Erste Inspektion 30.000er Kosten

  • Hallo,


    Ich habe gerade für die zweite Inspektion (2 Jahre 60.000 km) einen Kostenvoranschlag von 600 € bekommen. Raum Hannover. Habe ich etwas verpasst? Das ist mir viel zu viel, es wird nichts zusätzlich gemacht. Habt ihr eine Empfehlung im Raum Hannover?

    EV6 GT-Line RWD Snow White Pearl 77,4-kWh, P5 (Assist-Plus), P6 (Sound), Stoff/Kunstleder schwarz

    Bestellt in Ing. in Bay. (D) am: 10.01.2022

    Bestellbestätigung erhalten: 13.01.2022

    VIN vorhanden, KW 11 beim Händler 8)

  • Ich verstehe das Problem nicht. Die Kosten sind doch absolut überschaubar.

    Kein Vergleich zum Benziner, den ich aktuell noch habe mit kleinem Service für 4-500€ oder dem großen für 8-900€ und das nicht alle 24 sondern alle 12 Monate. :/

    Mercedes Benz C350 T, 225 kW, 2011

    Aprilia Shiver 750, 70 kW, 2012

    Kia EV6 GT FL, 2025, Runway-red, Schiebedach, AHK, bestellt

  • Ich verstehe das Problem nicht. Die Kosten sind doch absolut überschaubar.

    Kein Vergleich zum Benziner, den ich aktuell noch habe mit kleinem Service für 4-500€ oder dem großen für 8-900€ und das nicht alle 24 sondern alle 12 Monate. :/

    Das darfst Du mit einem Verbrenner nicht vergleichen!

    Und für ein Elektroauto, was mit 30k praktisch noch nicht mal eingefahren ist, hat eigentlich nichts und für nichts wollen die Werkstätten dann bis zu 1.000 Euro!!! (Meine wollte 850 Euro, in einer anderen habe ich 320 bezahlt)

    Gruß Ingo

    ——

    vFL GT-Line LR RWD, (MJ2023)

  • Okay, 850 oder 1000€ finde ich auch frech. Hab mich auf die genannten 600 bezogen.

    Klar, das sind 2-3 Arbeitsstunden plus Material, vielleicht etwas hoch angesetzt, aber wer weiß, wie Kia die Arbeitswerte kalkuliert.

    Mercedes Benz C350 T, 225 kW, 2011

    Aprilia Shiver 750, 70 kW, 2012

    Kia EV6 GT FL, 2025, Runway-red, Schiebedach, AHK, bestellt

  • Okay, 850 oder 1000€ finde ich auch frech. Hab mich auf die genannten 600 bezogen.

    Klar, das sind 2-3 Arbeitsstunden plus Material, vielleicht etwas hoch angesetzt, aber wer weiß, wie Kia die Arbeitswerte kalkuliert.

    Es sind eben keine 2-3 Stunden. Ist eher 1-1,5. Bei mir waren es zwei, weil noch ein Update eingespielt wurde. 600€ sind für das was dort gemacht wird, absolut überzogen. Das ist ja keine Kunst. Da braucht man keine Spezialkenntnisse. Und der ausführende Mechaniker bekommt ja auch keine 100€ von dem gezahlten Stundelohn. Und der ganze verwalterische Aufwand hält sich auch in Grenzen, ebenso Kosten für Werkzeug, Strom usw. Ich kenne keinen Handwerker, der so einen Stundelohn verlangt, wie es ein Autohaus tut.

  • Ich habe gestern in Osnabrück 350,80 bezahlt...

    Wo warst du in Osnabrück?


    Komme aus Melle, und bin bisher bei Schlattmann in Melle mit meinem X-Ceed gut aufgehoben gewesen, Mein EV6 soll Mitte/Ende Mai eintreffen.

    Dann hätte man eine 2.Werkstatt zum Preisvergleich in relativer Nähe.

    KIA EV6 GT-Line RWD 84 kWh, Snow White Pearl, Assist-Plus-Paket, Design-Paket, Sound-Paket, Technologie-Packet, Wärmepumpe - bestellt 30.11.2024

  • Doch, die ecall-Batterie. Pain in the ass zu tauschen und das Teil selbst ist auch teuer.


    Wirkt auf mich jetzt zumindest nicht wie der totale Rip-off.

    Dann sollte uns Mx_Passi mal sagen, ob die Warnlampe für die e-call angegangen ist? Falls nicht, würde ich den Tausch der e-Call Batterie aus dem Plan streichen. Sollte ein Jahr später (nach 5 Jahren) die Lampe angehen, dann kann man diese Batterie ja noch vor dem TÜV-Termin tauschen lassen.

    Bockenheim: EV6. 58kw, deep forest. P1,P4, Wärmepumpe, Felgen TN26 Bronze, GJR Michelin CC2 Vol, Strom Tibber und jetzt auch PV-Strom und BYD-Akku,

    Twingo ZE für das städtische, bald ORA 400 Pro Plus für die Kurzstrecke