TPMS Sensor Wechsel Winterreifen - Reifendruckkontrollsystem RDKS Kia EV6 Reset Druck

  • Die liegen schon bei mir zuhause und werden kommenden Samstag ausprobiert. Hoffe mit Erfolg.



    Ich bin gespannt - ansonsten kaufe ich die dann auch. Wo hat du die bestellt?

    Aktuell: AWD GT Line - ohne Meridian und Schiebedach - Teilfoliert und Bremse in Yacht Blue - und für den Sommer Felgen in Bronze. :) Nie gesehen das Auto, da in Bensheim per Telefon Mitte August gekauft. Neuwagen zum Normalpreis -Bafa Fähig 🤗❤️ :D Abgeholt am 02.09.2022 und nach 2000km in zwei Wochen festgestellt: Best Car!


    Am 12.09.2022: GT in Rot bestellt! Bin überzeugt - und wehe, der ioniq 5 N wird besser. 😂

  • Die sicher funktionierenden stehen auf der ersten Seite des Themas solange, es nicht über 210 Kmh gehen soll.😃

    Es gibt leider noch keinen Sensor mit AluVentil von BH-Sens, welche sich automatisch anlernt.
    Für den RDE028V41 gibt es leider keinen alternativen Ventilschaft zum Austausch.

    EV6 GT-Line AWD - schwarz - alle Pakete mit SD und 20"

  • Gostwriter und ich habe per PN geklärt.
    Es handelt sich ebenso um die Top Sensor TS028 RKDS von XTRA Wheel Design.

    Meine gehen daher Anfang kommender Woche zurück.

    Ich habe die selben da bestellt, werden auch nicht erkannt. Hast du die angeschrieben? Kam ne Antwort? Ich hab eigentlich wenig Lust die Reifen wieder abzumontieren...

    - 17.03.22 bestellt direkt beim KIA Händler: 77KWh, RWD, schwarz, WP

    - 08.09.22 Angekündigt auf KW37/22 Fahrgestellnummer KNAC381AFNXXXXXX also MJ22

    - 16.09.22 angeliefert beim Händler

    - 21.09.22 Brief und COC erhalten

    - 22.09.22 zugelassen

    - 28.09.2022 abgeholt

    - 14.10.2022 BAFA beantragt

    - 02.11.2022 BAFA Zuwendungsbescheid erhalten :thumbup:

  • Ich habe die selben da bestellt, werden auch nicht erkannt. Hast du die angeschrieben? Kam ne Antwort? Ich hab eigentlich wenig Lust die Reifen wieder abzumontieren...

    Habe folgende Antwort erhalten:
    "Der EV6 hat ein Protokoll OE 52940-CG100, das ist richtig, aber das Protokoll OE 52933-C1100 ist kompatibel und auch für den EV6 vorgesehen.Verkauft haben wir schon über 100 Sätze für dieses Fahrzeug, und es haben nur ein paar Käufer Probleme beim Anlernen gehabt. Eine 2. Möglichkeit bei diesem Fahrzeug ist auch das Anlernen über die OBD Schittstelle"


    Nachdem ich zwingend Sensoren mit Alu-Schaft einsetzen möchte, kommt für mich daher der BH-Sens/Huf-Sensor nicht in Frage.

    Ich persönlich habe mir jetzt Autel-MX Sensoren und separat ein günstiges Programmiergerät dazu bestellt (so günstig, dass es nicht wahr sein dürfte, aber mit Käuferschutz abgesichert). Diese Sensoren lernen sich zwar auch nicht selbst an, lassen sich aber mit dem zugehörigen Programmiergerät in den EV6 konfigurieren.


    Beim "TopSensor" TS028 scheiterten - wie in den Vorberichten geschildert - auch Fachwerkstätten.


    Sofern ich das Lesegerät rechtzeitig vor meiner länger dauernden Geschäftsreise bekomme, werde ich das Anlernen der Autel MX-Sensoren über ODB testen und dann hier Bescheid geben. Vielleicht lassen sich die TopSensor auch mit diesem Programmiergerät anlernen ;)

    EV6 GT-Line AWD - schwarz - alle Pakete mit SD und 20"

    2 Mal editiert, zuletzt von weichi ()

  • Sofern ich das Lesegerät rechtzeitig vor meiner länger dauernden Geschäftsreise bekomme, werde ich das Anlernen der Autel MX-Sensoren über ODB testen und dann hier Bescheid geben. Vielleicht lassen sich die TopSensor auch mit diesem Programmiergerät anlernen ;)

    Mein Programmiergerät kam heute an.
    Das Auslesen der Original-RKDS sowie die Validerung über die OBD-Schnittstelle funktionieren schon mal.
    Nachdem ich jetzt erst die Sensoren bestelle, werde ich erst nach meiner Geschäftsreise (voraussichtlich am 29.11.) berichten können, ob das Anlernen auch funktioniert.

    Habe durch das Gerät eine interessante Info extrahieren können. Bei dem Kia-Sensor handelt es ich um einen Schrader 52940-CG100.


    Angebot:
    Sofern jemand von Euch im Raum München (Flughafennähe) Probleme mit seinen Sensoren hat, können wir gerne versuchen sie mit dem Tool anzulernen (Anfrage per PN). In Autel MX Sensoren kann man sogar die IDs der Originalsensoren programmieren ;)

    EV6 GT-Line AWD - schwarz - alle Pakete mit SD und 20"

    7 Mal editiert, zuletzt von weichi ()

  • Auch die hier empfohlenen Sensoren von HUF konnten heute durch meinen EV6 nicht erkannt werden. Glücklicherweise habe ich nur einen zum Ausprobieren montieren lassen. Mein Reifenhändler hat jetzt wohl die Originalersatzteile von Schrader bestellt und meinte, wenn die auch nicht erkannt werden müßte es wohl am Auto liegen. Bin gespannt. Donnerstag habe ich Termin.

    Kia EV6, AWD, 77,4 Kwh, Auroraschwarz metallic, P1, P2, P3, P4, P6, P7, WP. Bestellt am 08.05.22 als Vorläufer. Übergabe am 08.07.2022.

    Durchschnittsverbrauch nach 35000 km inkl. Ladeverluste 23 kwh/100km

    AHK von GDW mit ECS E-Satz

  • Eine "blöde" Frage; was passiert eigentlich wenn die Sensoren nicht erkannt werden? Gibt es nur keine Anzeige oder schlägt das Auto alarm?

    EV6 GT-Line 77,4 kW AWD Full House mit SD und WP, in Yachtblau (Named Bluefire), bestellt am 18.01.2022, seit 09.04.22 meins. Wohnhaft in Züri(CH)