Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

  • Stellst du dich nicht auch hin, wenn frei? Das "schnorren" ist jetzt vorbei, es kostet.

    Noch nicht! Zumindest geht es noch mit der Lidl Plus App. Bei Feinkost Albrecht kostet es jetzt - aber das wird hier ZUUUUU OT :D


    Für mich heute kein "EV6" mehr - erstmal Dorffest 8o

  • Bei Lidl und kaufland soll es kostenfrei bleiben. Die schwarzgruppe hat noch keine Pläne dafür Geld zu nehmen im Gegensatz zu den Albrecht Brüdern. Wir schnorren unseren Strom auch bei ikea und kaufland. Allerdings stehen wir nicht nur asi rum, sondern verbinden das gleich mit dem wocheneinkauf so wie es soll. Ich fände die sollten das mit der app so koppeln, dass du es auch nur gratis bekommst wenn du auch wirklich Umsatz bei denen bekommst. Schließlich zahlen alle anderen den Strom für die, die nicht einkaufen mit. In der App bei Kland gibt es mitlerweile ja auch Punkte rückvergütung. Das könnte man ja für die e auto Fahrer mit ladeguthaben verrechnen, während die die kein e auto haben Einkaufsrabatt bekommen. Zu dem Verbrauch bin ich mal gespannt. Mit unserem Soul mit der 68kw Batterie kommen wir dank rekuperation auf gut 600km in der Stadt bei voller Ladung. Der Verbrauch liegt da bei 11,8kwh/100km wovon gut 4kwh/h km rekuperiert werden. Also zieht er eigentlich nur rund 8/100. Laut wltp soll der Verbrauch relativ gleich sein. Von daher bin ich sehr zuversichtlich das der Wagen in der City sehr weit kommt. Die meisten die Erfahrungswerte hier gepostet haben sind ja meist in den höheren Bereichen unterwegs und fahren zudem viel Autobahn mit rein. Sowas ist ja im Berliner Stadtverkehr recht unüblich. Bei uns beträgt die durchschnittliche Geschwindigkeit 30kmh weil man immer irgendwo steht oder die ampelschaltung so beschissen ist, dass man nur 500m kommt 😆

    Daher war uns der 58kwh Akku ausreichend. Und wenn wir weit fahren, dann mal 130km nach Polen.

    EV6 Bestellt am 21.03.2022 Status Grün am 08.05.2023! Beim Händler seit 09/23 als Vorführer. 21.04.23 Wechsel auf AWD GTL P5+6+WP, 19.11.23 aus der Garage geklaut 😞 16.12. I-KFZ Blitz Zulassung für die Bafa einen neuen bekommen. RWD GTL P5+6+7+WP+GD+Bright 05.01.24 abgeholt 25.01. Pandora System eingebaut 30.01. Diebstahlversuch dank Pandora vereitelt :thumbup:

  • N=1. Die Validität der Useraussage ist mir zu vage. Akkustand? Umgebung? Beladung?

    Wenn es Dich interessiert, kannst Du gerne Jens anschreiben. Er fährt den 58er EV6 aus voller Überzeugung und redet den kleinen Akku überhaupt nicht schlecht.

    Aber Systemgrenzen verschweigt er auch nicht.


    Hier ist sein Blog:

    Bei Facebook anmelden | Facebook
    Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.
    m.facebook.com

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Mit unserem Soul mit der 68kw Batterie kommen wir dank rekuperation auf gut 600km in der Stadt bei voller Ladung. Der Verbrauch liegt da bei 11,8kwh/100km wovon gut 4kwh/h km rekuperiert werden. Also zieht er eigentlich nur rund 8/100. Laut wltp soll der Verbrauch relativ gleich sein.

    Der verbaucht doch nicht nur 8kwh/100km oder?? Die Rekuperation ist doch schon in den Verbrauch des Bordcomputers eingerechnet. Für 8kwh lässt sich der ev6 nichtmal 100km weit schieben schätze ich :D

    Kia EV6 AWD GT-Line | Vollausstattung ohne Schiebedach | Auroraschwarz metallic | Bestellt am 11.11.21 - Abholung 01.04.22

  • Sicher keine normale Bestellung, zufällig einen vorbestellten und später stornierten erwischt.

    Die Storno-Theorie hat m.E. den großen Haken dass wir hier ja nicht bei Amazon sind...

    "Hab´s mir doch anders überlegt, drück ich eben den Storno-Button oder schick es gleich wieder zurück" - klappt halt beim klassischen Autokauf in der Regel (noch) nicht so einfach.


    Bei den durchaus vielen Fällen kürzerer Lieferzeiten, die mit entsprechendem confirmation bias hier als "Ausnahmefälle" abgetan werden, geht doch unmöglich jedes mal ein vorheriger Käufer den durchaus aufwendigen Weg des Vertragsrücktritts (mit ggf. Schadensersatzforderung) noch würden die Händler auf so ein Auto selbst verzichten wollen.


