Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

  • Ich sag jetzt auch mal offiziell "Hallo" hier im Wartesaal. ^^

    Darf mich hier noch sehr lange aufhalten, aber immerhin sind Stand heute schon zwei von ca. 60 Wochen Wartezeit vorbei. Das ist immerhin schon ein Dreissigstel oder 3,3%.... 8)

    Wieviele Schiffe werden da noch in Bremerhaven einlaufen, bis meiner endlich dabei ist? =O


    Weil hier gerade alle so über ihr aktuelles Auto jammern, ich freu mich darüber, daß mein Audi noch über ein Jahr Zeit hat, im Wert weiter zu steigen. ^^

    EV6 AWD in Runway Rot Metallic mit P1und Wärmepumpe

    EV6 GT-Line in Runway Rot Metallic 1:18 :D

  • Ihr seit teilweise sone verschwörungstheoretiker. Warum soll es nicht sein das andere ihre Sachen schneller bekommen als ihr. Wenn eure vorgefertigten Autos im hintersten eck auf dem Hof stehen weil teile zur produktionszeit fehlten und bisher kein Schwein ran kam, kann es genauso gut sein das andere Fahrzeuge schneller produziert sind. Das muss doch nicht immer heißen das jeder einen nur schneller bekommen hat weil jemand anderes abgesprungen ist. Es sind mitlerweile mehrere Meldungen von März bestellern wo die Fahrzeuge in produktion oder Lieferung sind. Ja es ist traurig das ihr mitlerweile länger wartet als andere. Das ist aber kein Grund gleich zum neidhammel zu werden und es schlecht zu reden. Ändern könnt ihr es sowieso nicht und nachvollziehen genauso wenig. Bei meinem Händler waren auch 2 lzw wo keiner wusste warum die wagen nicht kommen. Mitlerweile sind auch diese da. Auf meine ps5 musste ich damals auch ewig warten obwohl ich erstbesteller war. MMS hat die bestellreihenfolge gefühlt nicht interessiert. Ändern konnte ich dran auch nichts und das ding habe ich dann 6 Monate nach Release Datum bekommen. Aber ich hatte eine und war happy drüber. Mein Bruder hat zum Release 3 bekommen und ein Kumpel der nach mir bestellt hat auch eine. Bei denen wo es wirklich schnell ging, war es vermutlich das Glück das alles was benötigt wurde da war weil an Paketen nichts drin war. Vielleicht wird jetzt teilweise ab einem bestimmten Datum nach hinten abgerollt weil sie an die vorgefertigten Fahrzeuge anders nicht ran kommen. Mehr als abarbeiten kann kia auch nicht und in den letzten Monaten und Jahren gab es nun mal genug scheiß Probleme auf der Welt die vieles zurück gesetzt oder verlängert haben. Man muss sich mit dem Lauf der Dingen in der Welt nun mal abfinden. Und in den nächsten Jahren wird die Situation nicht besser sein. Daher seid froh das ihr nicht erst jetzt bestellt habt und daher schon einen Platz relativ weit vorn habt. Das ihr vermutlich noch Rabatte bekommen habt die kein Schwein bald mehr kriegen wird bzw. Bei euren Fahrzeugen noch keine weiteren Aufpreise drin sind die andere mitlerweile mit einkalkulieren müssen. Seid froh das die Lieferzeiten noch so sind wie sie sind und wir nicht schon bei den bestellzeiten von Wartburg sind und 15Jahre auf die Fahrzeuge warten müssen. Schließlich wartet man aktuell auf alle beliebten Fahrzeuge relativ gleich lang.

    Hi MastaG.

    Das hast du glaube ich gut erkannt. Wir hatten bei u s in der Produktion (nicht Autobranche) das gleiche Thema. Haben erstmal halbfertige Produkte gebaut bis die Halle voll war. Richtig will. Als dann wieder Teile kamen haben wir uns von der einen Seite mit der Türe zur anderen Seite durchgearbeitet. Also nicht FIFO sofern LIFO. Wir bauen zum Glück nicht ganz so variantenreich somit haben wir den Logistikprozess der Kundenzuordnung auf nach der Produktion geschoben (normalerweise bauen wir schon Kundenbezogen). Hat aber natürlich auch Kunden verärgert die lange warten mussten.


