. Mit einer Ruhe innen. Musik im Auto - ein wahrer Genuss. 😊✅

    Ganz genau, so siehts aus!


    ...ich weiss noch, wie irritierend das für mich war, als ich das erste mal nur den ersten Hybriden gefahren bin. Der Verkäufer war dabei und hat sich wahrscheinlich nen Ast gelacht. Auto Einschalten. OK. Ja, und jetzt?? Ja, jetzt fahr los! Ja, wie, losfahren?? Einfach so??? Ja, klar, mach "D" rein und fahr los!


    Gut, ich fahr ja zwar auch parallel Verbrenner, aber die Dinger gröhlen und brüllen mit ner 3-stelligen db-Zahl los wenn ich auch "Start" drücke. Bei nem normalen Auto find ich mittlerweile eher befremdlich wenn da vorne was scheppert und rappelt ;)

    EV6 AWD, Schwarz, alles außer Schiebedach. Bestellt 04.05.22 - abgeholt 28.07.22

    Elektrischer Selbstversorger: 36kW Peak aufm Dach, 24kW Speicher im Keller

    Die schwarze Seele: Diverse Erdölvernichter die allesamt äußerst giftig, äußerst nutzlos aber äußerst spaßig sind ;)

  • Ich hab mir das mal für mich selbst grob durchgerechnet. Mich kostet der Kia auf 2 Jahre Leasingzeitraum gerechnet knappe 600 € mehr als mein alter Diesel (der aber eher eine Klasse tiefer angesetzt war).

    Da sind dann auch so Dinge dabei die im Beitrag gar nicht betrachtet werden (längere Wartungsintervalle und niedrigere Kosten, keine Kfz-Steuer bis 2030 und auch danach "noch" günstiger, "noch" geringere Versicherungstarife, geringerer Bremsenverschleiß usw.)


    Wobei die reduzierte Förderung nächstes Jahr die Bilanz dann doch deutlich verhagelt. Aber alles in allem sind die Mehrkosten für einen Neuwagen in der Klasse immer noch akzeptabel.

  • Ich hab mir das mal für mich selbst grob durchgerechnet. Mich kostet der Kia auf 2 Jahre Leasingzeitraum gerechnet knappe 600 € mehr als mein alter Diesel (der aber eher eine Klasse tiefer angesetzt war).

    Der Tausch des alten Diesel gegen einen neuen würde vermutlich auch die 600 € mehr kosten ;)

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP

  • Und dieses Auto macht sowas von Fahrspass. Mit einer Ruhe innen. Musik im Auto - ein wahrer Genuss. 😊✅

    Klar macht das Auto Fahrspass.

    Aber mit der Ruhe im Innenraum hatte ich mehr erwartet. Bei meinem aktuellen Auto ist es genauso ruhig, weil sehr viel besser gedämmt als der EV6.

    Da höre ich kein nageln vom Diesel.

    Ausgenommen die leichten Vibrationen und das sanfte schalten der 9 Gang Automatik wirkten nach der EV6 Fahrt auf einmal doch störend.


    Nach meiner Rechnung im Vergleich zum jetzigen Fahrzeug müsste der Strom auf 1 Euro klettern, das der EV6 und der Land Rover im Unterhalt gleich sind 🙂

    EV6 am 08.06.22 in Deutschland bestellt - Liefertermin ( unverbindlich) 29.05.2023

    Volle Hütte: GT-Line in Snow White Pearl, AWD, 77 kWh, Schiebedach, WP, P5, P6, P7


    21.08.2023 - Auto geliefert- 29.08.23 Abholung :)