Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

  • …oder um es ganz kurz zu halten, in Anlehnung an einen bekannten Werbespruch: dann geh doch zu Nio.


    Das musste jetzt mal mit humorvollem Augenzwinkern und gar nicht böse gemeint, aber eben doch: raus.

    Hier wird so oft über Dinge gemeckert, meine Güte, Luxusprobleme und die meisten schon x-mal diskutiert. Jeder kann es sich doch aussuchen, genug Auswahl gibt es doch mittlerweile.

    Luxusprobleme ein OTA das dir vom Auto angezeigt wird aber nicht machbar ist, dass ist so ein Level wie damals Windoof 85- keine Modem Verbindung-weitere Antworten im Internet. Genau so blöd. Aber so was regt mich auf wenn ich verarscht werde. Ein OTA ist ein OTA und kein Update per Stick den ich selbst installieren muss. Wenn es dann überhaupt gehen würde würde ich ja nichts sagen. Aber wie gesagt X mal versucht mit drei verschiedenen Sticks und geht nicht, ja und ich bin nicht der'einzige hier.

    KIA EV6 GT Runway Red Bestellt 9.März 23 geliefert 9.Juni 23 Glasdach ist hier inkl. Aufpreis nur für Farbe. Kanarische Inseln

  • Garafon

    Korrektur: Der EV6 KANN OTA, zu dem Zeitpunkt wo KIA sagt er kriegt es. Wenn du es SOFORT willst, nimm den USB Stick. Oder warte 1-3 Monate bis DEIN Auto dran ist. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen. OTA ist "push". KIA entscheidet wann.


    Und verzeih mir die leichte Kritik, wenn du mit Software und USB Stick nicht um kannst, warte einfach auf das OTA Update. :)

  • Kritisieren was einem nicht gefällt ist kein Problem, aber so undifferenzierte Allgemeinplätze wie "Alles etwas sehr schwach von Kia." sind weder hilfreich noch der Diskussion dienlich... ;)

    Und dass auf der anderen Seite des Zauns das Gras immer grüner ist, ist auch klar. Die Mär, dass bei Tesla alles besser ist, wurde u.a. hier im Forum schon mehrmals widerlegt. Bei Nio steht das noch aus, weils halt noch nicht so viele gibt. Alex Blochs Test vom ET7 lässt vermuten, dass noch viele Updates nötig sind, bis er auf EV6 Niveau ist...

    Erstens habe ich ganz genau gesagt was mich stört und nicht Allgemein kritisiert. Das mit Alex Blochs Test, es gibt auch schon neuere in denen all dies Probleme behoben sind. Eben weil die dort auf die Kunden hören und das dann umsetzen, dass ist nicht nur Kundendienst sondern auch Selbsterhalt, so bekommt man zufriedene Kunden die wieder kaufen und weiterempfehlen. Aber nicht die beleidigte Leberwurst spielen weil der Kunde berechtigt kritisiert. Wobei ich das von Kia nicht behaupten kann, die reagieren ja gar nicht weil wir ja angeblich nicht in der USA sind. ;(

    KIA EV6 GT Runway Red Bestellt 9.März 23 geliefert 9.Juni 23 Glasdach ist hier inkl. Aufpreis nur für Farbe. Kanarische Inseln

  • Garafon

    Korrektur: Der EV6 KANN OTA, zu dem Zeitpunkt wo KIA sagt er kriegt es. Wenn du es SOFORT willst, nimm den USB Stick. Oder warte 1-3 Monate bis DEIN Auto dran ist. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen. OTA ist "push". KIA entscheidet wann.


    Und verzeih mir die leichte Kritik, wenn du mit Software und USB Stick nicht um kannst, warte einfach auf das OTA Update. :)

    Sorry, aber erstens kann ich recht gut mit Software und Stick, aber wer sich das kranke System ausgedacht hat das es nur mit Windows und Apfel geht wo viele heute gar keinen PC mehr haben und alles per Smartphone machen. In welcher Feudalherrschaft leben wir den das der Hersteller entscheidet wann ich auch mal dran komme. Was wäre wenn das einfach der Reihe nach aufgespielt würde aber nicht in 3 Monaten. Ich hab ja auch nicht gesagt ich zahle so in ein bis drei Monaten. Verstehe eure Unterwürfigkeit nicht, die leben von uns, daher sollen sie auch was machen für uns, aber nicht wann sie Lust und Laune haben. Wenn ihre Server nicht stark genug sind dann müssen sie halt Investieren, da werden sie in Zukunft nicht darüber hinweg kommen sonst bleiben sie hinter den Chinesen über. Dann geht es ihnen wie den Deutschen in China, selbst wenn sie eine Goldene Uhr drauflegen bleiben sie auf ihren Opa E-Autos sitzen. Nur denke ich das die Koreaner schlauer sind als z.B. VW.

