Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

  • Stärkerer Einschlagwinkel aufgrund anderer Geometrie.

    der hat doch aber auch Allrad und die Gelenke verhindern dieses

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Ist die Frage, ob die Gelenke das begrenzende Element sind oder der Platz. Ich tippe auf zweiteres.

    der EV9 ist 10cm breiter und wenn davon ein paar im Radkasten ankommen, kann der Reifen stärker eingeschlagen werden.

    EV6 GT Yachtblau Metallic, GD, evtl. AHK

    ICH HABE MEINEN ICCU-BRIEF AUCH BEKOMMEN :D



  • Sorry Leute - das ist der allgemeine SW-Update-Thread


    Labert euch doch wie schon vor 2 Seiten geschrieben hier zusammen zu allem was nichts mit der Software zu tun hat - Danke!


    Stammtisch

    EV6 GT in schwarz seit 1.9.23 - davor 2 Jahre Ioniq5 P45

  • Habe mir die vielen anderen Seiten des Threads nicht durchgelesen… ich hoffe mein Beitrag passt hier rein.

    Heute eine längere Strecke mit meinem KIA EV6 unternommen und siehe da (habe SW Update 10/11-2023 GEN5) in der Anzeige der Route und zwar, wenn diese berechnet wurde und man klickt nochmal auf Route, dann wird der SOC bei Ankunft und das eingestellt DC Ladelimit mit Angabe der prognostierzierten Uhrzeiten angezeigt. Die Anzeige des SOC war nicht sofort da, erst beim 2.mal Anzeige der Route wurden die SOC Stände und Zeiten angezeigt. Beigefügtes Bild ist zwar etwas unscharf aber die Angaben sind beim genauen Hinschauen, denke ich , gut zu sehen.

  • Yep, passt sehr gut hier rein und wurde vor ca. 10 Seiten schon berichtet und diskutiert,

    Leider ist dann hier die diskutitis zu komplett anderen Softwareunabhängigen Themen ausgebrochen 🤬🤬. Vielleicht kehrt jetzt wieder Ruhe ein.


    Ich habe übrigens heute an einem Berg getestet, ob die Topographie berücksichtigt wird bei der Prozentberechnung und siehe da

    Es gab einen Unterschied im prognostizierten Prozentverbrauch zwischen bergauf und bergab Route.


    Leider war der Berg recht klein, von daher bin ich mir ob meines Tests nicht 100% sicher

    EV6 RWD 77kWh p1 WP AHK Snow White Hey Oh,

    abgeholt Mitte Juni, 2023 8o !


  • Ja dies kann ich bestätigen, bin einen Berg ca. 400 m hoch- und wieder runtergefahren und nach meiner Einschätzung hat er die Topographie auch berücksichtigt.

    KIA EV6 GT-Line RWD 77,4 kWh Farbe: Yachtblau, WP, AHK, zugel..07/2023

    Wallbox: Öffi Lader

  • Lustig, ich dachte beim Lesen der letzten Seiten ich wäre am "Stammtisch" den ich auch verfolge. Ist aber nicht schlimm, jeder lässt sich doch Mal hinreißen zu anderen Themen.

    Bockenheim: EV6. 58kw, deep forest. P1,P4, Wärmepumpe, TN26 Bronze CC2 Vol, Strom Tibber und bald PV und Akku

    Twingo ZE, der Winterschluckspecht ;)

  • Habe mir die vielen anderen Seiten des Threads nicht durchgelesen… ich hoffe mein Beitrag passt hier rein.

    Heute eine längere Strecke mit meinem KIA EV6 unternommen und siehe da (habe SW Update 10/11-2023 GEN5) in der Anzeige der Route und zwar, wenn diese berechnet wurde und man klickt nochmal auf Route, dann wird der SOC bei Ankunft und das eingestellt DC Ladelimit mit Angabe der prognostierzierten Uhrzeiten angezeigt. Die Anzeige des SOC war nicht sofort da, erst beim 2.mal Anzeige der Route wurden die SOC Stände und Zeiten angezeigt. Beigefügtes Bild ist zwar etwas unscharf aber die Angaben sind beim genauen Hinschauen, denke ich , gut zu sehen.

    ha, wollte grad dasselbe posten, ist mir heute auch aufgefallen - hatten auch den überblick über die SW-themen auf den letzten thread-seiten verloren 8o

    im anhang mein bild, auch unscharf.

    WhatsApp Bild 2023-11-28 um 08.39.45_e188f572.jpg