Spurhalteassistent

  • Was mir neulich mit dem Vorführer(hat das große Assistenzpaket mit Blind Spot Kameras, autom. Spurwechsel etc, MJ23) aufgefallen ist ist, dass der wesentlich aggressiver beschleunigt mit Abstandstempomat allerdings auch merklich früher abbremst :/

    Kann man auch einstellen, wie:

    - beschleunigt werden soll

    - wie viel Abstand gehalten werden soll

    - wie stark gebremst werden soll


    Zumindest in unserem MJ23 im Menü zum Cruise Control.

    EV6 77.4 kWh, RWD, P1-P7, Interstellar grey

    abgeholt am 07.08.2023

    Pirelli Scorpio All Seasons SF2 Elect

    vorher: e-Niro 64kWh, Spirit

  • Aber der Assistent macht genau das, was er behauptet zu tun: ASSISTIEREN.

    Genau so sehe ich das auch, das Auto muß mich nicht durch ein komplettes Autobahnkreuz mit Autobahnwechsel manövrieren (obwohl Tesla das mit dem Full Autopilot Paket für 7.500€ können soll), das habe ich nie erwartet.


    ich lasse das Ding aber eh nur auf der Bahn "ans Lenkrad" und das macht er aus meiner Sicht toll :)

    Ich handhabe das ebenso, das macht er wirklich sehr gut. Außer in engen Baustellen mit diesen fiesen Betonleitsteinen links und rechts 40 Tonnern, da schalte ich Spurfolge und Spurhalte ab. Soweit geht mein Vertrauen dann doch nicht. ;)

  • Also meiner aus 21 pendelt massiv auf der Autobahn und fällt bei leichten Regen sofort aus bzw grünes lenkrad aus, die Kamera wurde 2 x neu kalibriert und wohl 1x gereinigt. Seit dem ist es besser geworden aber nicht perfekt, ausser auf der AB benutze ich den HDA nie da er zu ungenau ist. Könnte natürlich auch ein Problem der Kamera sein, da der aktuelle sowie auch unser Niro es wesentlich besser machen.

  • Hilft Dir zwar nicht weiter, aber ein übermäßiges Schwanken beim Fahren mit HDA II hatte ich weder beim 1. noch beim 2. EV6.

    Nur wenn die Frontkamera beschlagen/vereist ist, gibt es leichte Unruhe oder das System steigt aus.

    Ansonsten fährt das Auto die Autobahnkurven ziemlich gut alleine.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Hilft Dir zwar nicht weiter, aber ein übermäßiges Schwanken beim Fahren mit HDA II hatte ich weder beim 1. noch beim 2. EV6.

    Nur wenn die Frontkamera beschlagen/vereist ist, gibt es leichte Unruhe oder das System steigt aus.

    Ansonsten fährt das Auto die Autobahnkurven ziemlich gut alleine.

    Habe auch selten das Pendeln, meist wenn ich keinen leichten Gegendruck auf das Lenkrad ausübe.

    Sonst kommt auch ständig die Warnmeldung dazu.

    .

    Autobahnkurven alleine gut?


    Da bin ich extrem enttäuscht....

    Der Vorgänger Ioniq PHEV konnte das erheblich besser.

    EV6 GT Line, RWD, 77KW, WP, AHK, Schiebedach, Mj 22, Fertigung 2021-08

    Zweitwagen Mercedes E220 CDI BJ 2004

    vor dem EV6 5 Jahre 55tsd Km mit Hyundai Ioniq PHEV ohne Probleme

    Moped hab ich auch noch BMW K1600GT

  • Ich weiß nicht, ob ich es hier vielleicht schon kundgetan habe. Wenn ja…. Steinigt mich bitte nicht. Mein erster Griff beim Losfahren ist die Taste die diese Funktion ausschaltet. Ich würde mir sehr wünschen, diese per Codierung endgültig loszuwerden. Geht aber leider nicht. Ich brauche die Funktion nicht und wenn ich sie mal getestet habe, war ich erschüttert, dass man eine Funktion, die so Grotten schlecht läuft auf die Kundschaft los lässt. Nur meine Meinung, die ich vielleicht exklusiv habe. 😉

    EV6 GT Pano Yachtblau, 05.02.2024 bestellt, 22.02.2024 ausgeliefert (Lagerfahrzeug)

  • Na ja Grotten schlecht würde ich nicht sagen, klar auf Landstraße ist er nicht der beste aber ich finde da braucht man so was nicht. Aber auf der Autobahn macht er nen guten Job, bis auf das pendeln aber da trete ich meinen Händler lieb auf die Füße.

