Adaptiver Tempomat - Erfahrungen Kia EV6

  • Du willst mir doch nicht erzählen, dass diese Platte vorn am Ceed auch nur ein Quentschen von der Motorwärme abbekommt? Die bekommt so was von auf die Platte gekleistert bei Schneefall, dass da bei voller Fahrt auch keine Motorwärme helfen würde, so zumindest meine Vermutung.

    Oder wird die extra beheizt?

    (D)

    Kia EV6, GT-Line, AWD, P5, P6, P7, WP, GD, AHK, Sitze Bright, Runway Red,

    bestellt: 14.07.2021, produziert: 20.07.2022, ausgeliefert: 14.10.2022, übernommen: 18.10.2022

  • Bei meinem Optima (reiner Verbrenner) sind bei Schneefall auch die Assistenten ausgefallen.

    Ist für mich aber auch keine große Überraschung und die Foren sind voll davon, einfach mal die öffentliche Suchmaschine (ich nutze Bing und seit kurzem dass neue Bing) eurer Wahl befragen. ;)

  • Kann FaceOfIngo nur zustimmen. Beide meine aktuellen Fahrzeuge aus dem VAG Konzern haben das gleiche Problem:

    Bei Schneematch ist der Radar schnell bedeckt und somit fällt das System aus. Beim T-Roc reicht sogar die Feuchtigkeit aus Warm/Kalt z.B. bei Einfahrt in einen Tunnel oder Nieselregen. Ist echt Mühsam und enttäuschend, dass der Evi es nicht besser kann.


    Und ja: Sobald der ACC ausfällt ist auch ein Modus "normaler" Tempomat nicht möglich. Dies aus Sicherheitsgründen, da das adaptive nicht mehr vorhanden ist, und die Regulierungsbehörden wohl davon ausgehen, dass der Anwender zu doof ist und nicht merkt, dass das Fahrzeug ungebremst irgendwo reinfährt. So wurde es mir mal erklärt.


    Es ist wie es ist - ändern können wir es nicht.

  • Bei Volvo ist die Radareinheit hinter der Frontscheibe verbaut (vor dem Innenspiegel) und wird vom Wischer freigehalten. In 7 Jahren und 2 unterschiedlichen Modellen hab ich nicht einen einzigen Ausfall erlebt… verstehe gar nicht, warum das nicht alle Hersteller so machen.

    EV6 Basis, AWD, P1, P2, P3, P6, AHK, Deep Forest Green, bestellt 02/22

  • Bei Volvo ist die Radareinheit hinter der Frontscheibe verbaut (vor dem Innenspiegel) und wird vom Wischer freigehalten. In 7 Jahren und 2 unterschiedlichen Modellen hab ich nicht einen einzigen Ausfall erlebt… verstehe gar nicht, warum das nicht alle Hersteller so machen.

    Simply clever würde somit für Volvo zutreffen.


    Nicht aber für VAG Konzernfahrzeuge, die alle das gleiche System nutzen:

    "Da der Active Cruise Control (ACC) Sensor bei VW, Audi, Seat und Skoda Modellen direkt in der Frontschürze verbaut wurde und zudem auch nicht beheizbar ist, kann es bei starkem Regen, Schneefall oder Nebel wie auch bei Schneematsch oder nassem Laub zu einem Ausfall des ACC Systems kommen."

    Quelle: https://carwiki.de/acc-front-assist-nicht-verfuegbar/


    Wie hiess es doch so schön: "Stand der Technik".


    PS: Soll kein (Fremd-)Hersteller bashing werden. Ist schon traurig, kann es Kia auch nicht besser.

  • Ist bei den meisten Herstellern in der Frontschürze verbaut, halt manchmal beheizt, manchmal nicht. Dachte sogar das muss so sein, also am vordersten Teil des Autos.


    Ist auch nicht bei allen Volvos hinter der Frontscheibe ;)

    EV6 GT-Line, AWD, SWP, Premium-Paket (AT) seit 02.09.2022

  • Die Assistenten fallen auch unter anderen Bedingungen aus.

    Vermute das da die CPU schlicht überlastet ist.


    Des passiert z.B. auch bei schmalen nassen spiegelnden Straẞen, bei Dunst (kein Nebel mit geringer Sichtweite), oder wenn es widersprüchliche Verkehrsschilder gibt und man gerade dann die Spur wechselt.

    Beispiel: in NL sind Experten auf die Idee gekommen Geschwindigkeit nach Zeit einzuführen.

    Seit dem letzten Navi Update erkennt Der EV6 das gar nicht mehr. Nun haben sie in NL an jeder Auf-/Abfahrt noch Schilder 90Kmh bei Nässe aufgestellt. Das Packt das System oft nicht.


    In DE ist mir dasselbe bei Baustellen aufgefallen die mehrere Spuren mit verschiedenen Geschwindigkeitsangaben haben.

    Bin normalerweise wie es sich gehört Rechtsfahrer, nur dumm wenn die Systeme dann spinnen...

    Seit ich links fahre sind die Probleme fast weg.


    völlig unverständlich: ist das der Fall bekommt man die Assistenten auch nicht wieder eingeschaltet...

    Man muss anhalten, Auto aus und neu starten.

    EV6 GT Line, RWD, 77KW, WP, AHK, Schiebedach, Mj 22, Fertigung 2021-08

    Zweitwagen Mercedes E220 CDI BJ 2004

    vor dem EV6 5 Jahre 55tsd Km mit Hyundai Ioniq PHEV ohne Probleme

    Moped hab ich auch noch BMW K1600GT