Licht: Unterschiede beim Modelljahr?

  • Dem kann ich zustimmen... ich fand das Bi-Xenon Kurvenlicht in meiner Vectra C OPC Limo auch super :)

    Aber das Matrix im TTS war natürlich eine andere Nummer (nur das Ausblenden des Gegenverkehrs war recht schlecht)

    EV6 GT Runway Red 🇩🇪

    Bestellt: 20.11.2021

    Geliefert: 17.03.2023

  • Wie bereits geschrieben, habe ich zum Vergleich eben Xenon und Matrix LED, beides von Opel und da ist das Matrix Licht in seiner Funktion zwar super, was das Ausblenden des Verkehrs angeht, aber ich empfand die Ausleuchtung der Straße mit Xenon um einiges besser. Das Matrix-Licht ist bspw. sehr limitiert in der Leuchtweite und in der Ausleuchtung von Kurven. Hoffe, dass der KIA hier nicht noch weitere Kompromisse erfordert... Ich hoffe ja auf ein gleichwertiges oder sogar besseres Licht im KIA. Vielleicht bekomme ich den Vorführwagen von meinem Autohaus noch mal über nacht ausgeliehen, um das selbst zu testen :/

  • Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen, vielleicht kann ein glücklicher EV6 Besitzer aushelfen.


    Ich habe eben unter diversen Videos und Forenpostings (andere Foren) gelesen, dass diese "Lightshow" wie im oben verlinkten Video nur in den Presse-Fahrzeugen oder den koreanischen Modellen aktiviert ist. Ich meine diese animierten Lichter, bspw am LED Band hinten und bei den Frontlichtern. Oder ist das vielleicht Ausstattungsabhängig? GT-Line exklusiv? Es ärgert mich grade ein wenig, dass ich danach nicht geschaut hatte, also ich das Auto zur Probefahrt hatte ;(


    Wenn das Auto diese Spielereien nicht hat, wäre das kein K.O. Kriterium, aber doch sehr schade...

  • Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen, vielleicht kann ein glücklicher EV6 Besitzer aushelfen.


    Ich habe eben unter diversen Videos und Forenpostings (andere Foren) gelesen, dass diese "Lightshow" wie im oben verlinkten Video nur in den Presse-Fahrzeugen oder den koreanischen Modellen aktiviert ist. Ich meine diese animierten Lichter, bspw am LED Band hinten und bei den Frontlichtern. Oder ist das vielleicht Ausstattungsabhängig? GT-Line exklusiv? Es ärgert mich grade ein wenig, dass ich danach nicht geschaut hatte, also ich das Auto zur Probefahrt hatte ;(


    Wenn das Auto diese Spielereien nicht hat, wäre das kein K.O. Kriterium, aber doch sehr schade...

    Soweit mir bekannt, gibt's das nur in Korea. Ist also nicht modellspezifisch sondern eher marktabhängig. Könnte Kia sicherlich über ein Update oder so nachrüsten, aber ob sie das machen, who knows.

    Bestellung 08/2021 (CH):
    Kia EV6 GT-Line, Yacht Blue, AWD, volle Hütte (mit GD), 77.4kWh, 20"
    Produktionsdatum: 15.07.2022 (Modelljahr 2022)

    Ausgeliefert: Ende September 2022

  • Das ist echt mega schade. Ich muss wohl mal bei meinem KIA Händler vorstellig werden und mal anfragen, ob es nicht irgendwelche Optionen gibt solche Software-Schnippsel (die ja existieren und funktionieren!) nachrüsten kann. Das ist mit Sicherheit nur eine kleine Anpassung an einem der Steuergeräte. Ich verstehe nicht wieso solche Dinge immer Marktabhängig sind. Auch das Beispiel mit der integrierten Dashcam ist so eine Sache. Wieso gibt's das in deutschland nicht? Wer jetzt mit dem Datenschutzargument kommt muss mir bitte erklären wieso ein Tesla das kann und darf, ein KIA aber nicht. In Korea gibt's ja die Option die integrierten Kameras als Dashcam zu nutzen ab Werk. Und ich behaupte mal, dass die integrierten 360° Kameras deutlich besser sind als jede nachgerüstete Lösung.


