Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

  • Du hast vollkommen Recht. Aber es ist oft nicht immer ganz so einfach. In meinem Fall mussten wir zum Gleichen Zeitpunkt auch noch Teile des Hausbaus nachfinanzieren. Somit hatte ich die Möglich, zu diesem Zeitpunkt, noch einen Zins unter 1% zubekommen und ja ich habe der Bank gesagt, dass damit auch ein Auto mitfinanziert werden soll. Bei einer mündlich anvisierten Lieferung zum Januar schien es zu mindestens augenscheinlich eine gute Lösung zu sein. Klar ist auch, dass es am ende auch ein wenig ein Glückspiel ist, da keiner Sagen kann welchen Zins man bekommt, wenn das Autogeliefert wird ich habe damals mutmaßliche 5% angenommen als ich mir das Durchgerechnet habe.

    Aber du hast natürlich trotzdem Recht je länger die Wartezeit ist. Umso schlechter ist der Deal, wenn man den Kredit schon aufgenommen hat. Und ich gebe zu, dass ich das Thema Finanzierung gerne schon geklärt habe bevor der Wagen geliefert wird. Ich mag diesen ungewissen Zustand nicht wie die Finanzierung aussieht wenn der Wagen dann wirklich kommt.

    Aber nochmal guter Einwand von dir.

    EV6 GT-Line AWD, P5, P6, P7, Glasdach, Wärmepumpe, AHK, Yachtblau Metallic

  • Straßenhändler: Bärte! Steine, klein und spitze Steine.


    Kein Zutritt zur Steinigung für Weibervolk...


    Verrate mal nicht aus welchem Film... :)

    Ich sage nur: "Jehova" und "judäische Volksfront" ;) :P

    EV6 GT-line, P5, Wärmepumpe, auroraschwarz. Bestellt im März 2022, kein Vorläufer.

    Aktuell: (Volvo V60 D3, Bj. 2018 - bis 04. November 2022 ;) ), Citroen eC4

    Lieferung: ab 42. Kw/2022; Modelljahr 2023 :thumbup:

    Ausgeliefert am 04. November 2022.

  • Vor einem Monat waren die ADAC Sonderkonditionen für die Finanzierung eines E-Wagens bei 3%. Heute gibt es 5%. Vergleichsplattformen zeigen die Zinsen um 6% für die Kfz-Finanzierung. Vielleicht ist es doch nicht so schlimm den Kredit ohne Auto mit 2% Zinsen aus dem letzten Jahr abzubezahlen als mit zukünftigen 7% neu zu nehmen.

    Da könnte das sich rechnen, hängt aber stark von der Laufzeit ab. Ich zielte mit meinem Beitrag eher darauf, dass man das je nachdem für sich durchrechnen sollte.

    Denn auch so (wir reden wieder von Gesamtzins und NICHT eff. Jahreszins? wichtiger Unterschied!), nehmen wir mal eine kurze Laufzeit an, nur 24 Monate bei Abschluss mit 2%.
    18 Monate Lieferzeit, also 6 Monate bei 7%. Und hoher Kreditbetrag: 40.000€
    Sind bei 2% 40800€ = Rate von 1700€ => Kosten 800€
    Alternativ 18 Monate 1700 gespart = 30600€ mehr Anzahlung
    Und bei 7% auf 9400€ = 10058€ auf 6 Monate = 1676,40€ Rate => Kosten 658€


    Kann mir vorstellen, dass das sich bei dir wirklich rechnet, denn das war jetzt schon ein extremes Beispiel, aber das ist halt immer eine Abwägung.

    Kann sich lohnen, hängt aber von Laufzeit und gesparten Zinsen ab. Lohnt sich aber definitiv niemals, wenn der Zinssatz gleich bleibt.
    Und die effektiven Jahreszinsen verschleiern auch gut die realen Zinsen. 2% eff. Jahreszins auf 60 Monate sind bspw. mehr so 5% Gesamtzinsen.

    Bestellt Januar 2023 - EV6 GT-Line AWD - Yachtblau - kein GD, kein BR - geliefert Januar 2024

  • Ich kann aber auch nicht verstehen wie man sich im Moment nen EV6 bei Lieferzeit von 16 Monaten + bestellen kann, wir reden hier womöglich schon über Modelljahr 2025 …. :/

    Ich habe meinen auch letzte Woche bestellt.

    Warum?

    Weil ich 2024 einen Nachfolger für mein jetziges Fahrzeug benötige und ich fest daran graube, dass der Auftragsbestand im laufe des Jahres abschmelzen wird.

    Die Verkaufszahlen werden zurück gehen. 2024 wirde es in Deutschland keine Förderung mehr geben (zumindest für Fahrzeuge über 45.000,-€), und die weltweite Konjunkturschwäche wird auch bei KIA ihre Spuren hinterlassem.

    EV6 GT-Line, RWD 168KW, Moonscape, WP, AHK, bestellt 16.01.2023, benötigt 04/2024

  • Mich erschrickt es, wie wenig Schulmathematik manchmal überlebt,

    Abgesehen davon, dass mich manchmal die mangelnde Grammatikkenntnis einiger Foristen erschreckt, hast Du Recht, was die Schulmathematik angeht ...


