Verbrauch EV6 RWD WP

  • Also 200km im Winter mit dem kleinen Akku wäre unterirdisch...das schaffen selbst Kia eNiro und Hyundai Kona mit der kleinen 39,2kwh Batterie.

    Die sind aber auch leichter, geringere Reifengröße und haben weniger Leistung.
    Mir persönlich ist da die Ladeleistung wichtiger als die Reichweite.

  • Also 200km im Winter mit dem kleinen Akku wäre unterirdisch...das schaffen selbst Kia eNiro und Hyundai Kona mit der kleinen 39,2kwh Batterie.

    Das kann doch gar nicht viel mehr sein. Im Alltag nutzt man ja nicht 100% des Akkus, das schafft man nicht. Erstens nicht gut für den Akku und zweitens wer kann bis auf 0% passend runterfahren. Bei spätestens 10 % schlottern die Knie, obwohl die Heizung funktioniert ;) .

    Angenommene alltägliche nutzbare Kapazität (10-80% oder 15-85% etc.) bei dem 58er Akku beträgt somit 40 kWh.

    Damit sollten bei bedarfter Fahrt im Winter 200 km möglich sein, viel mehr aber nicht....

    EV 6 GT Line - Yachtblau - RWD - P5, P6, P7, WP - Abholung April 22 :)

  • Spannende Diskussion pro / kontra WP.

    Denke, es wird sich nächsten Winter zeigen, wenn mehr EV6 rumfahren. Wie die Erfahrungen sein werden.

    Wird mitunter vom Fahrprofil abhängen.

    Carmaniac hat vor ein paar Tagen ein Video hochgeladen, wo er seinen EQS (ohne WP) gegen einen EV6 mit WP vergleicht.

    Wäre toll, wenn ein EV6 mit mit einem EV6 ohne WP verglichen werden.

    Ich verstehe aufgrund des modularen Setups, dass eine WP nachträglich eingebaut werden kann.

    Anders las beim Schiebedach...

    Bestellt am 04.02.22 (Händler-Vorläufer) Kia EV6 GT-Line 77kwh 325Ps P1,P2,P3,P4,P5,P6,P7 Glasdach, Anhängerkupplung. Das Auto ist moonscape matt. Fahrzeug am 6.8.22 in Empfang genommen

  • Ich verstehe aufgrund des modularen Setups, dass eine WP nachträglich eingebaut werden kann.

    Anders las beim Schiebedach...


    Einbau ist vermutlich möglich. Aber die Einbindung in die Software eines bestimmten Fahrzeuges vermutlich nicht.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Das kann doch gar nicht viel mehr sein. Im Alltag nutzt man ja nicht 100% des Akkus, das schafft man nicht. Erstens nicht gut für den Akku und zweitens wer kann bis auf 0% passend runterfahren. Bei spätestens 10 % schlottern die Knie, obwohl die Heizung funktioniert ;) .

    Angenommene alltägliche nutzbare Kapazität (10-80% oder 15-85% etc.) bei dem 58er Akku beträgt somit 40 kWh.

    Damit sollten bei bedarfter Fahrt im Winter 200 km möglich sein, viel mehr aber nicht....

    Hallo,

    möchte meinen Senf auch noch dazu geben ;)

    Wenn man eine längere Strecke fährt kann man ruhig auch auf 100% aufladen. Das macht dem Akku nichts aus, wenn man gleich nach dem Laden los fährt. (Man darf nur nicht tagelang mit vollgeladenem Akku rum stehen). Dann hätten wir schon mal bis zu 45-48kWh. Bei "sparsamer" Fahrt kann man mit 17-19kWh/100km rechnen. Die Heizung eines E-Autos braucht so ca. 3kW. Wenn man von ca. 2,5h Fahrzeit ausgeht wären das ca. 7,5kWh Verbrauch. Dann wären das ca. 41,5-45,5kWh. Mit WP (bei COP=3) würde man nur 2,5kWh für die Heizung verbrauchen, also 36,5-40,5kWh. 200km sollten also in beiden Fällen machbar sein.


    LG Werner

    Bestellt: März 2022, EV6 Basis, gravity blue, 77,4kWh, AWD, P1, P2, P3, P4, P6, P7, WP (Übergabe am 17.01.23)

  • Werner


    Langstrecke bedeutet in der Regel Autobahn. Im Winter auf der Autobahn einen Verbrauch von 17-19 kWh/100 km ist schon sehr "sportlich". Dann wirst du wahrscheinlich keinen Laster bzw. die 100 km/h knacken. Für diese Fahrweise würde ich mir nicht einen EV 6 holen....

    Starten kannst du mit 100%, aber du wirst nicht auf 0% runterfahren und bei jedem weiteren Ladestopp nicht auf 100% wieder laden.

    Und im Ergebnis landest du ja sogar auch bei "nur" 200 km.


    Besten Gruß

    EV 6 GT Line - Yachtblau - RWD - P5, P6, P7, WP - Abholung April 22 :)

  • Bis jetzt waren meine Verbräuche bei 23-24 kW. Geht bestimmt höher, aber wir fahren relativ viel Stadtverkehr, also mit Rekupation, bin also recht zufrieden. Ich lass Evi unter meinem Profil auch mit Lenkrad- und Sitzheizung arbeiten, bin also nicht gerade sparsam.

    Da es jetzt wärmer wird schaltet Evi auch nicht mehr automatisch Heizung und Lenkrad-/Sitz daz; und was soll ich sagen: sind mit 14,9 kW gefahren =O

    Falls einen die Strecke auf GoogleMaps interessiert: gebt mal ein "Regenstauf, Spindlholzweg - Neutraubling, Walhallastraße" und das ganze über B15. Autobahn hätte ich wahrscheinlich auch mehr gebraucht. Das erste Auto, das einen geringeren Schnitt hat als im Werbeprospekt :love:

    Am 17.12.2022 nach 365 Tagen und 11.352 km 19,2 kW/100 km :thumbup:

    (Bestellt am: gar nicht, gesehen am: 3.12.'21, Übergabe am 17.12.'21! Und das zu 100% in der Wunschkonfiguration! So kam die Jungfrau zum Kind 8o )

  • Also meine Verbräuche sind seit den letzten Updates und dem Tausch des Inverters von 21-23kWh auf 18-19kWh innerorts gefallen. Ich habe seit einer Woche auch den Wintermodus deaktiviert. Sitzheizung/Lüftung läuft in der Regel immer!

    R.I.P. KIA EV6 77,4KW RWD, Yacht Blue P1, P2, WP

    KIA EV6 GT Yacht Blue :love: