Kia EV6 GT 585PS * Preis Bestellungen und Infos

  • Ich habe für den Continental WinterContact TS 870 P 255/40 R21 102V jetzt 260€ das Stück bezahlt... für das aufziehen zahle ich immer 40-50€ (Satz)

    Für das Wechseln vom Komplettrad oder für das wirkliche Aufziehen von neuen Reifen auf Bestandsfelgen? da wären 50 Euro schon sehr günstig.

    KIA EV6 GT - Yachtblau - Glasdach - Bestelldatum: 16.03.2022 - Lagerbestellung des Händlers: 11/2021 - unverbindliches Lieferdatum 11/2022

    Übernahme 23.12.2022

  • Erst Tippfehler in der Adresse, dann falsches Modell gewählt.. du siehst selbst, dass Unaufmerksamkeit bei solchen Dingen, wo es eben um "viel Geld" geht, schnell teuer werden kann.

    Eigentlich sollte das mit dem Modell recht einfach sein. Es geht ja immer um den Nettolistenpreis des Basismodells. Also mal die aktuelle Bafa-Liste runterladen, wo auch alle "älteren" Modelle drin stehen - Rechnung vom Händler her nehmen und "Preise vergleichen". Im Idealfall - und so sollte es sein, wenn alles richtig gemacht wurde - taucht der "richtige" Nettolistenpreis des Basismodells von deiner Rechnung in der Bafa-Liste auf - und umgekehrt...

    Die Bafa hätte diese Preise sicher auch im Auswahlfeld beim Formular mit daneben schreiben können, aber 1. Arbeit und 2. käme es dann vielleicht zu noch weniger Verwirrungen und abgelehnten oder geringer ausgezahlten Förderungen.. und das kann ja nicht im Sinne der Behörde sein.. :D

    Beim EV6 GT der "frühen" Besteller ist es daher einfach. Der "EV6" mit einem Nettolistenpreis (Basismodell) von 37.806,72€ wird die richtige Auswahl sein. Ausstsattungsoptionen, Modelljahr, Fahrgestellnummer, Stand der Sonne.. spielt alles keine Rolle. Die Rechnung muss stimmen und das richtige Modell gewählt werden. So wie eigentlich von Beginn an vermutet - und ja nun auf telefonische Nachfrage von Foristenkollegen bestätigt.

    Elektrisch mobil seit 08/2015 • KIA Soul EV 08/2015-11/2020 • HYUNDAI Kona electric 64 kWh Premium im Haushalt seit 12/2018 • JAGUAR I-Pace EV400, corris grey, 22", LuFa, 11/2020-11/2022 • EV6 GT, moonscape matt, GD: bestellt 27.08.2021, Wartezeit bisher, Lieferung noch 2022?  :(, produziert 21.02.2023, Zollabfertigung 14.04., avisierte Übergabe 18. KW, 08.05. beim Händler angeliefert, Zulassung 12.05., abgeholt 17.05.

  • Soweit ich das sehe gibt es 3 Optionen mit der Bitte um Nennung der Daten die man weiß, damit es hier gesammelt abrufbar ist:

    A) was kostet in etwa ein zusätzlicher 21er Satz Original Felgen inkl Wintergummis

    B) was sind die konkreten Dimensionen (Breite, ET etc) für 21er Felgen die man ggf per Einzelabnahme eintragen lässt

    C) was sind die Reifendimensionen der 21er die man als Wintergummis auf die Werksfelgen aufzieht —> Info Knuffiboer Kosten ca 750€-800€ Pro Reifen

    Ich habe mir gerade beim Händler meine Winterkompletträder bestellt. Michelin auf Brock B41 in schwarz exkl.Mwst 710.- Pro Stk.

    8,5J×21 ET 43,5

    Bestellt GT Yachtblue, Lieferung 16.12.2022

    Wunschkennzeichen PS585

    Winterreifen Brock B41 mit MichelinPilot Alpin5

    (AT)

  • Erst Tippfehler in der Adresse, dann falsches Modell gewählt.. du siehst selbst, dass Unaufmerksamkeit bei solchen Dingen, wo es eben um "viel Geld" geht, schnell teuer werden kann.

