Scheinwerfereinstellung: welcher Schraubendreher?

  • Wurde kostenlos vom Händler gemacht, hat aber bei mir nicht viel gebracht und dann habe ich selbst Hand angelegt. Lass erstmal den Händler dran und notfalls... ist es kein Hexenwerk und gut beschrieben. Mittlerweile finde ich das Licht absolut ok. 👍

    GT mit 99% AC-Ladung auf 45.000km p.A. - " Über uns ist nur der Mond und hinter uns die Sterne " (und auch vieles andere) - ;)

  • Habe es auch meinem Händler vor Abgabe in Auftrag gegeben. Laut seiner Aussage erledigt. Bin nicht oft in der Nacht gefahren, aktuell kann ich mich nicht beklagen. Evt habe ich einmal eine längere Fahrt im dunkle vor mir.


    Leider konnte ich das Fernlicht Matrix System noch nicht richtig testen. Mal schauen.

    EV6 GT-Line 77,4 kWh AWD Full House mit SD und WP, in Snow White Pearl, MY23

  • Selber einstellen mit dem richtigen Schraubendreher, ist in 5 Minuten gemacht. Bei mir war es auch deutlich zu tief.

    Kia EV6 GT, GSD, rot (bestellt 24.11.2021, lt. AB Liefertermin ab Q3 2022, Produktionsnummer seit 21.4.23 vorhanden, Produktionsdatum 8.5.23, VIN am 22.05.23 vorhanden, seit 27.6.23 in GSW nicht mehr abrufbar, Morning Lucy war der Carrier mit Ankunft in Bremerhaven am 24.6.23, Anliefertermin beim Händler AA Ingolstadt 21.7.23, Abholung 07.08.23) DE

    Lieferrzeit 620 Tage!

  • Ich fahr ab jetzt einfach mit Dauerfernlicht. Scheint ja laut den Foristen hier kein Thema zu sein. Schließlich werden Händlervorgaben als Empfehlungen ignoriert und einfach mal nach oben gedreht, sodass es subjektiv passt.

    Finde ich eine absolute Frechheit von euch.

    Kia EV6 AWD GT-Line | Vollausstattung ohne Schiebedach | Auroraschwarz metallic | Bestellt am 11.11.21 - Abholung 01.04.22

  • Das passt nicht nur subjektiv sondern ist nun an die erlaubte Obergrenze eingestellt so das kein Gegenverkehr geblendet wird und auch der TÜV dann nicht zu hoch eingestellte Scheinwerfer bemängelt.


    Ich hatte auch zu meinem Händler vor Übergabe gesagt das zu prüfen und ggfs. einzustellen, leider wurde nichts gemacht.


    Das ist ein Sicherheitsthema wenn man im Dunklen außerorts fährt und bei erlaubten 100 km/h dann nur 25m weit sieht.

    Kia EV6 GT, GSD, rot (bestellt 24.11.2021, lt. AB Liefertermin ab Q3 2022, Produktionsnummer seit 21.4.23 vorhanden, Produktionsdatum 8.5.23, VIN am 22.05.23 vorhanden, seit 27.6.23 in GSW nicht mehr abrufbar, Morning Lucy war der Carrier mit Ankunft in Bremerhaven am 24.6.23, Anliefertermin beim Händler AA Ingolstadt 21.7.23, Abholung 07.08.23) DE

    Lieferrzeit 620 Tage!

  • Ich bin am Montag zur Kia-Werkstatt nach Euskirchen gefahren und habe das Abblendlicht bemängelt. War auf die Reaktion sehr gespannt, weil ich das Auto in Bonn gekauft habe und in der Werkstatt unbekannt bin. Wartezeit 5 Minuten, dann kam der Meister und machte den Lichttest. Die Scheinwerfer waren tatsächlich zu tief eingestellt. Kosten: Keine. Für den erhaltenen Kaffee habe ich etwas in die Kaffeekasse geschmissen. Alle sehr nett.

    Gestern Probefahrt bei Dunkelheit, deutlich besser geworden.

    Kia EV 6 GT line, Runway Red Metallic, AWD, P5, WP, AHK, bestellt am 17. 01. 2022, vom Händler übergeben am 27.02.2023

    Ich (fahre) fuhr einen Kia Optima Sportswagon spirit plugin Hybrid

  • Ok dann will ich nicht wissen wie nutzlos euer Licht vor dem Einstellen war. Weil mein Licht ist sauber eingestellt und ich denke mir immer noch "naaaaaaja". Aber höher drehen mache ich nicht, weil nicht erlaubt.

    Vielleicht hab ich das bei euch falsch verstanden, aber es klang so, als würdet ihr euch über Vorgaben hinwegsetzen, um selbst besser zu sehen.

    Kia EV6 AWD GT-Line | Vollausstattung ohne Schiebedach | Auroraschwarz metallic | Bestellt am 11.11.21 - Abholung 01.04.22

  • Wurde kostenlos vom Händler gemacht, hat aber bei mir nicht viel gebracht und dann habe ich selbst Hand angelegt. Lass erstmal den Händler dran und notfalls... ist es kein Hexenwerk und gut beschrieben. Mittlerweile finde ich das Licht absolut ok. 👍

    Dazu muss man verstehen, wie die Mechaniker ticken. Es wird das Prüfgerät vor den Scheinwerfer geschoben, auf die Grenzlinie geschaut und wenn das Licht darunter ist, dann ist es OK.

    Aber kaum jemand nimmt sich Zeit, zu schauen, ob das Licht näher an die Grenze gestellt werden kann.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Ok dann will ich nicht wissen wie nutzlos euer Licht vor dem Einstellen war. Weil mein Licht ist sauber eingestellt und ich denke mir immer noch "naaaaaaja". Aber höher drehen mache ich nicht, weil nicht erlaubt.

    Vielleicht hab ich das bei euch falsch verstanden, aber es klang so, als würdet ihr euch über Vorgaben hinwegsetzen, um selbst besser zu sehen.

    Das könnte bei mir so gewirkt haben, aber auch ich habe es "richtig" eingestellt mit Markierungen an der Wand etc. und es blendet auch niemanden! Ich hatte aber mal einen Audi A6 4f von 2010...der hatte BiXenon und diesen geraden LED Streifen, der hat alle geblendet, obwohl auch der angeblich nach den "Vorgaben" eingestellt war. Insofern sind das doch wohl vielmehr nur "Richtlinien". (Zuammengetragen von Morgan und Bartholomew) ^^ Ich habe aber auch noch nie an einem Auto die Scheinwerfer selbst nachgestellt...als normal sehe ich das jetzt auch nicht an bei einem Neuwagen da dran zu gehen!?


    Ich glaube aber damit bin ich jetzt aus SICHT der anderen Starßenverkehrsteilnehmer minimal invasiver unterwegs als mit Dauerfernlicht, welches ich nur äußerst selten einsetze.

    GT mit 99% AC-Ladung auf 45.000km p.A. - " Über uns ist nur der Mond und hinter uns die Sterne " (und auch vieles andere) - ;)

  • Zum befreundeten KÜS gefahren - Testgerät davor gestellt - waren beide massiv zu tief.
    Also gleich hochgestellt auf minimal unter Norm-Höhe und alles ist wunderbar.

    Fernlichtkegel ist in meinen Augen leider etwas zu zentral / die äußeren Bereiche könnten da auch etwas mehr Licht abbekommen.
    Und Fernlicht ist auch nicht gleichmäßig - hier sieht man deutlich die sehr wenigen Matrix-Elemente die wohl überlappen und hellere / dunklere Streifen bilden.

    Aber alls in allem finde ich das Licht OK - zumindest deutlich besser als das Funzel-LED im Ioniq 5

    EV6 GT in schwarz seit 1.9.23 - davor 2 Jahre Ioniq5 P45