    Aber gerade bei dem Licht kann ich es überhaupt nicht verstehen. Das Auto mutet so futuristisch an, wieso hat man diese Lichtshow einfach weggelassen? Oder sie nicht zumindest optional ins Menü verfrachtet? Je mehr ich mich mit den ganzen Kleinigkeiten auseinandersetze, desto frustrierter bin ich.


    Auf meiner Kontra-Liste stehen jetzt schon ein paar Dinge:

    - Fehlende Lichtshow
    - Fehlende Schlüsselerkennung für Fahrerprofile und Sitzmemory
    - Fehlende Möglichkeit die Lordosenstütze in der Höhe zu justieren

    - Fehlende Fensterheber-Automatik hinten

    - Fehlende Verfügbarkeit für schwenkbare AHK


    In Summe ist noch nichts Gravierendes dabei, was mich von einem Kauf abhalten tatsächlich würde. Aber es wird immer mehr und mehr, je länger ich mich mit dem Auto auseinander setze. Ich meine wir reden hier über eine Investition von 63.300€ (Listenpreis), die ich tätigen möchte. Da dürfen solche "Kleinigkeiten" eigentlich schon mit dabei sein. Zumal mein Opel Insignia für 51.000€ (Listenpreis) all diese und noch viel mehr Funktionen on-board hat. 2 der 5 Punkte aus meiner Negativliste könnte man softwareseitig bequem lösen - bzw. einer der Punkte ist ja schon verfügbar nur nicht bei uns. :|

  • könnte man softwareseitig bequem lösen


    Software (oder auch Autos die inzwischen zu einem großen Teil aus Software bestehen) kaufe ich nur noch nach dem aktuell verfügbaren Stand. Klar kann man Dinge über Updates neu programmieren oder fehlende Funktionen nachrüsten. Aber ob der Hersteller das jemals macht oder ob es vielleicht nur in der kostenpflichtigen nächsten version oder beim Auto im nächsten Facelift kommt steht in den Sternen.

  • - Fehlende Lichtshow

    Ohne Dir zu nahe zu treten, aber das ist völlig albern...im Straßenverkehr darfst die Show eh nicht nutzen. Und das als Kontra zu bezeichnen nur weil Du dann aufm Parkplatz vorm Mäcces nicht wie ein Weihnachtsbaum blinken kannst...echt jetzt? Da gibt es ganz andere Dinge wie zB. die derzeit fehlende Batterieheizung, die Ladeplanung usw. die auf die Kontra-Liste gehören...und Du kommst mit so nem Pillepalle-Kram. Sorry...


    Und eins sollte Dir in der heutigen Zeit klar werden...63K klingt nach viel, ist es aber NICHT. Ich hab auch echt lange gebraucht um mich an diesen perversen Gedanken zu gewöhnen und es nervt mich täglich...aber es ist einfach so. Klar muss man sich ewig lange dafür krumm legen und sparen...aber wir sind mit Preis und Marke noch weit von gewissen Ansprüchen und Luxus entfernt. Leider. Entweder komme ich damit klar oder fahr halt weiterhin Opel oder whatever. Oder gebe halt richtig Geld aus.


    PS: Kurvenlicht gibts leider auch (noch) nicht.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach ProSpacer 15/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...

  • Ich sag es mal so, die Lightshow ist ein Begeisterungsmerkmal, also etwas mit dem ich nicht gerechnet habe und das bei mir Emotionen hervorruft. Ob man das braucht steht auf einem ganz anderen Blatt.

    Dann aber gesagt zu bekommen "Ja, gibt es, aber nicht für dich" negiert dann diese Emotionen recht schnell und stark...

    (D)

    Kia EV6, GT-Line, AWD, P5, P6, P7, WP, AHK, Aurora Black, Anfang November bestellt, Im KIA System "rot" & keinerlei Infos. :cursing:  :thumbdown:

    Update 17.05.2022 : Lieferung angeblich KW 29-30 :thumbup:

    Update 10.08.2022 : Das Auto ist da.. 😊

    Update 22.08.2022 : Die Kennzeichen sind frei, EVI ist zugelassen und abgeholt :)

  • Ohne Dir zu nahe zu treten, aber das ist völlig albern...im Straßenverkehr darfst die Show eh nicht nutzen. Und das als Kontra zu bezeichnen nur weil Du dann aufm Parkplatz vorm Mäcces nicht wie ein Weihnachtsbaum blinken kannst...echt jetzt? Da gibt es ganz andere Dinge wie zB. die derzeit fehlende Batterieheizung, die Ladeplanung usw. die auf die Kontra-Liste gehören...und Du kommst mit so nem Pillepalle-Kram. Sorry...


