Probleme Starter-Batterie / 12V Batterie tot - Kia EV6 12 Volt entladen - wer kennt das auch?

  • Kann ich dann bedenkenlos fahren, oder begrüßt mich die Schildkröte mit Fahranweisungen?

    Die Schildkröte ist für den HV Akku.

    Wenn du nicht gleich losfahren willst, kannst du auch den Standmodus aktivieren, damit sind alle Steuerungen der 12V Teil weitestgehend deaktiviert, erst ein Neustart oder Ausschalten hebt den Standmodus auf., der 12V Akku wird aber geladen. Abgesehen davon bekommst du keine Warnungen, dass der Motor noch läuft, obwohl das ja nicht geht, sonst würde das Auto fahren.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Die Schildkröte ist für den HV Akku.

    Wenn du nicht gleich losfahren willst, kannst du auch den Standmodus aktivieren, damit sind alle Steuerungen der 12V Teil weitestgehend deaktiviert, erst ein Neustart oder Ausschalten hebt den Standmodus auf., der 12V Akku wird aber geladen. Abgesehen davon bekommst du keine Warnungen, dass der Motor noch läuft, obwohl das ja nicht geht, sonst würde das Auto fahren.

    Der Standmodus ist ein guter Tipp. So kann man im Stand die 12-Volt-Batterie laden und muss nicht sinnlos in der Gegend herum fahren wie früher mit dem Verbrenner.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • C3PO

    Sobald das Auto „ready“ ist ist es fahrbereit und die 12V kommen aus der HV Batterie und laden mit 14V den Bleianker.


    Wie viel Watt schafft denn eigentlich der DC/DC Wandler?

    Ich bin am Donnerstag ein bisschen aus Spaß umhergebolzt (Tesla Ladeaktion...) und meine Car Scanner App verblieb stumpf bei 75% Ladezustand vom 12v Akku obwohl dessen Spannung durchgehend mit über 14v angezeigt wurde.

    Ich war bestimmt eine Stunde unterwegs plus die 45 Minuten Ladezeit beim Supercharger in "fahrbereit" (nicht ACC) - eigentlich hätte ich einen zu 100% gefüllten 12v Akku erwartet?

    Seit 10/2023 -> EV6 GT mit Glasdach in Yachtblau und AHK

  • nicht sinnlos in der Gegend herum fahren wie früher mit dem

    Man muss grundsätzlich nicht fahren, nur kann man das Auto nicht verschließen, wenn es eingeschaltet ist. Auch der V2L Adapter hat den selben Effekt, hier kann man jedoch das Auto abschließen.

    Der Standmodus ist eigentlich dafür gedacht, dass man 230V Verbraucher versorgen kann oder einfach Radio oder sonst etwas machen kann, wie warten im Auto ohne es betriebsbereit zu halten. Es wird die gesamte Steuerung zum fahren deaktiviert, damit der 12V Verbrauch deutlich reduziert, um weitere viel weiß ich nicht, vielleicht hat es jemand gemessen, sieht man übrigens auch in der Verbrauchsanzeige, auf dem Display.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Man muss grundsätzlich nicht fahren, nur kann man das Auto nicht verschließen, wenn es eingeschaltet ist. Auch der V2L Adapter hat den selben Effekt, hier kann man jedoch das Auto abschließen.

    Der Standmodus ist eigentlich dafür gedacht, dass man 230V Verbraucher versorgen kann oder einfach Radio oder sonst etwas machen kann, wie warten im Auto ohne es betriebsbereit zu halten. Es wird die gesamte Steuerung zum fahren deaktiviert, damit der 12V Verbrauch deutlich reduziert, um weitere viel weiß ich nicht, vielleicht hat es jemand gemessen, sieht man übrigens auch in der Verbrauchsanzeige, auf dem Display.

    Doch, verschließen kannst du das Auto und das geht so bei meiner Basisausstattung:

    Man sitzt im verschlossenen Auto und aktiviert den Standmodus.

    Dann lässt man das Fahrerfenster herunter und steigt aus.

    Durch das geöffnete Fenster verschließt man das Auto über den Knopf in der Türinnenseiten (für die Verriegelung)

    Dann fährt man das Fenster hoch und nimmt die Hand schnell weg.

    Nun ist das Auto für jemanden ohne Schlüssel verschlossen.

    Man selber könnte mit dem Schlüssel in der Tasche noch den Kofferraum öffnen.

    Alternativ nimmt man den Notschlüssel und öffnet die Fahrertür damit und entriegelt über den Knopf wieder alle Türen.


    Das ist mein Vorgehen wenn ich im Sommer den "Hundemodus" beim Einkaufen oder bei der Rast aktiviere..

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Mal eine grundsätzliche Frage

    Hat irgendjemand den Zustand der Batterie ausgelesen wenn sie reanimiert wurde?

    Hintergrund ist das ich heute meine neue Varta AGM einbauen wollte und festellen mußte das sie nach dem ersten aufladen nur einen Soh von 80% hat.

    Ich denke die ist überlagert .

    Also werde ich sie zurückgeben und eine andere woanders kaufen.

    Die Frage ist wie alt waren die originale Batterien beim ev6 vor dem Einbau

    Ich werde meine originale morgen Mal abklemmen und die auslesen wie da der Soh eigentlich ist

  • Wie viel Watt schafft denn eigentlich der DC/DC Wandler?

    Ich bin am Donnerstag ein bisschen aus Spaß umhergebolzt (Tesla Ladeaktion...) und meine Car Scanner App verblieb stumpf bei 75% Ladezustand vom 12v Akku obwohl dessen Spannung durchgehend mit über 14v angezeigt wurde.

    Ich war bestimmt eine Stunde unterwegs plus die 45 Minuten Ladezeit beim Supercharger in "fahrbereit" (nicht ACC) - eigentlich hätte ich einen zu 100% gefüllten 12v Akku erwartet?

    Bei mir wurde die 12V Batterie nach dem "Fremdstarten" von der Fahrbatterie mit gut 38A geladen, also knapp 500W.

    GT-Line AWD in Yacht-Blau mit P5, P6, WP und abnehmbarer AHK

    Händler Vorläufer, Gekauft 12.08.2022, Übergabe am 19.09.2022

  • Die Schildkröte ist für den HV Akku.

    SOC 80%

    Fahren 100 m

    Schildkröte, Fahranweisung langsam, anhalten oder ähnlich

    Zurück ins Carport

    Fahrzeug ausgeschaltet ??? 🤔😬🤬

    12 Volt alle

    ADAC

    ICCU 3/24

    SORENTO PHEV


    Ich hasse Schildkröte

    EV6 GT-Line RWD, P5, P6, GJR, AHK, „Black Pearl“ 1/22 🇩🇪

    Neu - ICCU - Heizmodul - Sound - Griffe samt Elektroblock -