Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

  • Erstens gibt es bei mir keine sonst hätte ich einen. Aber wer sich verschließt vor besserem und nicht daraus lernen will der wird den Nokia Tot sterben. Ich liebe meinen EV6 GT, aber deswegen darf ich ja auch kritisieren was mir nicht gefällt, sollte KIA so schlau sein wie NIO dann hören sie auf ihre Kundenwünsche und werden nur noch besser. Das wünsche ich mir.

    Kritisieren was einem nicht gefällt ist kein Problem, aber so undifferenzierte Allgemeinplätze wie "Alles etwas sehr schwach von Kia." sind weder hilfreich noch der Diskussion dienlich... ;)

    Und dass auf der anderen Seite des Zauns das Gras immer grüner ist, ist auch klar. Die Mär, dass bei Tesla alles besser ist, wurde u.a. hier im Forum schon mehrmals widerlegt. Bei Nio steht das noch aus, weils halt noch nicht so viele gibt. Alex Blochs Test vom ET7 lässt vermuten, dass noch viele Updates nötig sind, bis er auf EV6 Niveau ist...

    GT-Line AWD in Yacht-Blau mit P5, P6, WP und abnehmbarer AHK

    Händler Vorläufer, Gekauft 12.08.2022, Übergabe am 19.09.2022

    2 Mal editiert, zuletzt von amalfi ()

  • Dann sieh es mal so, es gibt außer Deutschland auch noch andere Länder in der EU, wenn wir ihnen das nicht wert sind dann sollen sie halt hier nichts verkaufen. Das findest du gut das du nicht wichtig bist für jemanden dem du über 60.Tausend gegeben hast?

    Zum Glück habe ich nicht über 60.Tausend gezahlt, vielleicht sieht man dann leichter darüber hinweg.


    Vielleicht bin ich auch abgehärtet von Skoda und Audi!

    GT bestellt am 20.10.2021.

    Übergabe am 5.12.2022

    Ein Toller Wagen! :) <3

  • Garafon ,

    warum kommen immer wieder neue User, nur um hier rumzumotzen :(


    Ich denke du hast dir das falsche Auto gekauft, und/oder dich vorher nicht gut informiert . Ich wusste vor der Bestellung, dass es kein OTA , keine Ladeplanung, kein gutes Soundsystem inkl. schlechtem DAB Empfang, kein Wireless AA gibt. Aber ich hab's mir trozdem gekauft, weil für mich die Vorteile überwogen haben, und jammer jetzt nicht rum.

    Und siehe da, es kamen per Update die OTA Funktion, Vorkonditionierung des Akkus und ne Ladeplanung (die im Dezember noch besser werden soll). Bin soweit mehr als zufrieden.


    Und bezüglich der Telefonfunktion. Diese funtioniert wie bei jedem anderen Wagen den ich hatte. Smartphone paren, Kontakte und/oder auch Musik freigeben und schon läuft das. Bekomme bei nem Anruf ein Fenster im Zentralbildschirm und kann, wie mein Vorredner schon geschrieben hat, den Anruf mittels Touch oder über die Telefontaste am Lenkrad annehmen.


    Also bitte einfach etwas kürzer treten. Danke.

  • Bei mir funktioniert das über den Telefonknopf am Lenkrad. Auch bei nur Bluetooth.

    Oder annehmen auf dem Touchscreen vom Kia. Da sollte ein Fenster mit dem Anruf kommen, wenn es klingelt.

    Danke! Das versuche ich. Zum Glück habe ich nur ganz selten Anrufe daher noch wenig Möglichkeiten gehabt dies zu versuchen.

    Garafon ,

    warum kommen immer wieder neue User, nur um hier rumzumotzen :(



    Also bitte einfach etwas kürzer treten. Danke.

    Du bist mir echt der liebste! Wenn jemand Kritik anbringt die ja umsetzbar wäre, wie man ja sieht dass es bei anderen geht findest du es als "rummotzen". Wenn keine Kritik kommt kommt auch kein Fortschritt. Verstehe jene nicht die hier eine Haltung einnehmen wie du. ja nur alles in den Himmel loben weil ich darf ja keinen Fehler finden der verbessert werden könnte.

    KIA EV6 GT Runway Red Bestellt 9.März 23 geliefert 9.Juni 23 Glasdach ist hier inkl. Aufpreis nur für Farbe. Kanarische Inseln

  • Genau das ist SCHWACH, bei einem Nio erhalte ich ca. alle 14 Tage ein OTA, von Tesla rede ich gar nicht.

    Man muss bei den Vergleichen aber auch fairerweise folgendes beachten:


    NIO, Tesla und andere Chinesische Hersteller, sind ursprünglich Softwarefirmen gewesen, die jetzt Autos bauen. Vorteil ist hier natürlich, dass die dieses Thema drauf haben und schnell Updates ausrollen können.


    KIA, VW und co, kommen halt aus dem klassischen Autobau und bauen (meiner Meinung nach) Hardwaretechnisch immer noch besser, tun sich aber gerade schwer mit Software. Zumal Softwarentwickler immer noch nicht auf Bäumen wachsen.


    Ich gebe dir vollkommen recht, wenn du sagst, die müssen vorwärts machen, sonst sterben die den Nokia Tod. Und gerade bei KIA wünsche ich mir mehr als 2x im Jahr ein Naviupdate, zumal die Ladestationen ja schneller wachsen als die Updates fahren.

