Umschalten ein-phasig auf drei-phasig und zurück während Ladevorgang?

  • Den EV6 werde ich erst nächste oder übernächste Woche bekommen zum testen. Aber mein bisheriges Fahrzeug wurde von meiner Wallbox ab ca. 1,3 kW bis ca. 10,5 kW stufenlos mit Solarstrom, je nach Verfügbarkeit, geladen. Wenn gerade eine Wolke vorbeizieht geht die Leistung entsprechend zurück und danach wieder hoch. Ob das mit einer oder drei Phasen geht, weiß ich nicht, -hat mich aber auch noch nicht wirklich interessiert.

    Ich hoffe mal beim EV6 läuft das dann genauso.

    GT-Line, RWD, Runway Red, alle Pakete incl. Glasdach

    Seit 12.2023

  • Ich habe Phasenumschaltung mit meinen Zappis probiert.

    Bei Umschaltung der Phase wird die Ladung für 90 Sekunden unterbrochen und dann mit neu eingestellter Phase weitergeführt.

    Ich habe dabei keine Probleme gehabt mit meinem RWD. Die Art des Antriebes spielt dabei auch keine Rolle.

    Bestellt: 17.12.2021, kein Vorläufer, 🇩🇪

    Fahrzeuge: KIA EV6 GT-line, 77.4 kWh, RWD, P5, P6, WP, Runway red / Renault Twingo Electric

    PV: 17,94 KWp O/W/S und 5,12 KW Speicher

    Ladeinfrastruktur: 2 x myenergi Zappi mit Lastmanagement

  • Das ist aber Auto unabhängig. Dem ist es egal wenn der Ladevorgang läuft, unterbrochen wird und neu gestartet wird, egal ob 1- oder 3-phasig.


    Man könnte jetzt vorzüglich über Abnutzung der Schütze diskutieren... oder so... oder einfach sagen.


    Ja funktioniert. In der Regel mit JEDEM BEV.

  • Exakt bei KEINER mir bekannten Lösung wird IM LADEVORGANG umgeschaltet. es wird IMMER unterbrochen.

    Da kannst Du natürlich recht haben. Kurze Unterbrechungen (möglicherweise die 120 sec) habe ich auch schon bemerkt. Aber ich muss da nichts tun, der Ladevorgang geht dann danach wieder weiter.

    GT-Line, RWD, Runway Red, alle Pakete incl. Glasdach

    Seit 12.2023

  • Ja funktioniert. In der Regel mit JEDEM BEV.

    nope. zumindest bei den Zoes hat es den ein oder anderen Laderegler in der Zoe frittiert.

    Nach entsprechendem Studium der Beiträge hier und den technischen Handbüchern diverser Wallboxen: Deswegen gibt es ja bei jedem Wallbox-Hersteller, der das unterstützt die entsprechende Pause nach Umschalten der Wallbox. Währenddessen wird dem Auto ein Abstecken und wieder anstecken simuliert.

    Nov 2021: 77kWh, Wärmepumpe, Stahlgrau

    Jun 2024: 77kWh, Wärmepumpe, P1, P3 und Anhängerkupplung, Gravityblau

  • Die Walbox simuliert das ab/an stecken des Ladekabel mir einer Unterbrechung vom CP-Port.


    Es wird also erst die Ladung abgeschaltet dann die Phasen weg oder zugeschaltet und danach der CP-Port für 3-4 Sekunden unterbrochen, so macht das meine Walbox zumindest. Und alle andere Hersteller auch.... ;)

    Bestellt in 11.2021: Ausgeliefert: 29.7.2022, GT-Line-Paket 77,4 kWh in Runway Rot Metallic, 19"-Leichtmetallfelgen, P5, Wärmepumpe und AHK

  • Deswegen ja auch die Aussage, das nicht IM Ladevorgang umgeschaltet wird.


    PS: Die Zoe ist eeh komisch, die braucht auch entgegen des Standards meines Wissens mindestens 8A statt 6A...

    Wie auch der Smart und der Twingo.

    Es gab früher Wallboxen die mitten im Ladevorgang die Phasen umgeschaltet haben, gerade eben wegen Renault und Smart wurde das geändert.

    EV6 RWD 77,4kWh Mj'24, P1, Runway Red, Interieur hell (bestellt 1.2.'23, produziert 30.10.'23, übernommen am 12.01.2024), Support Vehicle: Twingo Electric mit Faltschiebedach