Probleme mit der Heizung - Kia EV6 kalte Lüftung - Vorklimatisierung App ohne Funktion

  • Woher kommt die Sicherheit, dass die Heizung mit 230V betrieben wird?

    Das Umwandeln der 800V DC in 230V AC verursacht zusätzlich Verluste. Diese will man vermeiden. In meinem IONIQ Hybrid werden alle Aggregate die sonst vom Verbrennungsmotor angetrieben mit 400V aus der Hochvoltbatterie / Generator versorgt. Das ist leicht zu sehen, da dort die orangenen Hochvoltkabel hingehen.

    Außerdem müsste der 230V Inverter viel größer ausgelegt werden um die zusätzlichen 5kW zu liefern. Ich bin da eher mit Onkelhonk . Vielleicht kann er mal das Schaubild veröffentlichen, oder die Quelle angeben.

    Smart Fortwo Electric Drive 06/17

    Kia EV6 reserviert … probegesessen … probegefahren… bestellt 05.11.21… geliefert 27.09.22

    EV6 RWD 77,4kWh Interstellar / Charcoal WP P1-4 LW 48/22

  • Bullit

    Habe ja geschrieben "mit ziemlicher Sicherheit", habe bisher kein Schaltbild des EV6 gefunden. Nur von der Farbe von Kabeln auf Spannung einen Rückschluss zu ziehen, wäre mutig. Bei 800 V gelten ganz andere Prüfbedingungen an Isolation und Prüfspannung. Alle Aggregate, die sonst noch versorgt werden müssen wie z.B. Servolenkung werden möglicherweise aus einem Baukasten entnommen, also "normale, vorgefertigt" Geräte, die dann keine "Sonderfertigung Hochvolt" sein.

    Aber das ist alles eine Vermutung von mir, und soll nicht als Behauptung verstanden werden.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

  • Vielleicht sollten sich ein paar der EV6-Besitzer mal an Chris von carmaniac wenden und das Problem schildern.....


    ....je mehr, umso besser.....


    Er hat mit seinen Videos schon mehrfach Hersteller (bspw. VW, Volvo, Allego) dazu gebracht, Fehler und schlechte Usability abzustellen.


    Letztes Beispiel Hyundai. Da hat er von 3 Wochen über die misserable Ladeleistung bei Kälte berichtet. Viele Zuschauer haben sich dazu gemeldet und jetzt kam eine Email von Hyundai, dass im ersten HJ 2022 eine Vorkonditionierung der Batterie als Update kommen wird, wenn im Navi eine Ladesäule eingegeben wird.

    Ich hoffe natürlich, dass KIA dies dann auch bringen wird.


    BTW: ging schneller als über die Petition 😉


    hier der Link zum Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Moin,


    definitiv eine gute Idee. Ich habe es auch schon an ihn geschrieben. Bin auch zahlenden Mitglied bei ihm.

    Er hat wirklich eine große Reichweite.

    Und das mit dem Update stimmt mich jetzt schon mal positiv. Da es ein Konzern ist, wird KIA es dann bestimmt auch für den EV6 bringen.

  • Für mich war und ist es eine generelle Frage, ob der Kältekompressor und die Wärmepumpe unterschiedliche Geräte sind oder ein Kältekompressor mit Heizfunktion bzw. eine Wärmepumpe mit Kühlfunktion. In dem Fall wäre ja immer nur eine Funktion möglich, also entweder Heizung oder Kühlung. Könnte dann während des Heizvorganges bei angeforderter Entfeuchtung die Einschaltung der Kühlung erfordern. Ich habe bisher nichts finden können, was den Aufbau betrifft, vielleicht hat hier jemand bessere Informationen.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

  • Rein technisch lassen sich alle Klimafunktionen mit nur einer Wärmepumpe umsetzen. Für die Entfeuchtung braucht es nur einen zusätzlichen Verdampfer hinter dem Kondendator. Hochdruck und Niederdruck ist ja vorhanden. Wie das beim EV6 umgesetzt ist, weiß ich nicht.

  • Ich habe die auch die Vermutung, dass nur 1 Gerät verbaut ist, denn der Aufpreis auf die WP (sofern nicht ohnehin in einem Paket enthalten) ist doch relativ gering. Technisch sind ja beide Funktionen Kühlen/Heizen möglich, halt nicht gleichzeitig.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred