Probleme Starter-Batterie / 12V Batterie tot - Kia EV6 12 Volt entladen - wer kennt das auch?

  • Und dann ist es immernoch die Frage, ob das ecall für HU relevant ist... Millionen von Autos haben es garnicht.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Und dann ist es immernoch die Frage, ob das ecall für HU relevant ist... Millionen von Autos haben es garnicht.

    Ja gut , einen Reservereifen braucht man auch nicht dabei haben. Hat man aber einen muss er in Ordnung sein....

  • Wird es. Wenn es noch nicht der Fall ist, kommt das. Ganz sicher.


    Muss mal das Regelwerk durchgehen.


    Edit: zu langsam.


    Edit2: https://www.anwalt.de/rechtsti…tuev-plakette-204040.html


    Wird schon als erheblicher Mangel geführt.


    Neue HU-Vorgaben endlich verständlich - Krafthand
    Dekra-Experte fasst für die Krafthand-Leser die wesentlichen Änderungen bei der HU in einfachen Worten zusammen. mehr ...
    www.krafthand.de

    EV6 GT Auroraschwarz (03.24 ->02.26)

    Einmal editiert, zuletzt von lancer ()

  • Verbrenner bekommt seit 8 Jahren den TÜV mit defektem Kat,

    8| Waaas ich glaub es nicht, hier outet sich ein Umweltverschmutzer, das könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren :(

  • Der Kat ist nicht mehr hundertprozentig aber er ist ja noch da mit dem klappernden Ding schafft er aber ganz offensichtlich immer noch die Abgasmessung und ich sehe nicht ein mal so auf Verdacht einen Tausender rauszujagen damit das bisschen Klappern weg ist

  • Da die HU nicht mehr nur mit "anstecken" vonstatten geht sondern mit tatsächlicher Messung am Endrohr, wird der Kat rein chemisch funktionieren.
    Da wird eher irgendwas drumherum einen Fehlercode werfen und das auch sicher nicht permanent.


    Bei permanentem, abgasrelevantem Fehlercode (und damit HU relevant), startet die Software des Prüfers gar nicht erst die AU.
    Da kann er heutzutage eigentlich auch gar nicht drumherum "mogeln" weil die Software die Schritte vorgibt.


    Bei sporadischem Fehlercode reicht das Löschen natürlich, der Fehler sollte nur zum Prüfzeitpunkt nicht wiederkehren sonst wars das natürlich.

    Seit 10/2023 -> EV6 GT mit Glasdach in Yachtblau und AHK

  • schafft er aber ganz offensichtlich immer noch die Abgasmessung

    Ach so und ich dachte schon.....

  • Der Kat ist nicht mehr hundertprozentig aber er ist ja noch da mit dem klappernden Ding schafft er aber ganz offensichtlich immer noch die Abgasmessung und ich sehe nicht ein mal so auf Verdacht einen Tausender rauszujagen damit das bisschen Klappern weg ist

    Die Abgasmessung haben wir den TÜV Lobbyisten zu verdanken.

    Ein Kollege hat eine Werkstatt und sich für seinen VW Diesel einen Nachrüst Partikelfilter gekauft. Dummerweise erst später nachgemessen.

    Die Werte waren auch ohne den Filter OK wie der Kontroll Check mit TÜV Messgerät gezeigt hat.....

    Nun liegt das teure Ding bei ihm rum und die bessere Schadstoffklasse hat er ohne erhalten...

    EV6 GT Line, RWD, 77KW, WP, AHK, Schiebedach, Mj 22, Fertigung 2021-08

    Zweitwagen Mercedes E220 CDI BJ 2004

    vor dem EV6 5 Jahre 55tsd Km mit Hyundai Ioniq PHEV ohne Probleme

    Moped hab ich auch noch BMW K1600GT