    VW hatte doch auch das gleiche Thema mit dem Softwareupdate für die id3 First Edition wenn ich mich richtig erinnere. Das war doch eine riesige Halde voll Autos und bis zur Mitte konnte man nicht hin.

    EV6 77kwh P1,P2,P4,P6, WP, AHK bestellt am 29.04. :) ;) :| :( X( ;( <X || X/

    Geändert auf ein Alternativangebot vom Händler am 10.06.2023 da noch immer keine Info zur Produktion. :rolleyes: :/ 8o ^^ :D :) :S :love:

    EV6 77kwh, RWD P1,P2,P3,P4,P6,P7,Wärmepumpe,

    Interstellar Grau

    Abholung am 21.06.2023 oder später…. :sleeping:


    Abgeholt am 22.06. super Auto. Warten lohnt sich. <3


    eGolf, PV 13,68 Peak., 19 kWh Speicher, 2 x intelligente Wallbox mit Dynamic.

  • Und bei dem System was kia generell verwendet gehe ich nicht von aus das Fahrzeuge die storniert wurden wem anders von kia selbst zugeteilt werden. Eher werden sie aus der Produktion komplett ausgeplant solange sie noch nicht in die Produktion geplant sind. Und falls sie schon in der Produktion sind werden sie vermutlich eher ins zentrallager gehen aus denen die Händler ihre Pool Fahrzeuge bestellen können. Was ich eher denke ist das die Händler die Bestellungen inoffiziell nicht stornieren und sie dann bei Ankunft selbst übernehmen da der beschissen lukrativer ist!

    So ist es, mein Händler hat das sogar offen kommuniziert. Storno is nicht, aber aus Leasingvertrag käm ich raus ;)

    EV6 GT - Runway Red - inkl. Lieferzeitbeschleuniger (ohne Glasdach) - Bestellt am 27.08.2022 8)
    Beim Händler seit 6.4., Übergabe am 21.04. (wegen Zulassungstermin) 8o

  • Hi MastaG.

    Das hast du glaube ich gut erkannt. Wir hatten bei u s in der Produktion (nicht Autobranche) das gleiche Thema. Haben erstmal halbfertige Produkte gebaut bis die Halle voll war. Richtig will. Als dann wieder Teile kamen haben wir uns von der einen Seite mit der Türe zur anderen Seite durchgearbeitet. Also nicht FIFO sofern LIFO. Wir bauen zum Glück nicht ganz so variantenreich somit haben wir den Logistikprozess der Kundenzuordnung auf nach der Produktion geschoben (normalerweise bauen wir schon Kundenbezogen). Hat aber natürlich auch Kunden verärgert die lange warten mussten.


    VW hatte doch auch das gleiche Thema mit dem Softwareupdate für die id3 First Edition wenn ich mich richtig erinnere. Das war doch eine riesige Halde voll Autos und bis zur Mitte konnte man nicht hin.