    Was ich aber ehrlich gesagt nicht brauche und auch bei Tesla oder NIO kritisiere, sind schnelle, halbfertige Updates. Als Beispiel Tesla, mit dem letzten Update wo die Scheibenwischerautomatik nun spinnt. Ja vielleicht wird das behoben aber bis das Update verteilt ist, hab ich Geld für ein Auto gezahlt mit ner defekten Funktion die vorher nicht defekt war. Will ich halt auch nicht. Und sind wir ehrlich Tesla verspricht seit 2016 das die Karren Schilderkennung bekommen. Funktioniert meines Wissens immer noch nicht. Die Startprobleme bei NIO waren auch nicht gerade klein.


    Dann kommt noch das Thema Serverkapazität. OTA Updates zu verteilen, kostet nun einmal Kohle weil ich die Server und Bandbreite vorhalten muss. Vom schlechten Handynetz in Deutschland fang ich mal gar nicht an. Auch hier ist das Thema für klassische Autobauer neu und dennoch kostspieliger. Weil im Verhältnis (die Verbrenner eingeschlossen) die klassischen Autobauer immer noch massiv mehr Autos verkaufen als Tesla oder NIO. Das führt dazu, dass wenn ein Kia jetzt sagt wir schicken 1x im Monat ein OTA Update raus, das die massiv mehr Geld kostet als wenn Tesla dies tut. Nichtsdestotrotz muss es natürlich dahin gehen. Dann aber lieber 1x im Quartal ein Update, welches dann auch funktioniert als wie bei Tesla oder NIO, diverse Updates, mit denen dann auch erstmal Fehler gefixt werden.


    Und am Ende sind da draussen auch sehr viele Menschen, welche mit dem Thema Softwareupdates bei ihren Smartphones schon nicht hinterher sind. Denen kann ich die E-Mobilität nicht schmackhaft machen, mit Sätzen wie: sie müssen alle 14 Tage ein Update machen. Wir dürfen nicht vergessen, wir zählen immer noch zu den early Adoptern. Die nächste Phase vermutet man so um 2025 rum, dass es dann mit der early majority losgeht. Sprich dann wird die grosse Masse umsteigen und da sind dann sehr viel Menschen dabei denen Begriffe wie: kwh, ABRP, Pump, Hypermiling, SoC, OTA usw völlig egal sind. Die wollen sich ein Auto kaufen und kaufen elektrisch weil die dann einsehen, dass ein Verbrenner dann totes Kapital ist. Und die wollen einsteigen, ihr Ziel eingeben und wollen vom Navi informiert werden, hier rausfahren jetzt laden und fertig. Die optimieren keine Routen oder Geschwindigkeiten oder Ladeanbieter.

    Bestes Beispiel meine Schwiegereltern. Schwiegervater ist 70 und Schwiegermama 63. Beide werden, wenn sie gesund bleiben, sich noch einmal ein Auto holen in ihrem Leben. Beide sagen auch, die sind sehr gespannt wie wir mit dem EV6 klarkommen und das so funktioniert. Aber die interessiert die Software null komma null.


    Langer Rede kurzer Sinn: Software wird wichtiger und ist wichtig aber es ist weiss Gott nicht alles an einem Auto.

    Bestellt in CH: 26. April 2022

    Seit dem 24.08.2023 meins.


    Konfiguration:

    RWD "Edition 24"in Aurora-Black, mit AHK (alles drin, ausser Schiebedach und Meridian Soundsystem)

  • Dann hast aber wieder das Problem sobald du z.B. einen USB Stick für Medien verwenden willst. Einfacher wäre halt wenn es wie bei fasst allen anderen auch ohne Kabel Android Auto gehen würde, ja ich kann per Bluetooth auch teilweise zugreifen, aber beim Telefonieren geht das nur sehr schlecht. Ich hab z.B. noch nicht rausgefunden wie ich einen Anruf annehmen kann ohne auf das Handy zugreifen zu müssen, was ich während der Fahrt aber nur schwer kann.

    Nee hast nicht, wenn Du dann - wie ich für USB-Audio und -Video - einen geeigneten USB-Hub verwendest, auch der ist mit etwas Finesse geschickt unterzubringen und auch hierzu gibt es im Forum Bilder und Posts.

    KIA EV6 GT (moonscape matt, GSD und AHK)

  • …oder um es ganz kurz zu halten, in Anlehnung an einen bekannten Werbespruch: dann geh doch zu Nio.


    Das musste jetzt mal mit humorvollem Augenzwinkern und gar nicht böse gemeint, aber eben doch: raus.

    Hier wird so oft über Dinge gemeckert, meine Güte, Luxusprobleme und die meisten schon x-mal diskutiert. Jeder kann es sich doch aussuchen, genug Auswahl gibt es doch mittlerweile.

    Volker

    EV6 GT

    Bestellung 11.11.2021, Zulassung 29.12.2022, Brief ist da seit 23.12.2022, Abholung 14.1.2023

    Rot, Schiebedach, AHK, Pirelli Winter auf Originalrädern, Sommer auf 21er Brock B41/Giacuzzo (Goldbronze pulverbeschichtet) mit ABE, Marderschutz

  • Naja, wenn Du hier im Forum ein wenig nach dem Thema suchst, findest Du massenweise diesbezügliche Beiträge - auch von mit.

    Ich spiel jetzt kein Suchspiel hier... Spezielle Forenbeiträge zu finden halte ich immer für äußerst anstrengend in so großen Foren. Es wäre natürlich jetzt einfach nett gewesen wenn Du gesagt hättest XY kannst Du nehmen oder den Beitrag den Du meinst zu verlinken. Zum einen erhöht es die Chancen für den nächsten der danach sucht (Da Redundanz nun mal die Erfolgschance auf Suchtreffer erhöht), zum anderen wurde das Thema ja nicht von mir begonnen, ich hatte nur darauf geantwortet. :)

    Kia EV6 GT-Line AWD P5 WP GSD - Snow White Pearl - Bestellt: 02.05.2022

    Weiterer Bestellverlauf: