KFKA: Kurze Frage, kurze Antwort - bitte die Regeln in Post #1 beachten.

  • Passend zum Titel des Threads: Kann man die Batterieheizung eigentlich deaktivieren ?


    Hintergrund: Du stehst am 50kW-Triple mit 6% SoC, weil alle (in Worten: Alle) HPC belagert sind, die noch erreichbar waren. Selbst der große Ladehub in Tornesch mit 18 Ladepunkten war komplett dicht. Du kommst mit 11°C Batterietemperatur am Triple an und der EV6 verbrät 5kW, um den Akku aufzuwärmen - was er nicht zu tun bräuchte, denn selbst bei 5°C Batterietemp kann er immer noch locker mit 50kW laden und mehr als diese 50kW kommen aus so einem Triple eh nicht raus.


    Ergo wurden während des einstündigen Ladens 16% der geladenen Energie völlig nutzlos verschwendet - und bezahlt.

    Zuvor: Kia Niro PHEV, mit allem, Auroraschwarz

    KIA EV6 77,4kwh, RWD, GT-Line, P5, P6, WP, Runway Rot metallic

    bestellt 14.02.22, produziert 08.02.22, Lieferzeit ca. 8 Monate,

    Ankunft BHV 02.04.22; Abhholung 02.05.22 mit 10km

  • Vorkonditionieren war nicht gemeint, das benutze ich ohnehin nur, wenn es an den HPC geht.

    Zuvor: Kia Niro PHEV, mit allem, Auroraschwarz

    KIA EV6 77,4kwh, RWD, GT-Line, P5, P6, WP, Runway Rot metallic

    bestellt 14.02.22, produziert 08.02.22, Lieferzeit ca. 8 Monate,

    Ankunft BHV 02.04.22; Abhholung 02.05.22 mit 10km

  • … schon klar, aber wenn der Haken nicht gesetzt ist, dann lässt er vielleicht das mit der Batterieheizung beim Laden. Zumindest wenn es mehr als 5Grad hat.

    Früher war das ja so, als es die Navigesteuerte Vorkonditionierung noch nicht gab

    EV6 RWD 77kWh p1 WP AHK Snow White Hey Oh,

    abgeholt Mitte Juni, 2023 8o !


  • … schon klar, aber wenn der Haken nicht gesetzt ist, dann lässt er vielleicht das mit der Batterieheizung beim Laden. Zumindest wenn es mehr als 5Grad hat.

    Früher war das ja so, als es die Navigesteuerte Vorkonditionierung noch nicht gab

    Glaube ich nicht, die wollen den Akku immer in der Wohlfühltemperatur haben. Zellchemie, usw.

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

  • Schalter "Licht bei Tür auf" hat ,meine ich, eine Kontrolleuchte wenn aktiviert beim anderen weiß ich es nicht

    GT Line AWD, 239kW, 77,4 kWh Batterie, P5, P6, Glasdach, Wärmepumpe, Yachtblau, bestellt am 02.08.22
    gebaut: 16.06.23, FIN nicht mehr abfragbar 06.08.23, Liefertermin ca. KW 33, Übernahme 25.08.2023

  • Vielleicht bin ich einfach nur zu doof es zu finden, oder die Möglichkiet gibt es nicht.

    Was ich gern hätte, den Adaptiven Tempomat mit HDA2 so einstellen, dass er nicht immer wieder auf 130 sprint, wenn nach einer Beschränkung das Limit wieder aufgehoben wird. Wenn ich also Tempo 100 oder 120 eingestellt hatte, dann kommt eine Baustelle, Tempo 80, danach wird die Strecke freigegeben und er geht eben nur auf das vorherige Limit und nicht auf 130.


    Was mich auch interessiert, ob er auch Tempolimits auf Landstraßen oder Innerorts übernehmen kann. Wenn er eine Änderung erkennt zeigt er es zwar an, aber ich muss das jedes Mal noch bestätigen.

    GT-Line, WP, P5, 77,4kW, RWD, Glasdach, Runway Rot Metallic