Anzeige Carscanner bei 100% Ladestand mit 77,4 KW Akku

  • ich hätte an die "Gemeinde" eine Bitte.

    Im CarScanner kann man das Protokoll beim Adapter exportieren. (Einstellungen->Adapter xxx -> Protokoll exportieren)

    Mich würde interessieren, was bei Euch bei dem "CustomFuelDensity" für ein Wert steht.

    Bei mir steht da =0,73. Kommt dieser Wert vom Auto? Ich hätte da eine 0,77 vermutet.

    Wie ich schon mal geschrieben hatte....ich habe nie einen Remaining energy Wert von 73.000 gehabt. CarScanner seit 08/2023 im Einsatz.

    Vielen Dank schon mal an Euch.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh Basis, Deep Forest Green, alle Pakete+Wärmepumpe seit 06.04.23; AHK 05/23

  • 0,73, und jetzt hab ich einen Scrollarm... 8o

    EV6 RWD 77,4kWh Mj'24, P1, Runway Red, Interieur hell (bestellt 1.2.'23, produziert 30.10.'23, übernommen am 12.01.2024), Support Vehicle: Twingo Electric mit Faltschiebedach

  • meiner ist vom Jannuar 2022 hat zwar erst 19.000 km auf der Uhr und hat folgende WerteScreenshot_20240405_162958.jpg

    Du, nach ein Paar Tagen am Gardasee im Urlaub zeigt mir mein EV6 deutlich mehr als 500 km Reichweite an.

    Das kann nur an der italienischen Sonne liegen 😉

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Die letzte 100%-Ladung war gleichzeitig auch meine erste, leider habe ich die noch nicht gespeichert weil Carscanner da noch ganz neu für mich war und ich den Haken für das Speichern noch nicht gesetzt habe, aus der Erinnerung heraus waren es ganz knapp 73kWh.


    Beim nächsten Mal werde ich den dann abgelesenen Wert auch Speichern und hier posten ;)

    EV6 RWD 77,4kWh Mj'24, P1, Runway Red, Interieur hell (bestellt 1.2.'23, produziert 30.10.'23, übernommen am 12.01.2024), Support Vehicle: Twingo Electric mit Faltschiebedach

  • meiner ist vom Jannuar 2022 hat zwar erst 19.000 km auf der Uhr und hat folgende WerteScreenshot_20240405_162958.jpg

    Wow, das ist ein super Wert nach 16 Monaten.

    Entweder war die Ausgangslage bei dir deutlich höher als bei anderen oder deine Traktionsbatterie ist von der kalendarischen Alterung verschont worden.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Kann sein 😀

    Nutze das Auto momentan eher als mobilen stromspeicher für die Pv-Anlage da mein Arbeitsweg nicht weit ist und ich da oft mit dem Rad fahre. Deshalb lade ich nur Pv( ausser 3-4x im urlaub DC) und lade meiner Freundinn ihr E Niro Nachts auf. Geladen wird normalerweise bis 90 manchmal bis 100%.

    bestellt Baseline Ev6 Awd 77 4 kwh, Comfortpaket, Italien

  • Kann sein 😀

    Nutze das Auto momentan eher als mobilen stromspeicher für die Pv-Anlage da mein Arbeitsweg nicht weit ist und ich da oft mit dem Rad fahre. Deshalb lade ich nur Pv( ausser 3-4x im urlaub DC) und lade meiner Freundinn ihr E Niro Nachts auf. Geladen wird normalerweise bis 90 manchmal bis 100%.

    Interessant. D.h. die Traktionsbatterie via V2L zu entladen, scheint ihr nicht zu schaden bzw. sogar gut zu tun.

    So langsam wie mit dem PV-Überschussladen kann ich selbst an AC nicht laden, das wäre auch viel zu ineffizient aufgrund der hohen Ladeverluste.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung