Beiträge von Sonntag

    Wenn ich mich richtig entsinne, wurden 4 Zeilen als Maximum genannt.

    Spoiler ist ein link, wo du dann deine ganze Signatur einträgst. Wen es interessiert der klickt es an und kann alles sehen. So wie bei mir unten.....

    Danke für die Aufklärung. Ich bin tatsächlich ohne Internet und Mobiltelefon aufgewachsen (mein erstes Mobiltelefon habe ich mit Ende 30 in den 90er Jahren gekauft). Gibt es im Forum eine Beschreibung, wie man einen Spoiler-Link erstellt?

    Mein AH macht die Softwareupdates kostenfrei.

    Allerdings hat er ein ganz anderes Problem:
    für das Update sei eine Internetvernindung erforderlich. Der lokale Internetprovider wäre unzuverlässig und die Onlineverbindung würde öfters abbrechen. Der Provider reagiere wohl nicht auf die Reklamationen und Kia stelle seinen Händlern keine CD oder keinen Stick zur Verfügung.

    Guten Tag,

    ein Blick in die Paragraphen.
    §17 StV:

    "(4) Haltende Fahrzeuge sind außerhalb geschlossener Ortschaften mit eigener Lichtquelle zu beleuchten. Innerhalb geschlossener Ortschaften genügt es, nur die der Fahrbahn zugewandte Fahrzeugseite durch Parkleuchten oder auf andere zugelassene Weise kenntlich zu machen;
    eigene Beleuchtung ist entbehrlich, wenn die Straßenbeleuchtung das Fahrzeug auf ausreichende Entfernung deutlich sichtbar macht.
    Auf der Fahrbahn haltende Fahrzeuge, ausgenommen Personenkraftwagen, mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t und Anhänger sind innerhalb geschlossener Ortschaften stets mit eigener Lichtquelle zu beleuchten oder durch andere zugelassene lichttechnische Einrichtungen kenntlich zu machen.
    Fahrzeuge, die ohne Schwierigkeiten von der Fahrbahn entfernt werden können, wie Krafträder, Fahrräder mit Hilfsmotor, Fahrräder, Krankenfahrstühle, einachsige Zugmaschinen, einachsige Anhänger, Handfahrzeuge oder unbespannte Fuhrwerke, dürfen bei Dunkelheit dort nicht unbeleuchtet stehen gelassen werden."


    Fazit
    Parklicht ist für PKW keine Pflicht.

    Grüße aus dem Naheland

    Guten Tag,

    hier eine Übersicht aller für mein Fahrzeug (Produktionsdatum 4NOV2021 Zulassungsdatum 27JAN2022) bei KIA vorhandenen Service Aktionen und Recall Campaigns:

    Recall Campaigns
    Campaign Nr. 221058 CV SCU Update Nr. 934 Verbesserte Parksperrensteuerung
    Campaign Nr. 231118 PS EV - BMS S/W Upgrade

    Service Aktion
    Campaign Nr. 210171 CV iEB TCS Update Nr. 884 Verbesserung Betriebslogistik
    Campaign Nr. 210180 CV ICU Update Nr. 893 Verbesserte Regellogik für Startvorgänge
    Campaign Nr. 220027 CV DATC Update Nr. 915 Verbesserung Remote Vorklimatisierung
    Campaign Nr. 220100 CV Verbesserungsmaßnahmen für Türgriffe vorne
    Campaign Nr. 220127 CV Externer Verstärker (AMP) ersetzen
    Campaign Nr. 230018 CV VCU SW Update Nr. 981 Verbesserung i-Pedal-Bedienlogistik
    Campaign Nr. 230071 CV/CV eGT ICCU Update 1035

    Offensichtlich werden nicht alle Aktionen vom Händler automatisch vorgenommen. Der Kunde sollte einen entsprechend Mangel mitteilen.
    Die Recall Campaigns habe einen unbegrenzten Verfügungstermin. Die Service Aktionen sind bei meinem Fahrzeug mindestens bis Juni 2024 verfügbar.

    Guten Tag,

    letzten Sonntag hatte ich mit meinem EV6 bei einem ganztägigen Fahrsicherheitstraining teilgenommen.
    Übungen waren u.a.
    - Bremsen und Ausweichen auf nassem Asphalt (50-100 km/h) und auf einer Simulationsplatte (Reibwert feste Schneedecke)
    - Slalomstrecke auf Asphalt und Simulationsfläche
    - Überfahren (35-45 km/h) einer Schleuderplatte, die die Hinterachse in eine zufällig festgelegte Richtung plötzlich stark in Querrichtung beschleunigt und das Fahrzeug ausbrechen lässt.

    Fazit
    der EV6 hat mit den Assistenzsystemen ein Fahrverhalten, was dem Niveau eines aktuellen 5er BMW (ebenfalls Heckantrieb) entspricht.
    Der Fahrtrainer war positiv überrascht über den EV6.

    Für mich war es eine gute Erfahrung, das Fahrverhalten bei abgeschaltetem ESP im Grenzbereich kennen zu lernen und den Wagen durch Gasgeben und Lenken ausbrechen zu lassen.

    Über Spritmonitor sind die Verbräuche mit dazugehörige Bedingungen meines EV6 gut nachvollziehbar.
    Auf der Autobahn fahre ich 130 bis 140 km/h und habe fast immer Klimaanlage im Sommer oder Heizung im Winter eingeschaltet.
    Nach fast 30.000 km kann man aussagefähiges Durchschnittswerte dem Profil entnehmen.

    Der der Verstärkeraustausch war nur bedingt erfolgreich. Das Knattern im Türlautsprecher ist nun weg. Nur sind jetzt die Türlautspecher und die hinteren Lautsprecher ohne Funktion. Der Reparaturtermin ist am 27.12.2022.

    Update: einen Werktag vor dem 27.12.2022 meldet sich die Werkstatt, dass der Monteur erkrank ist.
    Neuer Termin Montag, der 2.1.2023. Als ich am 2.1.23 um 8 Uhr bei der Werkstatt mich anmelden wollte, wusste kein Mitarbeiter etwas davon. Weder Meister noch Monteur waren verfügbar.
    Neuer Termin Mittwoch, 11.1.2023.
    Fortsetzung folgt.