Erste Inspektion 30.000er Kosten

  • Viel Geld sparen kann man auch in dem man nicht alles macht was auf dem Angebot steht, sondern nur das was wirklich sinnvoll ist.

    So habe ich natürlich nicht das Wischwasser auffüllen lassen, tausche den Klimaanlagenfilter selber (ich bin kein Profi, aber das geht beim EV6 mega einfach und auch die Filter bekommt man einfach und günstig) und lasse nicht nach 10 Monaten, nach denen ich die 30.000km voll hatte, die Bremsflüssigkeit tauschen.

    Ist damit nicht die Garantie hinfällig? Laut Wartungsplan gehören ja Wechsel von Luftfilter der Klimaanlage und Bremsflüssigkeit zum Umfang.

    77kWh, RWD, Stahlgrau metallic, P1, P2, P3, WP, AHK

    Bestellt 25.10.2022, unverbindliche Lieferzeit 6-12 Monate

    VIN vorhanden, Auslieferung "in Kürze"...

    06.10.2023: Auto erhalten 😊

  • Ist damit nicht die Garantie hinfällig? Laut Wartungsplan gehören ja Wechsel von Luftfilter der Klimaanlage und Bremsflüssigkeit zum Umfang.

    Nein. Ich habe (nur) das machen lassen, was garantierelevant ist.

    Deswegen auch die Karossieinspektion auf Rost.

    Filterwechsel und auch Bremsflüssigkeit sind nicht garantierelevant. Vor allem nach den 10 Monaten und 30.000km könnte man wenn man besonders vorsichtig ist, die Bremsflüssigkeit testen, aber ein Austausch ist selbst nach Aussage des Kia-Vertragspartners noch nicht nötig.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • OK, aber wo steht denn dann genau, was wirklich garantierelevant ist? Die beiden Punkte stehen ja so im Wartungsplan.

    77kWh, RWD, Stahlgrau metallic, P1, P2, P3, WP, AHK

    Bestellt 25.10.2022, unverbindliche Lieferzeit 6-12 Monate

    VIN vorhanden, Auslieferung "in Kürze"...

    06.10.2023: Auto erhalten 😊

  • Der Luftfilter ist ein Verschleißteil und hat keinen Einfluss auf die technische Funktion des Systems. Nur auf die Luft im Innenraum. Und die sollte außerhalb der Garantie sein 😉

    Bestellt: 17.12.2021, kein Vorläufer, 🇩🇪

    Fahrzeuge: KIA EV6 GT-line, 77.4 kWh, RWD, P5, P6, WP, Runway red / Renault Twingo Electric

    PV: 17,94 KWp O/W/S und 5,12 KW Speicher

    Ladeinfrastruktur: 2 x myenergi Zappi mit Lastmanagement

    Einmal editiert, zuletzt von Martin-SH ()

  • OK, aber wo steht denn dann genau, was wirklich garantierelevant ist? Die beiden Punkte stehen ja so im Wartungsplan.

    Schriftlich ist das nicht zu finden.

    Ich habe mich da auf die Aussage vom Kia-Meister verlassen.

    Beim Filter für die Klimaanlage denke ich, dass wir darüber nicht diskutieren müssen, das ist ein normales Verschleißteil und selbst wenn es nie gewechselt wird, sollte die Klimaanlage damit klarkommen, die Insassen mal außen vor gelassen.

    Bei der Bremsflüssigkeit könnte Kia womöglich im Falle des Ausfalls der Bremse Einspruch erheben, falls die "alte" Bremsflüssigkeit die Ursache des Problems gewesen sein könnte.

    Das ist aber nach 10 Monaten und 30.000km sehr, sehr unwahrscheinlich. normalerweise sagt man, dass die Flüssigkeit 2 - 4 Jahre hält und ich habe sie ja überprüfen lassen. (Dabei wird der Wassergehalt gemessen).


    Wenn du beim Weglassen der beiden Punkte ein schlechtes Gefühl hast, dann lass sie ruhig durchführen, dann bist du zu 100%+ sicher, dass alles passt. Ich hatte bei meiner Vorgehensweise ein gutes Gefühl und lasse dann beim nächsten oder übernächsten Service die Bremsflüssigkeit wechseln, den Filter werde ich immer selber wechseln, das geht wirklich so einfach (Abdeckung abnehmen, Filter herausnehmen und neuen Einsetzen, Abdeckung rauf). Dafür zahle ich keinen Arbeitslohn und nehme lieber den hochwertigeren Filter für gut 30 Euro ( https://www.kunzmann.de/shop/d…ubfilter-original-kia.htm ) und habe so gute Luft wenn es mir passt und nicht erst beim Serviceintervall.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Technisch gesehen bin ich ganz bei Dir wegen der Bremsflüssigkeit, und Filterwechsel würde ich natürlich auch selbst hinbekommen. Denke halt nur an diese enge Restriktion von Kia wegen km/Zeit (kein km mehr , keine Minute mehr, sonst Garantie weg...). Naja mal sehen, was mein Händler dann dazu sagt. Ist bei mir ja noch etwas hin.

    77kWh, RWD, Stahlgrau metallic, P1, P2, P3, WP, AHK

    Bestellt 25.10.2022, unverbindliche Lieferzeit 6-12 Monate

    VIN vorhanden, Auslieferung "in Kürze"...

    06.10.2023: Auto erhalten 😊

  • Technisch gesehen bin ich ganz bei Dir wegen der Bremsflüssigkeit, und Filterwechsel würde ich natürlich auch selbst hinbekommen. Denke halt nur an diese enge Restriktion von Kia wegen km/Zeit (kein km mehr , keine Minute mehr, sonst Garantie weg...). Naja mal sehen, was mein Händler dann dazu sagt. Ist bei mir ja noch etwas hin.

    Ja, besprich das mit dem Händler. Der muss das im Zweifel vor Kia rechtfertigen.


    Bei Garantiethemen spinnen einige Hersteller, da ist Kia keine Ausnahme. Tesla hat z.B. die Garantie verweigert, weil keine originalen Tesla-Felgen auf dem Auto waren, nicht - was man vielleicht noch verstehen könnte für dazu passende Themen - sondern für die Traktionsbatterie. Damit sind sie vor Gericht kläglich gescheitert, aber versuchen kann man es ja mal.


    Bei der Überschreitung der Kilometer kann vor Gericht sicherlich auch auf milde Richter hoffen, insgesamt ist es aber eindeutiger als nicht ausgetauschte Bremsflüssigkeit nach wenigen Monaten.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Gestern bei einem großen OPEL-und-sonst-noch-Händler in München, da mein KIA-Händler unvermittelt die Grätsche gemacht hat und ich mit 29600km leicht unter Zugzwang war:

    pasted-from-clipboard.png


    ...schön, daß die nur den Mindestlohn pro Stunde nehmen...da muß eine Oma lange für stricken...

    Sonstige Filter&Flüssigkeiten mit DIY.

    Mein Freundlicher nimmt egal welche Marke 250€ per EV Service Stunde.

    Hat neben KIA auch Ford

    EV6 GT Line, RWD, 77KW, WP, AHK, Schiebedach, Mj 22, Fertigung 2021-08

    Zweitwagen Mercedes E220 CDI BJ 2004

    vor dem EV6 5 Jahre 55tsd Km mit Hyundai Ioniq PHEV ohne Probleme

    Moped hab ich auch noch BMW K1600GT