Ladekapazität Akku Größe - Reichweite Kia EV6 - Balancing Batterie

  • Hier noch ein Bild von der Draufsicht und der Verschaltung.

    Das BMU (Battery Management Unit) wird gesucht.

    Screenshot 2023-09-23 135522.jpg

    Seit 01.04.2022: 77,4kWh GT-Line AWD pearl white (foliert in PWF "Olea Green" und auf 22" Felgen mit Tieferlegung); Alle Pakete (exklusive Schiebedach und bright). Update zur Batterievorkonditionierung kostenlos erhalten.

    12V-Batterie nach dreimaligem Vorsprechen beim Freundlichen getauscht.

    37kWp PV-Anlage mit 25,6kWh Speicher. Wallbox von Daheimladen mit PV-Überschussladung über evcc.io und Modbus/TCP.

  • Hier noch ein Bild von der Draufsicht und der Verschaltung.

    Das BMU (Battery Management Unit) wird gesucht.

    Screenshot 2023-09-23 135522.jpg

    Vielen Dank für die Infos. Sehr interessant.

    Leider kann man ja wirklich nichts für eine zusätzliche Kühlung machen, weil das BMU hinten und somit weder am Zufluss der Kühlung vorne noch in der Nähe der Fronthaube ist, die man aufmachen könnte.


    Hast du vielleicht auch noch einen Schaltplan wo die Temperatursensoren sind?

    Gibt die Quelle der beiden Pläne vielleicht auch etwas über die tatsächliche Bruttokapazität her?


    Viele Grüße


    Dirk

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 44.500km Laufleistung, 260 HPC - 64 AC - Ladungen, 11.814kWh (87% DC 13% AC) geladen (Stand 30.04.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Das Werkstatthandbuch gibt nichts über die Bruttokapazität wieder. Dort steht lediglich 77,4kWh als "Kapazität".

    Habe hier etwas noch zur BMU gefunden. An die kommt man tatsächlich relativ gut dran.

    Screenshot_20230927_202441_Acrobat for Samsung.jpg


    Und der Temperatursensor für das Kühlmittel:

    Screenshot_20230927_202952_Acrobat for Samsung.jpg


    FYI

    Seit 01.04.2022: 77,4kWh GT-Line AWD pearl white (foliert in PWF "Olea Green" und auf 22" Felgen mit Tieferlegung); Alle Pakete (exklusive Schiebedach und bright). Update zur Batterievorkonditionierung kostenlos erhalten.

    12V-Batterie nach dreimaligem Vorsprechen beim Freundlichen getauscht.

    37kWp PV-Anlage mit 25,6kWh Speicher. Wallbox von Daheimladen mit PV-Überschussladung über evcc.io und Modbus/TCP.

  • Danke für die Infos Ezurius

    Du hast Recht, die BMU ist relativ gut zugänglich. Aber nicht, um beim Laden für mehr Abkühlung zu sorgen.

    Mir juckt es fast in den Fingern, auf die BMU ein Kühlpack zu legen ;) aber wer weiß welche Auswirkungen das im Winter hat wenn sie zu kalt ist...


    Verstehe ich es richtig, dass es ein BMS-Kühlmittel gibt und die BMU doch gekühlt wird?

    Dann dürfte die Dimensionierung der Kühlung mit der entstehenden Wärme beim Ladevorgang überfordert sein.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 44.500km Laufleistung, 260 HPC - 64 AC - Ladungen, 11.814kWh (87% DC 13% AC) geladen (Stand 30.04.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Gehe ich recht in der Annahme, dass wenn der EV6 an einer Wallbox, wo er sonst ohne Probleme die 11kw zieht, heute nur knapp 6kw zieht, es vermutlich am Lastenmanagement liegt?


    Alles andere ist von der Voraussetzung so, dass 11kw möglich sind. Nicht das es mich stört, beobachte das nur das erste mal jetzt.

    Bestellt in CH: 26. April 2022

    Seit dem 24.08.2023 meins.


    Konfiguration:

    RWD "Edition 24"in Aurora-Black, mit AHK (alles drin, ausser Schiebedach und Meridian Soundsystem)

  • Stand hier nicht irgendwo die Netto-Kapazität von den Akkus? Oder hatte das nicht mal jemand über so einen Akkutest rausgefunden? Ich meine mich zu erinnern das die Angaben unterschiedlich waren 🤔


    Hatte heute eine Grip-Folge zum IONIQ 6 gesehen, der hat doch auch den großen Akku mit 77.4 kWh verbaut. Dieser Tester (kann mir den Namen von diesem anstrengenden Ritalin-Verweigerer nicht merken) hat 73.3 kWh netto gesagt. Ist das beim EV6 auch so? Ich find die Werte hier iwie nicht mehr.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach ProSpacer 15/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...