    Das passt schon allein von der logik her auch am ehesten und würde auch am besten erklären warum die Lieferungen teilweise vom bestellmonat unsystematisch bzw in einer grosen range kommen. Wenn die abgearbeiteten Bestellungen auf einem Platz von links nach rechts und von vorn nach hinten aufgestellt werden muss man nun mal zwangsweise bei einer jüngeren Bestellung anfangen um sich zu den älteren vor zu arbeiten. Dabei wäre das logischste um schnell zu den alten zu kommen mit links hinten an zu fangen um sich nach vorn zum ersten ab zu arbeiten damit Platz zum ausrangieren ist. Wenn von November bis Ende März vor produziert wurde wäre es klar das eine März Bestellung vor einer November Bestellung auslaufen würde. Trotzdem finde ich es schade das die Leute die dann jetzt eher ihr Fahrzeug bekommen als andere sich jedes mal anhören dürfen "das muss ein Storno sein der neu zugeteilt wurde. Anders kann das ja nicht sein" und sorry, ja in meinen Augen spricht da der Neid der ja auch irgendwo in gewisser Hinsicht verständlich bei den Leuten ist. Kia wird in seinen Prozessen viele unterschiedliche Herangehensweisen haben mit denen sie ihre Bestellung abarbeiten. Wie sie miteinander verzahnt sind und welche Prozesse bei welchen Eventualitäten geändert werden, wissen vermutlich auch nur die, die in dem Werk sitzen. Ich finde nur das ganze gehate von so einigen Mitgliedern hier total schade, die ihren frust auf der freude anderer auslasse. Da macht das Lesen zwischendrin keinen Spaß.

    EV6 Bestellt am 21.03.2022 Status Grün am 08.05.2023! Beim Händler seit 09/23 als Vorführer. 21.04.23 Wechsel auf AWD GTL P5+6+WP, 19.11.23 aus der Garage geklaut 😞 16.12. I-KFZ Blitz Zulassung für die Bafa einen neuen bekommen. RWD GTL P5+6+7+WP+GD+Bright 05.01.24 abgeholt 25.01. Pandora System eingebaut 30.01. Diebstahlversuch dank Pandora vereitelt :thumbup:

  • Theorien von Halden erklärt nicht, warum es nicht mal ein Produktionsdatum gibt :)

    Ansonsten schließe ich mich an:
    > Spekulationen sind mal ganz interessant, wenn man es auch als Spekulation kenntlich macht
    > Wut gegen Kia okay, aber nicht hier gegeneinander. Vermutlich wird meistens der Ton missinterpretiert, glaube nicht dass die Leute hier wütend sind und bissl Neid is verzeihbar <3 :saint:

    Mir gefällt's mega gut hier, bissl Reibereien gibts in jedem Forum

    EV6 GT - Runway Red - inkl. Lieferzeitbeschleuniger (ohne Glasdach) - Bestellt am 27.08.2022 8)
    Beim Händler seit 6.4., Übergabe am 21.04. (wegen Zulassungstermin) 8o

  • Theorien von Halden erklärt nicht, warum es nicht mal ein Produktionsdatum gibt :)

    Evtl. wird die Vorproduktion erstmal in einem anderen System oder mit einem Status erfasst, der nicht an die "öffentlichen" Systeme, an die u.a. die Händler dran kommen, weiter gegeben wird.

    Ich kenne sowas von mehreren Kunden, da wird dann drauf geachtet, dass nur Daten ab einem bestimmten Prozessschritt oder einer bestimmten Freigabe weiter gegeben werden. In der Regel ist es so, dass es IT-seitig einen Ladelauf (sogenannten ETL-Job) gibt, der in regelmäßigen Abständen die Daten aus der Produktion selektiert, die bestimmten Kriterien genügen. Welche das sind, können wir nicht wissen.
    Es würde mich jedoch nicht überraschen, wenn eine Vorproduktion dort herausgenommen wird. Falls es möglich ist, einen solchen Status sogar im Nachhinein zuzuordnen würde das auch erklären, warum manchmal Fahrzeuge erst in Produktion scheinen und dann wieder doch nicht. Falls ein Lieferant ein Teil doch nicht liefern kann, wird der Status geändert und nach dem nächsten Ladelauf scheint das Fahrzeug für den Händler verschwunden zu sein.

    Ist aber auch eine Theorie 😉

    EV6 GT-Line LR MJ24, P5, P6, Wärmepumpe, Snow White Pearl, Ausgeliefert 02.10.2023 (510 Tage), jedoch ohne Zubehör (immer noch wartend)
    20,04 kWp PV-Anlage, Loxone SmartHome mit Keba Wallbox zum Überschussladen


    Sowie: BahnCard 100 First, Bromptom Faltrad, KTM eMTB (500Wh)

  • [Glaskugel]

    Bin da bei dir, Kramomat .