  • Hallo


    Also den Spurhalteassistent schalte ich bislang so schnell wie möglich aus. Hier gibt es zu viele schmale Landstrassen mit einem ziemlich breiten weissen Strich am Rand. Das ewige gepiepse nervt.


    Das "automatische" Fahren (grünes Lenkrad im Display) hatte ich gestern mal wieder auf Landstrassen und in der Stadt ausprobiert. Dazu muss man noch sagen, dass wir davor 8 Jahre eine Mercedes E-Klasse mit Distronic hatten, bedeutet Tempomat mit automatischer Anpassung an vorausfahrende Fahrzeuge und "automatisches" Lenken in Abhängigkeit von Fahrbahnmarkierungen und/oder vorausfahrenden Fahrzeugen. In Bezug auf das Lenken hätte ich gerne meinen Mercedes wieder ;((auch wenn es bisweilen in Kurven ziemlich ruckelig war) . Geschwindigkeitsanpassungen sind dagegen sehr viel besser beim EV6.

    Was ich beim EV6 echt nicht verstehe: mal erkennt er Bordsteine, mal nicht; mal erkennt er die Mittellinie, mal nicht; bisweilen erkennt er sogar eine Wiese neben der Strasse als Fahrbahnrand. Sogar mit Mittellinie und weissem Randstreifen hat er nicht immer selbst gelenkt. Und die mit gelben Strichen abgetrennten Radstreifen (hier sehr häufig) überfährt er nach Lust und Laune.

    Auf der Autobahn ist es toll, solch einen Assistent zu haben, bei stockendem Verkehr in der Stadt eine Katastrophe, weil absolut unzuverlässig.

    Werde es trotzdem noch weiter testen. Am meisten vermisse ich wirklich, dass der Mercedes sich am Fahrzeug davor orientiert hat, nicht nur an Fahrbahnmarkierungen.


    L.G. aus der ländlichen Schweiz

    Monika

    Werdegang: Golf 2, Nissan Sunny, Mazda 626, Ford Mondeo, Mercedes E-Klasse, KIA EV6... Und jedes mal ein paar PS mehr :saint:

  • ...klar auf Landstraße ist er nicht der beste aber ich finde da braucht man so was nicht. Aber auf der Autobahn macht er nen guten Job,...

    Genau das ist der springende Punkt.

    Wenn man den Mist nur auf der Autobahn brauchen kann, dann sollte er zuschaltbar sein und nicht dauernd aktiv, so daß man ihn nach jedem Start erneut abschalten muß. :(

    EV6 AWD in Runway Rot Metallic mit P1und Wärmepumpe

    EV6 GT-Line in Runway Rot Metallic 1:18 :D

  • Genau das ist der springende Punkt.

    Wenn man den Mist nur auf der Autobahn brauchen kann, dann sollte er zuschaltbar sein und nicht dauernd aktiv, so daß man ihn nach jedem Start erneut abschalten muß. :(

    Also bei mir schaltet sich der Spurhalteassistent nur auf der Autobahn, wenn ich das Tempomat eingeschaltet habe (HDA II). Wenn ich die Autobahn verlasse und das Tempomat ausgeht, dann bleibt der Spurhalteassistent aktiv (bis zum Ausschalten des EV6). Ich kann ihn natürlich ausschalten, wenn ich möchte.


    D.h., wenn ich das Auto z.B. morgens starte, ist der Spurhalteassistent NICHT automatisch aktiv.


    Daher kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.