    1. Bestellung und direkt Kredit genommen
    Nehmen wir an 30000€ Finanzierung auf 48 Monate mit 4% Gesamtzins.
    Also Rückzahlung von 31200€ / 48 = 650€ pro Monat.
    Fahrzeug kommt jetzt irgendwann, whatever, ist auch egal, der Kredit wird so fertig bezahlt.
    Kosten: 1200 €

    ... erst recht, wenn ich dann so etwas hier sehe. ;) (Laut Deiner Rechnung zahlst Du nur Zinsen für ein Jahr. Realistisch wirst Du aber auf die Laufzeit und bei Beachtung der stattfindenden Tilgung das Äquivalent von ca. zwei Jahren an Zinsen auf die Gesamtsumme zahlen. Und falls das wirklich der gesamte Zins sein soll, ist das Beispiel momentan einfach unrealistisch bzw. so sehr vereinfacht, dass es nicht mehr viel mit der Realität zu tun hat.)

  • Ich hab eine Finanzierung auch bei Bestellung im August abgeschlossen, mich mit meiner Bank aber einfach darauf geeinigt, dass der Vertrag erst startet wenn das Auto kommt, der Zinssatz aber fest bleibt (2,99%). Zahle jetzt aktuell weder Zinsen noch Tilgung, profitiere dann aber vom niedrigen Zinssatz, sobald das Auto kommt.

    Genau so haben wir das auch gemacht. Im November 21 allerdings schon.

    anfangs hieß es, der Zinssatz bzw. die Konditionen des bereits unterschriebenen Vertrags blieben ein Jahr gültig, dann war das Jahr rum, und man "drohte" uns (freundlch), die Konditionen müssten spätestens im März angepasst werden. Nach ein paar netten Telefonaten mit bisschen Tränendrüsendrückerei hat man uns nun aber doch bis Mai Luft gelassen, und da unserere Möhre ja nun hoffentlich im März kommen soll, sollte das noch genügen.


    Das Problem ist halt leider, dass zumindest wir einen reinen Autokredit abgeschlossen haben, der nur dann die relativ guten Zinsen bietet, wenn der Fahrzeugbrief bei der Bank hinterlegt wird, was ja so auch üblich ist. So konnten wir leider noch nicht mit der Tilgung beginnen, und das, was wir jetzt stattdessen angespart haben, geht dann leider nur als kostenpflichtige Sondertilgung, die dann zusammen mit der Bafa-Kohle geleistet wird. Aber hey, Das ist alles im Bereich des erträglichen.

  • Da könnte das sich rechnen, hängt aber stark von der Laufzeit ab.

    Ich habe ja im Oktober 2021 den Kaufvertrag unterschrieben.

    Da konnte ich noch hoffen, dass ich im Frühjahr oder spätestens im Sommer ein Auto geliefert bekommen würde.

    So habe ich mir denn im März, als der Russe am Rad gedreht hat, einen günstigen Kredit gesichert, den ich aber Ende Mai auch nehmen musste, damit er nicht verfällt.

    Das ich jetzt immer noch auf eine Karre aus Korea warte, konnte ich wirklich nicht ahnen...

    Einen Draufleger mache ich aber nur, wenn gar nichts mehr kommt.

    Eigentlich könnte ich den kompletten Betrag jetzt auch auf ein Tagesgeldkonto legen und fast so viel Zinsen bekommen, wie ich bezahle :/

    Bestellung (D): EV6 GT-Line, RWD, 77kWh, Yachtblau mit GD und AHK, sonst nix, bestellt am 28.10.2021,

    ICH HABE EINE VIN! :D

    Produktion: 21.03.2023

    Kein Zugriff mehr über GSW auf meine Daten am 10.05.2023

    Anlieferung im Autohaus am 23.05., abgeholt am 26.05. ^^

    Montage AHK am 07.06. :thumbup:


    Bisher Zoe Life, Bj 2013 mit nunmehr über 197.000 km

    PV 13,86 kW, halb Ost, halb West

  • Ich habe meinen auch letzte Woche bestellt.

    Warum?

    Weil ich 2024 einen Nachfolger für mein jetziges Fahrzeug benötige und ich fest daran graube, dass der Auftragsbestand im laufe des Jahres abschmelzen wird.

    Genau, jeder kann ja machen was er will.


    Ich für meinen Teil werde kein Fahrzeug mehr bestellen mit Lieferzeit 12+, schon gar nicht von Kia.


    Einzige Ausnahme, ich benötige einen Leasingnachfolger und das Autohaus garantiert Mobilität wenn der Nachfolger nicht kommt, bzw. Nimmt der Vorgänger vorher ab, wenn der neu bestellte zu früh dran ist. Und das Dumme ist, das steht mir demnächst mit unserem zweiten Wagen auch noch bevor …. 🫣

    EV6 RWD 77kWh p1 WP AHK Snow White Hey Oh,

    abgeholt Mitte Juni, 2023 8o !