Der EV6 im Winter

  • Habt ihr mit dem Upgrade eigentlich Probleme? Nach einem Gespräch mit der Kia Werkstatt bzgl des Aufspielens des (Vorkonditionierungs-)Upgrades, bei dem mir davon abgeraten wurde das Upgrade durchzuführen bin ich skeptisch. Anscheinend sind bei mehreren Fahrzeugen mittlerweile „Probleme“ aufgetreten (konkreter wurde die Werkstatt nicht), sodass wohl bereits an einem bugfix gearbeitet wird. Zusätzlich soll das Upgrade 140€ (für die Arbeitszeit) kosten.. 😅🫣

    Ja, es gibt Probleme. Aber ein marginales
    Bei mir wird seit dem Update der korrekte km-Stand im Connect nur angezeigt, wenn der Wagen läuft.

    Dadurch werden aber auch keine Daten an TRONITY weitergegeben :(
    Die Hotline hat meinen Händler angewiesen ein komplettes Werks-Reset durchzuführen.

    Wird morgen um 08:00 durchgeführt.

    Nachdem ich ein pensionierter EDV-ler bin, nichts weltbewegendes, kenne ich mein ganzes Berufsleben lang.


    A E G
    Ausschalten Einschalten Geht


    Schaun ma mal

    Berichte demnächst.

    EV6 GT-Line Premium EZ: 10.12.2021 MoonScape Matte 77,4kWh AT RWD 229PS (168,1kW) AHK - > 76.600 km bisher (01/24)

  • Ja, es gibt Probleme. Aber ein marginales
    Bei mir wird seit dem Update der korrekte km-Stand im Connect nur angezeigt, wenn der Wagen läuft.

    Das Thema war vor kurzem schon einmal dran.

    Da hätte jemand es hinbekommen, indem er das Auto aus der App entfernt und wieder eingefügt hatte. Allerdings gingen alle bereits in der App gespeicherten Daten verloren.

    Ich habe es noch nicht gemacht, da ich befürchte, dass meine KiaCharge ungültig wird.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Das Thema war vor kurzem schon einmal dran.

    Da hätte jemand es hinbekommen, indem er das Auto aus der App entfernt und wieder eingefügt hatte. Allerdings gingen alle bereits in der App gespeicherten Daten verloren.

    Ich habe es noch nicht gemacht, da ich befürchte, dass meine KiaCharge ungültig wird.

    Ich habe auch die APP neu installiert. Daten gingen verloren. CONNECT hat aber mit CHARGE gar nichts zu tun; glaube ich zumindest

    EV6 GT-Line Premium EZ: 10.12.2021 MoonScape Matte 77,4kWh AT RWD 229PS (168,1kW) AHK - > 76.600 km bisher (01/24)

  • CONNECT hat aber mit CHARGE gar nichts zu tun; glaube ich

    Grundsätzlich hast du Recht.

    Ich hatte vorher einen e Niro und der war auch in der Connect angemeldet.

    Als ich den EV6 gekauft hatte, wollte ich ihn einfach hinzufügen und somit einbinden.

    Das klappte aber nicht, die Kia Hotline war wirklich keine Hilfe und somit hatte es sich verzögert.

    Um aber den Vorteil der Charge nutzen zu können, musste diese App mit der Connect und MyKia verknüpft werden.

    Auch MyKia war dort mit verknüpft.

    Also war eine App von der anderen abhängig aber doch selbstständig.

    Da aber die Connect über MyKia und Charge verbunden gewesen sind, musste ich einen neuen Account (andere Email Adresse) erstellen, für MyKia.

    Jetzt sind also 4 Konten miteinander verbunden.

    Alles über die VIN.

    Dann müsste ich den Niro aus der Connect löschen (wurde verkauft und der Jenige hat sich einen eigenen Account erstellt und damit war der Niro, für mich, nicht mehr erreichbar) und das neue Charge Konto mit der Connect und MyKia verbunden.

    Jetzt habe ich die Befürchtung, dass die Verknüpfung en gelöscht werden, wenn ich den EV6 aus der Connect lösche.

    Bei diesen Apps weiss doch keiner, wie es funktioniert und man handelt sich da schneller Probleme ein als man denkt.

    Darum verzichte ich auf den aktuellen km Stand in der Connect.

    Alles andere funktioniert ja, zumindest habe ich nichts anderes festgestellt.

    Das ist der Hintergrund.

    Unterstützung von Kia kann man nicht erwarten, da die Mitarbeiter am Telefon selbst keine Ahnung haben und nie eine Rückmeldung von einem kompetenten Mitarbeiter kam.

    Dann ist der Verzicht auf den km Stand, das kleine Übel, was ich auch selten genutzt habe, da ich mir sowieso die km Stände notiere.

    Das der km Stand, nach dem Update, im Dezember stehen geblieben ist habe ich nur durch Zufall gesehen.

    Ich führe Buch über die Ladevorgänge und längere Fahrten.

    So habe ich auch immer einen Überblick, über den Verbrauch und km Stand.

    Seit dem ich das Auto übernommen hatte, wurde der Tripp Zähler nicht zurückgesetzt. Der Verbrauch liegt (lt. Bordcomputer) bei 15000km ca. 20,7kWh.

    Ich hatte das Auto mit 1600km übernommen und bin Anfang an wurde der Bordcomputer nicht zugesetzt.

    Was mich ärgert ist, dass der Tageszähler, nach einem Neustart zurück gesetzt wird.

    Beim Niro wurde er erst nach 4h zurück gesetzt.

    Leider steht es so auch im Handbuch.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Ich habe ja meinen EV6 aus der Connect gelöscht und wieder neu angelegt.
    Fahrtenbuch ging verloren, war egal.
    KM-Stand stimmt wie gesagt och immer nicht.

    ABER: Im KIA-Charge sind alle alten Daten (Ladungen bis Dezember) vollinhaltlich vorhanden.

    EV6 GT-Line Premium EZ: 10.12.2021 MoonScape Matte 77,4kWh AT RWD 229PS (168,1kW) AHK - > 76.600 km bisher (01/24)

  • Guten Morgen!


    War heute in der Werkstatt.

    Alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt, Backup zurückgespielt, jetzt klappt auch der km-Stand :)

    EV6 GT-Line Premium EZ: 10.12.2021 MoonScape Matte 77,4kWh AT RWD 229PS (168,1kW) AHK - > 76.600 km bisher (01/24)

  • Und was hat das mit dem EV6 im Winter zu tun?

    Nichts, außer das das Problem im Winter aufgetaucht ist ;)

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Ich habe mal einen neuen Beitrag zum EV6 im Winter :)


    Das sich die Reichweite verringert ist klar. Gibts genug Infos dazu im Forum.


    Nun haben wir zwar Winter - aber bei 15-17 Grad ist Winter eigentlich nur die Jahreszeit.


    Wir haben mal wieder auf 100 % unsere 77,4-kWh-Batterie aufgeladen (am 31.12. an der Wallbox AC noch zum Preis 2022)

    Draußen 17 Grad.

    Was zeigt die Reichweite an? 377 km.

    Keine Klimanlage oder sonst was im Kofferraum.


    Es müssen nicht >500km wie zum Kauf im Juni 2022 sein.... aber 130km wegen ein paar Grad weniger.


    Wir sind dann die letzten Tage rund 120km gefahren. Und die wurden dann auch sauber abgezogen.


    Wollte es dann mal wissen, was passiert....

    Nochmals voll auf 100% geladen. Ergebnis 375 km bei immer noch 16 Grad draußen


    Gestern noch 97% bei 361km



    Ich werde das mal beobachten, finde das aber schon krass.


    Habt ihr auch solche Erfahrungen?