Scheinwerfereinstellung: welcher Schraubendreher?

  • „Mit Sicherheit werden sie überwacht…“ klingt für mich nach Halbwissen.

    Weißt du, wie das System bei VW funktioniert, oder wie willst du beurteilen, dass es Halbwissen ist?

    Glück Auf!

    ___________________________________________

    EV6, 77.4 kWh, Heckantrieb in Stahlgrau Met.
    P1, P2, P3, P4, Kofferraum-/Heckprojektoren

    Bestellt 18.11.2022 / vsl. Lieferung 47. Kw:D

  • Hast Du das schon mal an nem Fahrzeug gesehen ? Meine Schraubererfahrung beschränkt sich auf Fahrzeuge bis Bj 2009, da ist mir keine Überwachung der Sensoren begegnet.

    Meinst Du, ob ich die Sensoren am Auto gesehen habe? Ja klar.


    Da die automatische beladungsabhängige Scheinwerferverstellung vom Gesetzgeber bei bestimmten Leuchtmitteln verlangt wird, wird sie überwacht, da sicherheitsrelevant (natürlich kein Vergleich mit Bremsen, aber trotzdem).

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • „Mit Sicherheit werden sie überwacht…“ klingt für mich nach Halbwissen.

    Weißt du, wie das System bei VW funktioniert, oder wie willst du beurteilen, dass es Halbwissen ist?

    Habe ich etwas falsches erzählt?

    Bitte einfach die Frage beantworten.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Das zum Beispiel die Stellmotoren nicht überwacht werden „die Stellmotoren haben keine Sensoren…“

    Bei VW, wie schon von mir angesprochen, schon. Und ich bezog mich in meiner Aussage nur auf die mir bekannten VW Fahrzeuge

    Glück Auf!

    ___________________________________________

    EV6, 77.4 kWh, Heckantrieb in Stahlgrau Met.
    P1, P2, P3, P4, Kofferraum-/Heckprojektoren

    Bestellt 18.11.2022 / vsl. Lieferung 47. Kw:D

  • boh ey, lasst es gut sein. In #2 steht die Antwort auf die Eingangsfrage und 3 Seiten weiter geht es jetzt darum wie es bei VW gelöst ist.

    Ich kann mit dem Halbwissen bzgl. VW leben, da die Einstellung an meinem KIA die Werkstatt macht.

    Sollte sich der Scheinwerfer plötzlich =O extrem verstellen, kann ich immer noch P[H||Z]2-Schraubendreher rauskramen um grob selbst nachstellen.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    🇩🇪 EV6 GT-Line runway red metallic🚒, RWD, P5-7,WP,AHK

  • Das zum Beispiel die Stellmotoren nicht überwacht werden „die Stellmotoren haben keine Sensoren…“

    Bei VW, wie schon von mir angesprochen, schon. Und ich bezog mich in meiner Aussage nur auf die mir bekannten VW Fahrzeuge

    Mein letzter Post in der Diskussion:


    @djduse

    Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Stellmotoren nicht überwacht werden.

    Für die Überwachung müssen aber keine zusätzlichen Sensoren verbaut sein, man kann sie auch anders gestalten, z.B. Strommessung etc.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Das Thema macht hier erst einmal keinen Sinn weiter zu diskutieren, ohne das die genauen Tatsachen bekannt sind.

    Fakt ist und bleibt, dass die Scheinwerfer über die Einstellschrauben eingestellt werden.

    Das Einzige was nicht im Handbuch zu finden ist, sind die Maßnahmen die man als Servicetechniker am Steuergerät durchführen kann. Immerhin war ich bis dato und bin eigentlich immer noch der Auffassung, dass der Höhensensor am Hinterrad (und vielleicht auch am Vorderrad) kalibriert werden kann.

    Aber dafür werde ich noch die Zeit und das Geld in die Hand nehmen um das heraus zu finden. Mich wurmt das jetzt schon ziemlich was Kia/Hyundai da anders macht als andere Hersteller. Ist immerhin mein erster Ausländer :S

    Seit 01.04.2022: 77,4kWh GT-Line AWD pearl white (foliert in PWF "Olea Green" und auf 22" Felgen mit Tieferlegung); Alle Pakete (exklusive Schiebedach und bright). Update zur Batterievorkonditionierung kostenlos erhalten.

    12V-Batterie nach dreimaligem Vorsprechen beim Freundlichen getauscht.

    37kWp PV-Anlage mit 25,6kWh Speicher. Wallbox von Daheimladen mit PV-Überschussladung über evcc.io und Modbus/TCP.

  • Das Thema macht hier erst einmal keinen Sinn weiter zu diskutieren, ohne das die genauen Tatsachen bekannt sind.

    Fakt ist und bleibt, dass die Scheinwerfer über die Einstellschrauben eingestellt werden.

    Das Einzige was nicht im Handbuch zu finden ist, sind die Maßnahmen die man als Servicetechniker am Steuergerät durchführen kann. Immerhin war ich bis dato und bin eigentlich immer noch der Auffassung, dass der Höhensensor am Hinterrad (und vielleicht auch am Vorderrad) kalibriert werden kann.

    Aber dafür werde ich noch die Zeit und das Geld in die Hand nehmen um das heraus zu finden. Mich wurmt das jetzt schon ziemlich was Kia/Hyundai da anders macht als andere Hersteller. Ist immerhin mein erster Ausländer :S

    Der Servicetechniker kann nichts an den Scheinwerfern justieren. Auch kann der Techniker, keine anderen Parameter für den Höhensensor herunterladen. Das ganze ist in der App nicht vorgesehen.

  • Moin, hab schon mal gefragt wo die tech. Infos. herkommen. Hier werden soviel Vermutungen und Halbwissen verbreitet , das ist echt schade für dieses gut besuchte Forum. Es wäre doch sehr hilfreich wenn Quellnachweise angeführt würden anstatt (da tun sich ja einige Forumsteilnehmer besonders hervor) nur um der Antwort willen. Würde der Qualität dieses Forums bestimmt gut tun. Just my two cents.

    Gruß Gerd

    bestellt 27.4.2022 in DE: EV6 AWD GT-Line 77.4kWh ,Snow White Pearl, P5 , Wärmepumpe , AHK Produktionsdatum 20.12.2022, Liefertermin : 9.3.2023

    Wallbox: GO-ecCharger Homefix 11kW , Laden über PV-surplus/Home-Automatisierung

  • Hallo Gerd,


    Die ziemlich genauen Informationen zu der Scheinwerfereinstellung stehen in der Bedienungsanleitung des EV6.


    Hoffentlich ist das vertrauensvoll genug....


    Und im Beitrag #8:


    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.