Was habt ihr früher gefahren und warum habt ihr euch für den Kia EV6 entschieden?

  • Kurze Liste von mir:


    Ford Granada 2,3

    Mazda 626

    Daewoo Nexia (Marder hat ihn gefressen)

    Mitsubishi Carisma 1,8 GDI (Mercedes Oldtimer hat seine Fahrerseite aufgerissen wie eine Banane)

    Opel Kadett E, vom Opa übernommen

    Mitsubishi Colt

    Opel Corsa C

    Mazda Premacy

    Kia Niro PHEV, mangels bezahlbarer reiner E-Autos


    Besonders der Niro ist wohl das unkomplizierteste und zuverlässigste Auto bisher. Wie einer meiner Vorschreiber schon erwähnte: Fahren, Laden, (so 200x wiederholen), Tanken, Fahren, Laden (200x wiederholen), Inspektion, Repeat. Der Niro hat gezeigt, das ein Verbrenner echt verzichtbar ist und er EV6 stand da gerade so rum in seinem traumhaften Rot... :P

    Zuvor: Kia Niro PHEV, mit allem, Auroraschwarz

    KIA EV6 77,4kwh, RWD, GT-Line, P5, P6, WP, Runway Rot metallic

    bestellt 14.02.22, produziert 08.02.22, Lieferzeit ca. 8 Monate,

    Ankunft BHV 02.04.22; Abhholung 02.05.22 mit 10km

  • Renault Clio

    VW Golf IV

    BMW 118i

    KIA e-Niro 150 kW Spirit

    hoffentlich bald KIA EV6 AWD GT-Line

    (D) KIA EV6 AWD, GT-Line, Assist-Plus-Paket, Runway Rot Metallic, AHK

    Bestellung: 17.11.2021 aus Händlervorlauf (ursprüngliche Händlerbestellung vom 05.05.2021)

    Produktionsdatum: 11.06.2022; VIN: KNAC481CPN5068XXX (MY 2022)

    Ankunft Bremerhaven: 26.08.2022; Anlieferung Händler: 20.09.2022 (Probleme mit Lkw-Fahrern);

    Eintreffen der Papiere: 30.09.2022; Zulassung: 04.10.2022; Abholung: 05.10.2022 :)

    BONNET Referral Code R7DW3M

  • Ja, ich bin nicht der Jüngste:


    Trabant 601 Kombi (1980-1987)

    Wartburg 353 Kombi (1987-1990)

    Ford Sierra (1990-1993)

    Ford Scorpio 4x4 (1993-1997)

    Honda Civic (1997-1999)

    Škoda Octavia I Combi (1999-2001)

    Škoda Octavia II (2001-2003)

    Škoda Superb I (2003-2005)

    Škoda Octavia II (2005-2008)

    Škoda Superb II (2008-2011)

    Škoda Superb II Combi (2011-2015)

    Škoda Superb III Combi 4x4 (2015-2020)

    Škoda Octavia IV Combi First Edition 1,4 TSI iV (seit 2020)

    allesamt Privatfahrzeuge


    2020 wurde es ein PHEV, da für die Langstrecke (Familie über Deutschland verstreut und Urlaub) ein passender BEV und die Ladeinfrastruktur noch nicht verfügbar war.

    Jetzt nervte das langsame Aufladen an der öffentlichen Säule, die maximale elektrische Reichweite von rd. 35 km und der Benzinverbrauch. Dieser Plug-in-Hybrid ist ein Alibi-Elektriker. :(

    Nun kommen die Wallboxen auf den Hof (Mehrfamilienhaus), so dass der PHEV immer voll ist. Über 50 km ist er trotzdem ein Verbrenner.

    Mit dem EV6 geht das Laden schneller, Benzin kann er nicht verbrennen und die Zahl der HPC-Säulen dürfte bis zu seiner Auslieferung auch merklich steigen.

    Genesis GV70 EV, Vik Black, 19", Ocean Wave/Glacier White, Technik-, Komfort- und Sitzpaket, Lexicon Premium, Vehicle to Load, Glasdach, Fingerabdruckleser; Händlerbestellung.

    Angeliefert am 09.06.2023. 8) :thumbup:

    Ehemals KIA EV6, 168 kW, RWD; Storno am 21.04.2023 nach 14 Monaten oder 324 Tagen vergeblichem Warten

    Bisher seit 30.12.2020: Škoda Octavia Combi IV First Edition 1.4 TSI iV (PHEV, Mj 21), fährt jetzt der Nachbar.

  • Komm mit den zu Verfügend stehenden 58 km toll aus.

    Uns unterscheidet, dass mein Octavia heute bis 99 % geladen eine Reichweite von 41 km anzeigte. Im Hochsommer waren es einmal 51 km, sonst knapp drunter.

    Und der Verbrauch bei 40 km Orts-/Bundesstraßen, 180 km A71/A38/A9 (140 km/h Tempomat) und 80 km A10 (begrenzt auf 120 km/h und Baustellen) liegt im Hybrid Mode bei 6,6 L und 1,9 kWh je 100 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist 98 km/h. Der Akku ist auf Bodensatz-Niveau.

