EV6 GT - Verbrauch bei sparsamen Fahrstil

  • Joa, wenn man Zeit hat, das Kind hinten eh nur "Autofahr-schlafen" möchte - geht das.


    Klima hab ich generell auf Eco, ist für mich vollkommen ausreichend.

  • Mit 30km/h Schnitt :D


    Ich hab es schon häufiger geschrieben... Dieses Verbrauchswerte nach unten drücken auf Komfort Kosten... ist doch quatsch... ich schwitz doch nicht im Auto bei 25°C Außentemperatur um 2kWh/100km zu sparen.

    Klar, Klima war aus. Sind ja nur 22 Grad. Da kann ich auch schön das Fenster auf machen.

    Dann halt in normal Modus und Reku 3, ohne Tempomat oder so.

    41,7 km in 1:07 h mit 14,0 kWh/100 km.

    Davon stand ich jedoch gut 10 Minuten in einer Baustellenampel und noch mal fünf im McDrive. Die restliche Fahrt war Überland mit Dörfern entsprechend der Höchstgeschwindigkeit mit 70 bzw 50 wenn man durch die Orte fuhr.


    Also weder schwitzen noch schleichen.

    Da wäre niemand anders gefahren - es sei denn man hätte wie doof überholt.

    Iseringhausen - Olpe - Kirchhundem

    Bestellt: 02.05.2022 GT-Line in Yachtblau AWD

    Gebaut: 04.05.2023 - Lieferung geplant: KW28 2023 - Storniert: KW32


    KW33: EV6 GT in Schwarz gekauft :D

    Da wurde etwas Ärgerliches zu einer guten Sachen

    Einmal editiert, zuletzt von Haggar ()

  • Mit 30km/h Schnitt :D


    Ich hab es schon häufiger geschrieben... Dieses Verbrauchswerte nach unten drücken auf Komfort Kosten... ist doch quatsch... ich schwitz doch nicht im Auto bei 25°C Außentemperatur um 2kWh/100km zu sparen.

    Als wir in Italien waren kamen wir sogar unter die 14Kwh mit Klima von Peschiera nach Verona und zurück über Land.

    Bei uns läuft immer Automatik mit Klima oder Heizung, hab ja auch nicht beim Benziner die Klima ausgeschalten

    GT bestellt am 20.10.2021.

    Übergabe am 5.12.2022

    Ein Toller Wagen! :) <3

  • Ich liege im Schnitt bei 27kWh Verbrauch ohne Ladeverluste, habe aber auch schon 15.5kWh auf 36km mit nem 60er Schnitt geschafft. Ohne die Michelins kann man nochmal ca. 10% sparen. Die Kiste ist etwas wenig winschnittig und die OEM Reifen verbrauchsmäßig eine Katastrophe, aber die selbe Technik im Hyundai Ioniq 6 und nen paar andere Reifen und schon...

    GT mit 99% AC-Ladung auf 45.000km p.A. - " Über uns ist nur der Mond und hinter uns die Sterne " (und auch vieles andere) - ;)

  • Ein witziges Thema, aber ich sehe das wie beim Verbrenner. Ich fahr kein E63 oder RS6, wenn ich jeden Cent umdrehen muss. Dank der schnellen Ladetechnology sollte es bei dem Auto aber weniger schlimm sein, wenn man einmal öfters an die Säule muss. Generell würde ich aber sagen, das man keinen GT kauft, wenn man sich die Frage schon stellt, ob einem der Verbrauch zu hoch ist. Ebenso ist der EV6 ggf. nicht das richtige Auto, wenn man nach Effizienz sucht.

  • Interessante Sichtweise. Aber was ist die Alternative?

    1. Auf dem Weg zur Arbeit und zurück muss ich nicht zwischenladen.

    2. Wenn ich im Sommer lade, dann vom eigenen Dach- sehr günstig.


    Was mache ich jetzt also wenn die Autobahn voll ist? Abwechselnd Vollgas und Bremse in meiner Spur?

    Also weil es geht und der Verbrauch möglichst hoch sein muss?

    Wie fahre ich denn richtig, um den anderen zu zeigen, dass ich es mir leisten kann?

    Und vor allem: Woher wissen denn die anderen, ob mein Verbrauch wirklich richtig hoch war? Muss ich den dann digital in der Heckscheibe anzeigen? Also nur für den Fall das ich zwischendurch vergesse auffallend verschwendend zu fahren?  8o