    KIA EV6 GT Runway Red Bestellt 9.März 23 geliefert 9.Juni 23 Glasdach ist hier inkl. Aufpreis nur für Farbe. Kanarische Inseln

  • Das ist zum ersten post


    … das ist doch, mit Verlaub, Unsinn.


    Natürlich könnten Kia und Hyundai etwas flotter mit den Softwarefeatures sein, aber die grundlegenden Dinge wie Akkukonditionierung und Ladeplanung wurden geliefert, ach Naturklänge sollte man nicht vergessen 😉


    Was nützen mir die monatlichen Updates bei Tesla, wo ich auf ne funktionierende Scheibenwischersteuerung oder Matrix Licht oder oder warte … und dann Furzkissen bekomme 😀😀


    Also, Kia könnte ne Schippe drauf legen, aber ne Katastrophe ist’s nicht.


    Und beim Nio vermute ich dass grundlegende Features nachgeliefert werden, und alle zwei Wochen ein Update ist ja irgendwo schon komisch, da müssen ordentlich Bugs im System sei. 🥳

    EV6 RWD 77kWh p1 WP AHK Snow White Hey Oh,

    abgeholt Mitte Juni, 2023 8o !


  • Das war nur eine Fakten-Darlegung. Du kannst nicht beeinflussen wann ein OTA Update beim EV6 verfügbar wird.


    PS: Du wirst sowieso schon besser behandelt als die meisten Kunden, es gibt hier im Forum Leute mit Bestellungen aus 2021 die noch keinen EV6 geliefert bekommen haben.

  • Das ist zum zweiten Post an Garafon,


    Das ist doch, mit Verlaub, Unsinn!


    Geh mal in ein Tesla Forum und schau nach OTA Updates. Erste Frage, warum habe ich noch nicht das Update. Antwort, weils in Wellen kommt …

    So ist’s überall 🤷‍♂️

    EV6 RWD 77kWh p1 WP AHK Snow White Hey Oh,

    abgeholt Mitte Juni, 2023 8o !


  • Und wenn das mit dem Stick nicht klappt, hier einen kleinen Aufruf machen mit Ortsangabe, vielleicht ist wer in der Nähe und kann dir kurz seinen geben. Wir sind hier alle "meistens" sehr hilfsbereit 8o

    EV6 GT-Line 77,4 kW AWD Full House mit SD und WP, in Yachtblau (Named Bluefire), bestellt am 18.01.2022, seit 09.04.22 meins. Wohnhaft in Züri(CH)

  • Hallo EV6´ler..


    ich habe fleißig mitgelesen bzgl. des SW Updates und auch bei mir hat es nicht funktioniert. Da habe ich mich an den KIA Support gewendet. Per Chat über die KIA Connect Seite. Die Situation detailliert erklärt und ein Foto mit der Fehlermeldung durchgegeben.

    Es wurden mir viele Informationen zugetragen, die wir bereits kennen. Bspw. wie man das Update durchführen soll usw.


    Dann hat die gute Dame auf meine Information hin, dass ich ein 128 GB USB Stick nutze mitgeteilt, dass dies nicht funktionieren würde, da das Fahrzeug diesen nicht lesen könne. Was eigentlich ein Wiederspruch zu den Aussagen im Forum ist, die den Stick von Topesel mit 128 GB nutzen und das Update durführen konnten. Trotzallem habe ich mir einen USB Stick vom M gekauft. Stinknormaler Sandisk mit 64 GB. Diese Kapazität würde, laut Aussage des Supports, ohne Probleme funktionieren. Man solle die Daten von der Festplatte, die man über den SW Updater runtergeladen hat, manuell draufkopieren. Gesagt getan und siehe da, es hat tatsächlich funktioniert.


    Vielleicht hilft die Info dem Einen oder Anderen.


    Grüße und ein schönes Wochenende...

  • Gut das wir in einem Autoforum über Autos diskutieren, ist per se schon ein Luxusproblem. Aber es ist ein Problem... :D

    Nun ja, man bedenke aber auch, dass der Nio - Hersteller nicht nur freundlichen und zuvorkommenden Service bietet, sondern dafür natürlich auch etwas vom Kunden erwartet. Dafür hat das Auto ja auch das nette Gimmik auf dem Dach. Daten, Daten Daten. Ja, und ich weiß, dies Anderen auch. Aber mehr Entgegenkommen bedeutet mehr Offenbarungserwartung. ;)

    EV6 Baujahr 1/2022: GT-Line in Yacht Blau, AWD, 81 KW, Schiebedach.