    Eigentlich sollte das mit dem Modell recht einfach sein. Es geht ja immer um den Nettolistenpreis des Basismodells. Also mal die aktuelle Bafa-Liste runterladen, wo auch alle "älteren" Modelle drin stehen - Rechnung vom Händler her nehmen und "Preise vergleichen". Im Idealfall - und so sollte es sein, wenn alles richtig gemacht wurde - taucht der "richtige" Nettolistenpreis des Basismodells von deiner Rechnung in der Bafa-Liste auf - und umgekehrt...

    Die Bafa hätte diese Preise sicher auch im Auswahlfeld beim Formular mit daneben schreiben können, aber 1. Arbeit und 2. käme es dann vielleicht zu noch weniger Verwirrungen und abgelehnten oder geringer ausgezahlten Förderungen.. und das kann ja nicht im Sinne der Behörde sein.. :D

    Beim EV6 GT der "frühen" Besteller ist es daher einfach. Der "EV6" mit einem Nettolistenpreis (Basismodell) von 37.806,72€ wird die richtige Auswahl sein. Ausstsattungsoptionen, Modelljahr, Fahrgestellnummer, Stand der Sonne.. spielt alles keine Rolle. Die Rechnung muss stimmen und das richtige Modell gewählt werden. So wie eigentlich von Beginn an vermutet - und ja nun auf telefonische Nachfrage von Foristenkollegen bestätigt.

    Unachtsamkeit steht außer Frage.


    Ich wollte eher auf die Tatsache hindeuten, dass es nicht klar ist, wie die Bafa arbeitet.


    Würde sie nämlich nach der Rechnung gehen, wäre es, unabhängig von der Modellwahl, egal, ob das Modell passt.

    Denn es ist ein Listenpreis von unter 40k€ angegeben und somit die eine Forderung von 6k€ zu zahlen.


    Meiner Meinung nach.

  • Ja nee.. so arbeiten die (scheinbar) nicht, auch, wenn du dir das so wünschen würdest.
    DU gibst Rechnung und Modell richtig an. Die Bafa prüft das. Und wenn das "nicht richtig" ist, dann lehnen sie ab.. oder zahlen in deinem Fall weniger aus, was ja eher noch Glück im Unglück ist.. normalerweise lehnen die doch ab und das war es dann.. weswegen man ÜBERALL lesen und hören kann (wenn man etwas im E-Auto-Space unterwegs ist), dass man sich intensiv damit auseinander setzen und es wirklich richtig machen sollte..

    Elektrisch mobil seit 08/2015 • KIA Soul EV 08/2015-11/2020 • HYUNDAI Kona electric 64 kWh Premium im Haushalt seit 12/2018 • JAGUAR I-Pace EV400, corris grey, 22", LuFa, 11/2020-11/2022 • EV6 GT, moonscape matt, GD: bestellt 27.08.2021, Wartezeit bisher, Lieferung noch 2022?  :(, produziert 21.02.2023, Zollabfertigung 14.04., avisierte Übergabe 18. KW, 08.05. beim Händler angeliefert, Zulassung 12.05., abgeholt 17.05.

  • Ja nee.. so arbeiten die (scheinbar) nicht, auch, wenn du dir das so wünschen würdest.
    DU gibst Rechnung und Modell richtig an. Die Bafa prüft das. Und wenn das "nicht richtig" ist, dann lehnen sie ab.. oder zahlen in deinem Fall weniger aus, was ja eher noch Glück im Unglück ist.. normalerweise lehnen die doch ab und das war es dann.. weswegen man ÜBERALL lesen und hören kann (wenn man etwas im E-Auto-Space unterwegs ist), dass man sich intensiv damit auseinander setzen und es wirklich richtig machen sollte..

    Wie gesagt, weiß ich gerade nicht mehr, welches Modell ich angebeben habe.


    Mir hat der nette Herr am Telefon nur gesagt, dass es nicht passt.


    Es gibt zwei Optionen zur Auswahl.

    Ich berichte erneut, sobamd der Bescheid in der Post ist.


    Dies sollte als mahnendes Beispiel gelten, die richtigen Angaben beim GT zu machen 👅