Unfall, wie geht es weiter

  • Man könnte evtl. die Heckschürze abmontieren dann sollte nichts mehr da sein was herabfallen kann.


    Alternativ das Gebrauchtteil von Kleinanzeigen kaufen, montieren und wenn das Neuteil da und verbaut ist wieder verkaufen.

    Guter Tip. Am Montag werden wir sehen was die Ersatzteilverfügbarkeit angeht. Allein die Teile kosten über 5k...

    Bockenheim: EV6. 58kw, deep forest. P1,P4, Wärmepumpe, TN26 Bronze CC2 Vol, Strom Tibber und bald PV und Akku

    Twingo ZE, der Winterschluckspecht ;)

  • .....hoffe das die Reparatur schnell geht.

    Die Hoffnung stirb ja bekanntlich zuletzt, ich drücke Dir den Daumen. Bei mir Wildschaden am 2.8., kleiner Schaden vorne rechts, Fahrtüchtig. Aussage der Werkstatt: Da kommen einige Teile aus England, allerdings Lieferzeitpunkt offen...


    Die von matakjus berichteten 5 Monate halte ich auch bei mir für realistisch ;(

    Bestellt 23.10.21, geliefert 25.05.2022: GT-Line 77,4kWh RWD P5-7 WP Sitzpolster Bright Yachtblau Met.

    Erstes E wie Elektro, daneben noch MB E 300d aus 2010

  • OK, nehmen wir an 5 Monate sind realistisch. Dann werde ich aber darauf bestehen, dass der Wagen zwischenzeitlich verkehrstüchtig gemacht wird. Sollte auch im Interesse der Versicherung sein. Die werden bestimmt nicht für 150 Tage den Nutzungsausfall bezahlen wollen.

    Bockenheim: EV6. 58kw, deep forest. P1,P4, Wärmepumpe, TN26 Bronze CC2 Vol, Strom Tibber und bald PV und Akku

    Twingo ZE, der Winterschluckspecht ;)

  • Die werden bestimmt nicht für 150 Tage den Nutzungsausfall bezahlen wollen.

    Müssten sie ggf. aber.

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP

  • So, der Stand ist nun folgender: Die Ersatzteile sind alle bestellt. Von 51 Teilen sind 20 nicht auf Lager, was immer das auch heißen mag. Eine Notreparatur ist nicht angesagt, das heißt dann erst mal Bus und Bahn nutzen. Schade das es jetzt kein 9Euro Ticket mehr gibt. Ich glaube die 5 Monate von matakjus werden immer reeler, aber ich will es nicht glauben. Hatte ich mir gerade GJR montieren lassen. In 5 Monaten ist schon wieder fast Frühling.

    Bockenheim: EV6. 58kw, deep forest. P1,P4, Wärmepumpe, TN26 Bronze CC2 Vol, Strom Tibber und bald PV und Akku

    Twingo ZE, der Winterschluckspecht ;)

  • Vielleicht geht es doch schneller als gedacht.

    Ich habe zwei Teile für die Spiegelabdeckung bestellt und erst hieß es auch: Lieferzeit unbekannt. Aber in 1-2 Wochen waren die Teile doch da.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Im Prinzip schon. Aber falls dann irgend etwas schief läuft bleib ich auf den Kosten sitzen. Das Risiko gehe ich nicht ein.

    Naja, was sollte schieflaufen? Jemand hat einen Schaden an deinem Fahrzeug verursacht, dir steht ein Ersatzfahrzeug zu, ggf. auch Wertminderung.


    Unabhängig davon würd ich an deiner Stelle kurz bei Kia Deutschland durchklingeln. Die haben sich in meinem Fall mit dem Zulieferer in Verbindung gesetzt und konnten dadurch ein ungefähres Lieferdatum rausbekommen.

    EV6 GT-Line, 229PS RWD, Auroraschwarz, Assist Plus Paket

  • Ich habe den kompletten Fall an die Werlstatt + Anwalt übergeben. Die Forderungen sind raus, die Teilebestellung ist auf mein Risiko veranlasst. Ich gehe davon aus, dass schon allein die Versicherung genug druckt macht, denn eine längere Ausfallzeit wird ja teurer. Wenn es zum Schluß an einem Rückstrahler hängt, wird die Werkstatt sicher mit der Reparatur anfangen.


    Eine Frage in die Runde (also am besten an alle): Bei einem Reparaturpreis von ca. 20K, was würdet Ihr als Wertminderung sehen (Heckschaden)? Und, wenn Ihr so ein repariertes Auto kaufen solltet, was würdet Ihr weniger bezahlen wollen? Hoffe auf viele Antworten, dann wird der Mittelwert schon eine gewisse Genauigkeit haben.


    Oder anders gefragt, bekomme ich so einen Wagen überhaupt verkauft?

    Danke Euch jetzt schon mal für zahlreiche Antworten.

    Bockenheim: EV6. 58kw, deep forest. P1,P4, Wärmepumpe, TN26 Bronze CC2 Vol, Strom Tibber und bald PV und Akku

    Twingo ZE, der Winterschluckspecht ;)