    Über die 12.700 km seit 30.12.2020 beträgt der Durchschnittsverbrauch 5,38 L und 6,02 kWh auf 100 km.


    Es ist wohl auch eine Frage der Software, wie diese mit der zur Verfügung stehenden Energie umgeht. Das Reservieren von Strom für die letzten 6 km Bundesstraße funktioniert nicht, da in den Baustellen bei 80 km/h eben die Reserve angezapft wird.

    Genesis GV70 EV, Vik Black, 19", Ocean Wave/Glacier White, Technik-, Komfort- und Sitzpaket, Lexicon Premium, Vehicle to Load, Glasdach, Fingerabdruckleser; Händlerbestellung.

    Angeliefert am 09.06.2023. 8) :thumbup:

    Ehemals KIA EV6, 168 kW, RWD; Storno am 21.04.2023 nach 14 Monaten oder 324 Tagen vergeblichem Warten

    Bisher seit 30.12.2020: Škoda Octavia Combi IV First Edition 1.4 TSI iV (PHEV, Mj 21), fährt jetzt der Nachbar.

  • VW Polo Benzin
    VW Golf Benzin
    Audi A3 Diesel

    Skoda Superb Diesel

    Audi A4 Diesel

    Skoda Superb Diesel

    Audi E-Tron 55 (steht noch in der Garage)
    Kia EV6 AWD (leider gerade noch in der Werkstatt)


    Warum der EV6?
    Hm, als Nachfolger für den E-Tron wurde einfach ein Auto gesucht, dass Langstrecke ohne ewige Ladepausen (ja ich hasse jetzt schon Coldgate) packt und familientauglich ist.

    Zur Auswahl standen bei mir:

    erneut Audi E-Tron -> aktuell sehr schlechte Konditionen durch Audi, daher raus (knapp 300€ teurer als mein jetziger monatlich)

    Audi Q4 E-Tron 50 -> ebenfalls schlechte Konditionen

    Skoda Enyaq 80x -> nicht in absehbarer Zeit lieferbar

    Tesla Model > -> joa, ganz nett, wäre auch schnell lieferbar gewesen, das Fahrwerk hat aber kein bisschen überzeugt und auch das Cockpit war einfach murks für uns


    EV6 -> hatte als RWD bei der Probefahrt schon Spaß gemacht, nur die Assistenzsysteme konnten weit nicht mit denen vom Audi mithalten, ansonsten super Auto.
    Gutes Angebot für einen sofort verfügbaren Wagen bekommen und zugeschlagen.

    KIA EV6 AWD, 77 kWh, P1,P2,P3,P4,P6,P7, WP

  • Gute Entscheidung!

    Wann hast du denn bestellt und wie ist der Liefertermin?

  • Hey, siehe oben im Post -> Aktuell in Werkstatt.

    Hatte das Glück am 25.01. das Auto als Lagerfahrzeug zu entdecken und habe es am 05.02. abholen können.

    Landete dann am 10.02. wieder beim Händler wegen defektem Antriebsakku und ist jetzt gerade bei Kia Deutschland in Kronberg bei Frankfurt.
    Mit etwas Glück kann ich aber das Auto am Samstag wieder holen.

    KIA EV6 AWD, 77 kWh, P1,P2,P3,P4,P6,P7, WP

  • Chronologische Liste ohne das was ich als Autoverkäufer an richtig geilen Autos fahren konnte...das würde sonst die Liste sprengen ;)

    • BMW E30 320i (5-Zylinder...der 6. lief nur noch so mit und verbrannte Öl ^^)
    • VW Polo 2 GT (weiß mit roten Rallye-Streifen und wackelnder Cola-Dose aufm Armaturenbrett...die 90er eben 8))
    • VW Golf 1 GTI (mega Soundsystem mit 4 Endstufen und 2 Lichtmaschienen/2 Batterien, tief bis zum Boden usw...als Mechaniker in Ausbildung jeden Tag geschraubt)
    • FORD Sierra 2.0 (ca. 10 Auffahrunfälle an denen ich verdammt viel verdient hab :D)
    • PORSCHE 944 S (geiles Teil, leider irgendwann mit Anlauf in einer Straßenbahnhaltestelle geparkt...huch, kaputt... ;()
    • RENAULT Clio (im Winter abends unter einer Laterne als blaues Auto gekauft, bei Abholung war das violet... 8o)
    • FORD Fiesta 1.25 (das Ding war ein Raumwunder...da passten ganze Schränke rein)
    • CHEVROLET Camaro 3.6 (Firmenwagen)
    • FIAT Tipo 2.0 16V (digitales Display, werksseitig pepimpt mit Spoiler- und Felgenpaket, ein cooles Relikt aus den 90ern 8))
    • AUDI A3 (Firmenwagen, Spritfresser)
    • VW Golf 4 Variant (Firmenwagen, gähn...)
    • BMW E46 316ti (Hagelschaden rundrum, liebevoll als Golfball bezeichnet)
    • BMW E46 330dA (aktuell mit 340.000km, werd ich mich irgendwann nur ungern von trennen)

    to be continued...

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach ProSpacer 15/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...