ICCU Probleme/Rückruf auch in Europa

  • Nein. Hatte ich aber auch sonst nicht. Die Namen der Vorstände/Präsidenten findet man im Internet unter Impressum oder mit Google. Die Postalische Adresse genauso. Und fertig ist der Brief. Hat meistens auch bessere Wirkung als Email.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Heute war ich mit meinem EV6 zum ICCU Update in der Werkstatt.


    Laut Auftragsblatt:

    Auftragsgruppe: 01, Gruppentext: 241041

    Laderegler Update KI 241041R0

    CV DTU überprüfen & nur ICCU S/W Update


    Im Internet findet sich hierzu folgendes Dokument vom Mai 24, welches die Werkstatt auch an ihrer Ausfertigung des Auftrags hatte:

    https://technicallyjeff.com/wp-content/uploads/2024/05/TSB-SC302-ICCU-Software-Upgrade-_-ICCU-and-Fuse-Replacement.pdf

    Kia EV6 in Runway Rot Metallic, GT-Line, AWD, WP, GD, P5, P6 und AHK


    Photovoltaik: 11,76 kWp, Ausrichtung SSO

    Wallbox: openWB Series2 Standard+, Delta AC MAX Basic

  • Die fügen das PDF eines Influencers mit bei? :D

    EV6 RWD 77,4kWh Mj'24, P1, Runway Red, Interieur hell (bestellt 1.2.'23, produziert 30.10.'23, übernommen am 12.01.2024), Support Vehicle: Twingo Electric mit Faltschiebedach

  • Storm echt krass, so eine geschäftschädigende Aussage deiner Werkstatt. Du bist ein zu gutmütiger Kunde. Ich verstehe nicht wieso man einen kaputten Neuwagen nicht sofort zur Nachbesserung in die Werkstatt geben kann.

    Nein, gutmütig nicht.

    Klageerfahren bis zum BGH und zusätzlich auch noch Fachmann im Beschwerdemanagement.


    Die Situation gab es einfach nicht her, die Nachbesserung zu verlangen.

    Das Fahrzeug habe ich am 22.10.22 in Magdeburg gekauft, im November bin ich vom Bodensee nach Kiel gezogen und die Werkstatt am Bodensee hatte erst einen Termin nach dem Umzug und die in Kiel dann einen am 28.11.

    Im November wurde ein Softwareupdate gemacht, dass zumindest das AC-Laden wieder möglich gemacht hat und am 04.04.24 war dann endlich das Ersatzteil für die Ladesteckerverriegelung und ein neues Update für die ICCU-Problematik vorhanden.


    Das wäre auch mit maximalem anwaltlichen Druck und hohem Aufwand nicht schneller gegangen.

    Ich habe über 3 Jahre gegen Tesla prozessiert, man glaubt nicht wie viel Zeit da vergehen kann, selbst wenn der eigenen Anwalt richtig Druck macht.


    Insofern hebe ich mir juristische Schritte für die Situationen auf in denen es um wirklich viel geht, alles andere dauert nur ewig, kostet viel Zeit und meist auch Geld.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Heute morgen auch das 13er Update bekommen. Meinem Wunsch, während des Updates zu warten, konnte man nicht entsprechen. Dafür gab es einen E-Niro als Ersatzwagen. Kaum zu Hause, war mein EV6 auch schon fertig, also wieder zurück zum Autohaus. Zu meiner Überraschung war der Ersatzwagen dann kostenlos. Kudos dafür. Und nach dem E-Niro weiß ich meinen EV6 gleich noch mehr zu schätzen. Wobei der schon sehr effizient unterwegs ist. Aber gut, eben auch mit 17 Zoll 215er Reifchen.

    EV6 - 77kWh - RWD - P1 - WP - AHK - Snow White Pearl

    Bestellt 10.02.22

    Anlieferung beim Händler 06.04.23

    Übergabe beim Händler 20.04.23

    Lieferzeit 434 Tage

  • Ich habe jetzt für den 11.07. den Termin für das Update und noch einige andere Garantiearbeiten.

    Einen kostenlosen Ersatzwagen gibt es nicht, selbst wohl nicht bei einem offiziellen Rückruf über das KBA.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 45.700km Laufleistung, 331 Ladungen >260 x HPC, 12.027kWh (85% DC 15% AC) geladen (Stand 05.06.2024)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Jupp, ich soll auch 40€ für einen Ersatzwagen zahlen, mein Termin ist in zwei Wochen.

    EV6 RWD 77,4kWh Mj'24, P1, Runway Red, Interieur hell (bestellt 1.2.'23, produziert 30.10.'23, übernommen am 12.01.2024), Support Vehicle: Twingo Electric mit Faltschiebedach

  • Ich habe übermorgen den Termin. Soll unter einer Stunde dauern. Werde also drauf warten. Mein GT war leider schon ein paar mal in der Werkstatt. Den Ersatzwagen hat mir immer der Verkäufer kostenlos gegeben. Mal war es ein Vorführer, mal war es seiner. Offiziell über die Werkstatt hätte ich auch bezahlen sollen.

    EV6 GT Pano Yachtblau, 05.02.2024 bestellt, 22.02.2024 ausgeliefert (Lagerfahrzeug)

  • Seit heute gibt es einen Rückruf beim KBA für Ioniq5:


    "Bruch der Antriebswelle und/oder fehlerhafter Ladevorgang führen zu einem Antriebsverlust."


    Auch wenn es ein komisches Übersetzungsopfer zu sein scheint, könnte es sich um ICCU handeln.


    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.