    Und eins sollte Dir in der heutigen Zeit klar werden...63K klingt nach viel, ist es aber NICHT. Ich hab auch echt lange gebraucht um mich an diesen perversen Gedanken zu gewöhnen und es nervt mich täglich...aber es ist einfach so. Klar muss man sich ewig lange dafür krumm legen und sparen...aber wir sind mit Preis und Marke noch weit von gewissen Ansprüchen und Luxus entfernt. Leider. Entweder komme ich damit klar oder fahr halt weiterhin Opel oder whatever. Oder gebe halt richtig Geld aus.


    PS: Kurvenlicht gibts leider auch (noch) nicht.

    Die fehlende Ladeplanung und die fehlende Akku-Heizung habe ich bereits von der Negativ-Liste gestrichen, da ich - Stand heute ein MJ 2023 bekommen würde, der hat beides ab Werk ;)


    Mir ist klar, dass das nur pille-palle Kinderkram ist. Aber ich sehe das wie Master_Goofy es gibt adaptive Wisch-Blinker und die Lichtshow ist doch in einzelnen Fahrzeugen sogar schon vorhanden - wieso nicht auch bei den deutschen Fahrzeugen? Ja, das ist ein rein emotionales Thema. Ich finde die Spielerei einfach nett und cool. Hat die Funktion ein Mehrwert? Nein. Aber hey, wieso drauf verzichten wenn's doch technisch möglich ist. Sogar ohne Mehraufwand für den Hersteller - da in einigen Märkten bereits aktiviert? Das werde ich einfach nie verstehen...

    Es gibt tatsächlich nur eine Sache die mich wirklich etwas stört am EV6 und das sind die hinteren Fenster. Wenn die Kids diese auf lassen, würde ich diese auch gerne per Schlüssel schließen können und ja, auch der fehlende Einklemmschutz ist nicht so schön, insbesondere da ich hinten zwei kleine Kinder sitzen habe. Heißt also ich muss die hinrere Sitzreihe immer sperren, bis die Kinder alt und vernünftig genug sind. Aber auch drüber kann ich hinweg sehen. Versteht mich nicht falsch, der EV6 ist ein geiles Auto. Und es ist tatsächlich ein E-Auto bei dem ich "fast" keine Kompromisse eingehen muss. Und die Komrpomisse die ich eingehen muss sind zu verschmerzen. Mir würde aber die Kaufentscheidung sehr viel leichter fallen, wenn die ganzen Kleinigkeiten gar nicht erst wären...

    Nochmal zu meinem Standpunkt: Man hat sich im EV6 echt viel Mühe gegeben mit dem Design innen wie außen. Die ganzen kleinen Details wie Ambiente-Beleuchtung, Sitze, Innenraumdesign, Front, Heck, etc. Alles Top und eine perfekte Symbiose aus altbekannten und futuristischen neuen Elementen. Wieso liefert man dann aber nicht das gesamte Paket ab, um ein wirklich perfektes Auto an den Kunden zu übergeben?

  • Wieso liefert man dann aber nicht das gesamte Paket ab, um ein wirklich perfektes Auto an den Kunden zu übergeben?

    Weil es ein Standardauto für die breite Masse ist und wirklich JEDER irgendwas anderes auszusetzen hätte. Mich nervt zB nur 1 Daten-USB...interessiert andere überhaupt nicht. Oder keine GT-Sitze im GT-Line...und warum im GT nur mit diesem furchtbaren gelb oder limegreen oder wie die Farbe heißt (gleiches gilt für die Bremssättel...da bekomme ich Augenkrebs). Und so weiter und so weiter...aber nichts davon wäre für mich grundsätzlich kaufentscheidend.

    Ein perfektes Paket geht halt ausschließlich über Individualisierung, da bewegt man sich aber in einem ganz anderen Segment.


    Das mit dem fehlenden Einklemmschutz wäre hingegen zB ein wichtiger Faktor...wenn ich Kinder hätte. Ansonsten habe ich es aufgegeben die Philosophie mancher Hersteller zu verstehen...egal aus welchem Sektor.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach ProSpacer 15/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...