Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

  • Ich bin nun im erlauchten Club Ü 600.

    Sehe aber Licht am ende des Tunnels,denn am 19.09 23 kann ich schooon meinen EV6 Mod.23 abholen ,ich glaube der muss besonderst stabiel sein sonst hätte es nicht solange gedauert.Den Wartesaal will ich

    eigentlich gar nicht verlassen es kommt mir vor das ich schon IMMER hier gewartet habe :sleeping:

    Am 10.01.22 EV6 Basis kleiner Akku P1,P2,P3 in Jachtblau bestellt.PV-Anlage 9,1 Kwp Erhalten am 27.09.23 Mj 23

  • Das rote Ufo ist gelandet. Genau am 1.3.2022 habe ich die Bestellung unterschrieben - und am 1.9. 2023 konnte ich den Flitzer abholen. Also 18 Monate genau. Und sozusagen "last Minute" für die BAFA. Zuletzt hatte ich es nicht mehr geglaubt. Ich hoffe alle, die ähnlich lange warten müssen, können auch bald ein "Happy End" feiern.

    Ich habe meinen Listeneintrag in der Forumsliste angepasst.

    Ach ja, der Händler sagte, Kia wollte sich keine Preise diktieren lassen, daher habe insbesondere der EV6 so lange gedauert wegen Chipmangel. Naja, ich denke, da hat so jeder seine eigene Erklärung.

    Nur die Lampen für die Heckklappe fehlen noch - die sind "im Rückstand".

    20230901_154901.jpg

    20230901_171010.jpg

    20230901_171121.jpg

    20230901_172505.jpg

  • Schicke Farbkombi, innen und außen.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Du kennst doch den Spruch aus Verbrenner Zeiten, welcher eigentlich 1zu1 auf den BEV übertragbar ist. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum. Ergo Akkukapazität ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Akkukapazität 😁. Hier in dem Forum haben schon zu Beginn an einige nicht verstanden warum der kleine Akku gewählt wurde, da der "Große" ja eigentlich auch ziemlich klein ist. Das Ergebnis sieht man dann im Wiederverkauf. Auch wenn Rohstofftechnisch der Kleine evtl. die vernünftigere Wahl ist. Für Dich Wirtschaftlich in Bezug auf den Wiederverkauf aber nicht. Diese Sichtweise wurde aber schon zu Anfangszeiten des Forums auch bei GE einfach negiert. (Keine Wertung jeder soll das nehmen was er braucht oder will, sich aber später nicht beschweren denn wir können hier bloß Hinweise geben)

    EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19"Michelin CC2, seit 17.11.2021 🇩🇪

    Einmal editiert, zuletzt von HeavyDad ()

  • Ich sehe immer wieder Forumsmitglieder die den kleinen Akku bestellt haben. Warum kann ich meinen nicht verkaufen? Vorschläge.....danke

    Wenn ich aus dem Vertrag komme ,werde ich mir einen jungen Gebrauchten mit kleinem Akku suchen ,der muss ausweißbare Mwst. haben und mir sind halt die elektrischen Sitze mit Memory sehr wichtig. Und beim Preis solte zumindest ein Teil der Bafa zu merken sein.

    Vorher: Volvo V70 BJ.2004 von 2010 bis ?

    E-Golf BJ.2020 von 02.2020 bis 02.2023

    Bestellt: Kia EV 6 Basis 58kw P1, 2, 3 , bestellt am 8.März 2022 für Februar 2023 . Lieferung Ende November 2023.

  • Ich habe mir jetzt nur den größeren Akku wegen der etwas stärkeren Motorleistung bestellt, hatte nicht ein Mal Probleme mit dem "kleinen" Akku. Ich schreibe klein in Hochkommata, da für mich der Kona mit 39- oder der Twingo mit 22kW eher kleine Akkus sind. Aber auch der Kona hat mich schon auf der Langstrecke begleitet, man darf es halt nicht eilig haben, die Ladezeit ist ungleich länger. Aber da überzeugt der "kleine" EV6 ja schon.

    Problem ist natürlich auch, man geht erst ins Forum wenn man schon gekauft hat. Dann ließt man die vielen Tips und der Rest erklärt sich von selbst.....

    Bockenheim: EV6. 58kw, deep forest. P1,P4, Wärmepumpe, TN26 Bronze CC2 Vol, Strom Tibber und bald PV und Akku

    Twingo ZE, der Winterschluckspecht ;)