    Wenn die Geschichte mit der Haldenproduktion stimmt, kann ich mir vorstellen, dass das IT-System gar nicht abbilden kann, weil das Fälle sind, die bei der Konzeption der Produktions-IT nicht berücksichtigt wurden. Das würde zum einen das Hin und Her mit erscheinenden und verschwindenden Produktionsdaten erklären, andererseits aber auch das plötzliche Auftauchen von Fahrzeugen bei Händlern ohne Ankündigung.

    [/Glaskugel]

    Kia EV6 GT-Line RWD, yachtblau, P5, P6, AHK, bestellt am 21.12.2021, übernommen am 12.08.2022

  • Kramomat et al.
    Eure Theorie ist gar nicht so falsch; wenn man dann noch bedenkt, dass die ERP-Systeme, die eine einmal vergebene und ins Produktionssystem eingeplante Fertigungsnummer nur unfreiwillig wieder herausgeben, dann kann man das umso mehr nachvollziehen.

    Und völlig abenteuerlich wird es dann, wenn nach IATF16949 in DE umgesetzt in VDA6.3 die komplette Chargenrückverfolgbarkeit dann gewährleistet bleiben muss...Wenn ein Fahrzeug erstmal "ausgesteuert" ist, also abseits steht, dann müssen die Grunddaten so lange im CAQ-System "offen" bleiben, dass da im Zweifel alle Fristen überschritten werden.


    Und ja - es kommt immer wieder zu Störungen in der Lieferkette und im Produktionsablauf. Die großen Themen der letzten Monate sind ja hinlänglich bekannt (Bordnetzsysteme aus UA, Chips aus China, Aluminiummangel, Kupferpreis,...).

    Die Fertigungspläne an der Linie werden tlw. noch am Produktionstag geändert, da gewisse Teile gar nicht vorhanden, gesperrt oder eben nicht JIT angeliefert wurden.

    Aus diesem Grund wird in neuen Werken nicht mehr mit der starren Fließbandtechnik gearbeitet sondern mit FTF's (Fahrerlose TransportSysteme), die ein schnelleres Aussteuern ermöglichen, wenn ein Prozessschritt nicht "im Takt" erfolgt. Ansonsten steht das Band halt und das kostet je Minute ca. 4-6.000 € (DE).


    Und die "ausgesteuerten" Fahrzeuge werden dann natürlich NICHT wieder in den Original-Ablauf eingeschleust. Das erfolgt i.d.R. separat in Handarbeit und dauert dann natürlich deutlich länger, als im normalen Bandlauf. Das würde natürlich dann auch erklären, warum einige Konfigurationen "kleckerweise" eintrudeln, obwohl alle Bauteile inzwischen vorhanden sein sollten; und dann wird auch klar, warum tlw. einige "Frischbesteller" vor Langzeit-Wartenden bedient werden, denn wenn tatsächlich "auf Halde" ohne die fehlenden Bauteile gefertigt worden sein sollte, dann kommen parallel über das aktuelle Fertigungsband die frischen Fahrzeuge in größerer Zahl und die "Halde" wird nur manuell abgearbeitet...

  • Ich bin mir auch wirklich nicht sicher wie gewillt mein Verkäufer ist mir regelmäßige Updates mitzuteilen. Schließlich verdient er damit kein Geld und muss diskutieren wenn es dann doch nicht klappt.

    Bei mir befürchte ich, dass ich frühestens eine Info bekomme wenn der Wagen in Bremerhaven oder unterwegs ist.

    EV6 bestellt am 17.3.2022 in Runway Red mit großer Batterie, sonst nix.


    Angekündigt für die Anlieferung beim Händler in KW47, KW48, KW49, KW50, KW51, KW52

    Zugelassen in KW51