Preis Talk Laden - Stromtarif günstig teuer - Ladekarten Apps Android Apple iOS Test

  • ja, habe schlechte Erfahrungen gemacht mit anderen Ladern. Ich fahre wenig AB und muss daher nicht auf den Cent schauen.

    Österreich ist allgemein schlecht versorgt, gerade beim Platzhirschen der Raststätten. In der Slowakei reise ich dann wieder entspannter.

    pasted-from-clipboard.png


    Da muss ich dir leider widersprechen! Im EU-Ländervergleich liegt Österreich aber ganz deutlich um einiges vor Deutschland, Die liegen sogar nur unwesentlich höher als der EU-Durchschnitt. Und deine Slowakei ist überhaupt nicht erwähnt. Sorry, aber das musste sein.


    Und noch eine Meldung des Verbandes der Automobilindustrie:


    Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat den Ausbau der Ladeinfrastruktur in 31 europäischen Staaten ausgewertet und daraus ein Ladenetzranking für Europa erstellt. Den Spitzenplatz im Ranking nehmen die Niederlande ein, gefolgt von Norwegen und Schweden. Deutschland rangiert zwar knapp vor Frankreich an zweiter Stelle bei der absoluten Anzahl der Ladepunkte, liegt aber bei Berücksichtigung des Pkw-Gesamtbestands noch unter dem Durchschnitt aller europäischen Staaten, heißt es in der offiziellen Mitteilung vom VDA.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

  • ja, habe schlechte Erfahrungen gemacht mit anderen Ladern. Ich fahre wenig AB und muss daher nicht auf den Cent schauen.

    Österreich ist allgemein schlecht versorgt, gerade beim Platzhirschen der Raststätten. In der Slowakei reise ich dann wieder entspannter.

    pasted-from-clipboard.png


    Hier noch eine Grafik des Verkehrs Club Österreich, Ladestellen pro 100.00 Einwohner. Österreich hat 45,7, Deutschland 39,4, das sind mehr als 10% Differenz. Deine Behauptung geht somit voll ins Leere, eventuell auch nur ein Vorurteil.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

  • 0.29 Euro bei Kia, im ersten Jahr und jetzt zahle ich 0.34 Euro über Elli

    Habe ich doch geschrieben, wenn das erste Jahr vorbei ist?

    Ich kenne nur diese Variante und, die geht nur ein Jahr.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Daher der zweite Teil des Satzes ;)

    Wir drehen uns im Kreis.

    Ich kenne die Tarife von Elli nicht.

    Ist es da nicht genauso, wie bei KiaCharge?

    Der günstigste Tarif gilt nur im ersten Jahr?

    Vor der Frage stehe ich ja auch bald, wenn das erste Jahr vorbei ist.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Ich verstehe nicht, was die Leute an dem Elli Tarif so gut finden. Ich gehe jetzt mal von einem Nutzer aus, der das erste Bonusjahr bei Kia Charge hinter sich gelassen hat.


    Außerhalb des ersten Jahres bei Kia zahlt man aktuell bei Kia Charge für das Ionity Paket 13,00 € und kann dafür für 0,29 € cent laden (im Vergleich zu Elli für 0,35 €), dann nehm ich noch den Kia Charge Advanced für 4,99 € dazu und lade AC 1 cent günstiger als bei Elli (falls ich auf AC Laden angewiesen bin.)


    Folglich hab ich dann bei Elli zwar eine geringere monatliche Grundgebühr von 3,00 € (weil 14,99 € bei Elli und 17,99 bei Kia Advanced + Ionity Power Paket), hab diese aber bereits nach 50 kw/h an einer Ionity Ladesäule im Monat wieder drin....somit würde ich dann als Autobahnfaher (wofür ja der große Elli Tarif als auch der Ionity Power Tarif gedacht sind) natürlich vornehmlich Ioniy Lader anfahren.


    Und sollte mal ausnahmsweise kein Ionity Charger in der Nähe sein (was in Deutschland und Österreich) fast nie vorkommt und ich muss unbedingt DC laden, würde ich mir die EnbW App gönnen und eine EnbW Ladesäule aufsuchen, da man mit dem kostenloses Tarif auch "nur" 61 cent im Vergleich zu Elli mit 58 cent bei DC Ladung zahlt.


    So mal als kleiner VErgleich für z.B. Umev6

    Händlervorläufer gekauft am 21.05.22. GT-Line Auroraschwarz, P5,P6,P7 und WP. geplante Lieferung 27 KW/2022 ( verschoben auf Anlieferung beim Händler in KW 28, dann auf 29. KW, dann auf 30KW und dann die Mitteilung dass er irreperabel kaputt ist und gar nicht geliefert wird)

    Ersatzangebot EV 6 GT-Line AWD, Auroraschwarz, P5,P6 und WP. In meinem Besitz seit Ende September 2022

  • Sicherlich haben wir alle unterschiedliche Fahrprofile und somit auch abweichende Anforderungen an die Ladetarife. Bei mir ist das erste kostenlose Jahr KIA Charge Advanced abgelaufen und ich habe direkt verlängert inkl. Ionity Power Tarif. Den Unterschied in der Grundgebühr hole ich locker auf meinen Langstreckenfahrten wieder raus. Und außerdem ist mir entspanntes Fahren/Laden wichtiger als Pfennigfuchserei.

    EV6 GT-Line Long Range RWD P5 P6 WP AHK yacht blue EZ 17.12.2021

  • Und außerdem ist mir entspanntes Fahren/Laden wichtiger als Pfennigfuchserei.

    Schöner Vergleich, danke.

    Im Mai muss ich mich auch umentscheiden.

    Leider bin ich in den Wintermonaten nicht so oft unterwegs.

    Ansonsten nutze ich noch elvah, zu 8,99€/Monat, den alten Tarif noch.

    Gerade im Winter reicht er mir und den Rest hole ich mir bei Lidl (AC), zu 29ct.

    Freshmile (wenn die Ladeleistung stimmt sogar günstiger als der Ionity Tarif) ist auch noch eine gute Alternative.

    Ionity gibt es nur an 1 Stelle der A10 (20km), im Süden. Alle anderen sind dann an der A9, A2 und A24/A19 und alle sind über 70km entfernt.

    In der Stadt selbst, keine von Ionity.

    Ich stimme dem zu, wenn man die Kilometerleistung hat ist es kein Thema.

    Ich hatte mir mal eine kleine Vergleichstabelle gemacht und da steht der KiaCharge Tarif oben, nur war ich mir nicht sicher, ob der Tarif (mit Grundgebühr natürlich) auch nach dem ersten Jahr gültig ist.

    Also jedes Jahr erneut abgeschlossen werden muss.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Umev6 ()