    Das ist vielleicht ganz vereinzelt mal der Fall - oder je nach Kauf - gerade mal in den ersten zwei Wochen über den Widerruf.


    Warum tut man sich denn hier so schwer mit der Annahme, dass Bestellungen gepoolt werden und je nach Markt und Teileverfügbarkeit aus der Produktionsplanung bedient werden.

    Wenn bereits 4 Wochen nach der eigenen Bestellung im Werk mit Glück wieder genügend ähnliche Konfigurationen vorliegen und vor allem die Teile dazu, dann rutscht die eigene passende Bestellung eben in diesen Produktionslauf.


    Ob das in unseren Augen sinnvoll oder gerecht ist steht auf einem anderen Blatt.

    "Gerecht" ist in anderen Märkten vermutlich auch nicht, dass der EV6 dort noch stärker kontingentiert wird oder vorerst nicht mehr bestellbar ist oder Wartezeiten jenseits der 2 Jahre hat.

  • Das wären bei oben genanntem Fall gerade mal bisserl mehr als 50 Tage von Bestelleingang bis Produktionsabschluss, plus Helikoptertransport von Bremerhaven nach Südhessen... mal ehrlich?!

    Ach daher sind hier in Südhessen so viele Lasten-Helis mit Autos unten dran in der Luft, hatte mich schon gewundert 8| 8) :D

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP

  • Die Storno-Theorie als solche zu bezeichnen, ist ja auch nicht ganz korrekt. Das Stornieren einer bereits getätigten Bestellung, die dann wieder auf eine identische Folgebestellung zugewiesen wird, ist ja nur eine von mehreren Möglichkeiten für eine derart kurze Lieferzeit, die anhand der bekannten Variablen sonst kaum möglich wäre.


    Weiterhin denkbar wären die vielen Händler-Vorbestellungen, die laut Kia angeblich in der Prio nach hinten geschoben wurden, bei passender Kundenbestellung dann aber wieder relativ zügig auf dem Band sind.


    Poolfertigung halte ich persönlich für eher unwahrscheinlich, bei dieser Auslastung. Irgendeine "echte" Bestellung passt meiner Überzeugung nach immer gerade auf's Band.

    Aber möglich ist das natürlich auch, vielleicht gerade eben bei relativ dürftig ausgestatteten Konfigurationen, kleiner akku, weiß, Basis, vielleicht noch P1.


    Wir werden es nie erfahren, weil Kia den Mund nicht aufmacht. Drum rätselt man eben.


    Gerecht in "anderen Märkten" fände ich z.B., dass Märkte, die deutlich später eröffnet wurden, sich in der Warteschlange ganz normal hinten anstellen müssten. Wenn hier in DACH schon tausende Kunden warten, kann meines Empfindens nach nicht der USA Markt einfach vorne dran oder auch mitten rein geschoben werden, obwohl der EV6 erst Monate später dort eingeführt wurde.

    Wobei sich hier sowieso die Frage stellt, ob man eine eh schon kaum lieferbares Modell mit Wartefristen von bis zu einem Jahr wirklich alle paar Wochen in neuen Ländern einführen muss. In Indien z.B. ist laut mehreren Kommentaren auf YT und anderswo direkt nach der Einführung die Lieferung der EV6 auf 100 Stück im ersten Jahr begrenzt. Na wow... aber hauptsache bestellbar.

    Laut Google steht jetzt ja auch noch Russland an. Wenn die dann auch sofort in die Produktion in diesem einen winzigen Werk gehen, wo dann ja obendrein vemrutlich auch noch der GT durchgequetscht werden muss, wird sich das ganz bestimmt gaaanz toll auf zukünftige Wartezeiten auswirken...

  • Sind doch 4,5 Monate oder nicht?

    Dir ist schon klar dass allein der Seeweg ca. 2 Monate benötigt, der Rest bist zur Auslieferung ca. 3 Wochen. Soll heissen von Bestellung bis zum Produktionsbeginn wären nur ca. 3 Wochen vergangen.... kann man ja denken, aber da liegt man derzeit mit absoluter Sicherheit falsch.

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP

  • Dir ist schon klar dass allein der Seeweg ca. 2 Monate benötigt, der Rest bist zur Auslieferung ca. 3 Wochen. Soll heissen von Bestellung bis zum Produktionsbeginn wären nur ca. 3 Wochen vergangen.... kann man ja denken, aber da liegt man derzeit mit absoluter Sicherheit falsch.

    Das von unikat war bezogen auf meine vorherige Kalkulation, in der mir ein Monat durch die Lappen gegangen ist. 4,5 statt 3,5. Mea culpa.