Kia EV6 GT 585PS * Preis Bestellungen und Infos

  • Also, ich habe jetzt mal beim BAFA angerufen. Die Auskunft dort ist eindeutig. Entscheidend ist der Ausweis auf der Rechnung. Steht dort der Nettolistenpreis des Basismodells nebst Paket ist das maßgeblich und es gibt die volle Förderung. Erfolgt der Ausweis als einheitlicher Gesamtpreis, sprich das Fahrzeug wird in der Rechnung als eigenständiges Modell behandelt, so ist diese Darstellung für die Förderung maßgeblich.


    Konsequenz für mich: Ganz gleich ob Lieferung in 2022 oder 2023, ich werde auf den getrennten Ausweis bestehen, so wie es auch der Darstellung in meiner verbindlichen Bestellung entspricht.

    Hui, danke fürs Nachbohren! :thumbup: Das ändert die Lage ja wieder erheblich!

    EV6 GT, runway red, ohne GSD
    Bestellung 22.11.2021, 12.01.23: Status Shipping, Lieferung vorauss. Anfang März 2023, 22.02.32: VIN mitgeteilt, Produktionsdatum 19.12.22, beim Händler eingetroffen: 21.03.23, Übergabe: 24.03.23

    Aktuelle Fahrzeuge: Seat Leon Cupra und C43 AMG T-Modell

  • Also, ich habe jetzt mal beim BAFA angerufen. Die Auskunft dort ist eindeutig. Entscheidend ist der Ausweis auf der Rechnung. Steht dort der Nettolistenpreis des Basismodells nebst Paket ist das maßgeblich und es gibt die volle Förderung. Erfolgt der Ausweis als einheitlicher Gesamtpreis, sprich das Fahrzeug wird in der Rechnung als eigenständiges Modell behandelt, so ist diese Darstellung für die Förderung maßgeblich.


    Konsequenz für mich: Ganz gleich ob Lieferung in 2022 oder 2023, ich werde auf den getrennten Ausweis bestehen, so wie es auch der Darstellung in meiner verbindlichen Bestellung entspricht.

    das wäre auch das einzig Richtige, nach meiner Meinung

    EV6GT moonscape matt bestellt am 01.11.2021

    Händler am 04.01.2023 in Verzug gesetzt,20.01.23 Anwaltsschreiben mit Schadenersatzansprüchen ans Autohaus,8.3.23 Produktionsdatum des GT,19.6. Anlieferung beim Händler,23.6. Abholung beim Händler,Fristablauf Zahlung Schadensersatz(außergerichtlich),22.09. Klageeröffnung Amtsgericht gegen das Autohaus

  • Also, ich habe jetzt mal beim BAFA angerufen. Die Auskunft dort ist eindeutig. Entscheidend ist der Ausweis auf der Rechnung. Steht dort der Nettolistenpreis des Basismodells nebst Paket ist das maßgeblich und es gibt die volle Förderung. Erfolgt der Ausweis als einheitlicher Gesamtpreis, sprich das Fahrzeug wird in der Rechnung als eigenständiges Modell behandelt, so ist diese Darstellung für die Förderung maßgeblich.


    Konsequenz für mich: Ganz gleich ob Lieferung in 2022 oder 2023, ich werde auf den getrennten Ausweis bestehen, so wie es auch der Darstellung in meiner verbindlichen Bestellung entspricht.

    Genau so hat es mein Händler auch gesagt, einschließlich der Bemerkung „Sie haben ja eine Preisgarantie mit dem Kaufvertrag“.

    Volker

    EV6 GT

    Bestellung 11.11.2021, Zulassung 29.12.2022, Brief ist da seit 23.12.2022, Abholung 14.1.2023

    Rot, Schiebedach, AHK, Pirelli Winter auf Originalrädern, Sommer auf 21er Brock B41/Giacuzzo (Goldbronze pulverbeschichtet) mit ABE, Marderschutz

  • @ Beckers 74:

    bitte Signatur vervollständigen, dann wissen alle wann du in welchem LAND bestellt hast.

    In welcher Region ist dein Händler?

    reserviert 09.04.21, bestellt am 22.11.21, geliefert am 23.12.2022: EV6 GT, Auroraschwarz Metallic, Schiebedach, AHK, Winterreifen Bridgestone Blizzak auf Originalfelge 21"


  • Habe gerade ein Anruf von meinem Händler bekommen AUTO steht auf dem Hof seit heute morgen.

    Schicke gleich ein paar Bilder.

    wenn's geht auch vom Dachhimmel -so daß das Mysterium "Alcantara-Dachhimmel" für EU Fahrzeuge geklärt ist ;)

    GT Schwarz mit Glasdach

    bestellt 02/22 - Fahrzeug seit 18.7.23 beim Händler - ausgeliefert 22.08.23

    D- BaWü

    weiterer 800Volt Lader seit 05/2023: Genesis GV70e

  • eine zusätzliche Kürzung des Herstelleranteils würde ich mir auch nicht ohne weiteres gefallen lassen.

    Würde ich auch nicht... es gibt dafür ja auch keinen sachlichen Grund, denn auch beim Abschluss des Kaufvertrages gab es keine Verpflichtung für irgendeinen Händler/Hersteller den Herstelleranteil zu gewären geschweige denn erhält der Händler/Hersteller dafür irgendeinen Zuschuss vom Staat.

    Soll heissen an der Kostensituation des Händlers ändert sich zum 1.1.2023 gar nichts es sei denn er hat diesbezüglich Sondervereinbarungen mit Kia. Das aber widerum ist sein Pech wenn er diesbezüglich keinen Preisvorbehalt in den Vertrag schreibt. Schließlich hätte man in den Vertrag schreiben können "abzüglich Herstelleranteil an der Umweltprämie in der zum Ausliferungstermin vorgesehenen Höhe. Diese beträgt zur Zeit xx € und kann sich auf bis zu 0,00 € reduzieren."

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP