ICCU Probleme/Rückruf auch in Europa

  • Bei mir kam das ICCU Update leider einen Tag zu spät, meiner ist einen Tag vorher abgeraucht.

    Es hätte aber auch keine Händler Info kommen können, da es erst beim manuellen Abruf der Service Aktionen erscheint.

    Warum KIA das trotz des bekannten Fehler nicht aktiv veranlasst muss man wie vieles bei KIA nicht verstehen.

    Und ich frage mich, warum mein erster EV6 27 tkm störungsfrei und ohne dieses Update fahren konnte?

    Dann scheinen es doch Einzelfälle zu sein, weswegen Kia keinen Rückruf daraus macht.

    Sorry Marty2 , aber ich kann nur das schlußfolgern.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Die Frage ist aber auch, wie viele Einzelfälle es gibt (oder bis jetzt gab) und was am Ende günstiger ist. Denn wenn sie es halt so weiterlaufen lassen und das Update irgendwann einmal installiert wird, können bis dahin ja noch einige ICCU's sterben.

    Ich habe mittlerweile den Verdacht, das es eine größere Streuweite bei der Zuverlässigkeit gibt. Ich hab ja nun schon den dritten Ausfall, wobei der zweite ja "nur" der Klimakompressor war.

    EV6 GT-Line - AWD - P5 P6 P7 - WP - Runway Red bestellt am 04.12.2021 in D (kein Händerlvorlauf)

  • Zu genau dieser Aktion?

    Diese Aktion gab es ab dem 21.08.23, aber noch nicht in Deutschland.

    Ich war am 04.09.23 in der Werkstatt und das Diagnosegerät hat angezeigt, dass kein Update vorliegt (selbst gesehen).

    Am 08.09.23 wurde mir "zu verstehen gegeben", dass bei meinem Auto doch was offen war. Und am 11.09.23 wurde das ICCU-Update installiert.

    Ja, siehe mein Post davor mit entsprechndem KTI / Langtext

    EV6 GT in schwarz seit 1.9.23 - davor 2 Jahre Ioniq5 P45

  • Komme gerade von meinem Händler der mir mitteilte das sie das Update vom System her nicht aufspielen können, da es nicht für mein Modelljahr (Mj 24) passen würde. :/ Da ich aber momentan nicht mehr über AC laden kann, geht er heute Mittag wieder in die Werkstatt und ich muss mit einem Leihwagen die nächsten Tage vorlieb nehmen. Es bleibt spannend...

    Kia EV6 AWD GT-Line | schwarz | MJ24 | EZ 09/23

  • Und ich frage mich, warum mein erster EV6 27 tkm störungsfrei und ohne dieses Update fahren konnte?

    Dann scheinen es doch Einzelfälle zu sein, weswegen Kia keinen Rückruf daraus macht.

    Sorry Marty2 , aber ich kann nur das schlußfolgern.

    ich wäre da nicht so optimistisch. Meiner hatte auch schon 21tsd Km runter und vorher keine Probleme.

    Habe zudem niemals DC geladen, was ja eine Ursache sein sollte.


    Bei ein paar hundert Ausfällen weltweit würde ich gemessen an der Anzahl produzierter EV6 auch nicht von Einzelfällen sprechen.

    In USA/Kanada waren die ersten Ausfälle wohl bei Mj 23, Mj 22 war erst später betroffen.


    Bei mir ist es passiert als ich von max 80% auf 100% geschaltet habe.

    Besonderheit war, das ich vorher das System resettet habe, da Connect mal wieder keine Verbindung hatte.

    Da war ich wohl zu schnell...

    EV6 GT Line, RWD, 77KW, WP, AHK, Schiebedach, Mj 22, Fertigung 2021-08

    Zweitwagen Mercedes E220 CDI BJ 2004

    vor dem EV6 5 Jahre 55tsd Km mit Hyundai Ioniq PHEV ohne Probleme

    Moped hab ich auch noch BMW K1600GT

  • Nein.

    Denn laut meiner Werkstatt weiß KIA immer noch nicht was die Ursache ist.

    Daher muss jedes Kabel und Bauteil einzeln nach KIA Vorgabe durchgemessen werden.


    Der Spaß allein hat schon eine Woche gedauert, da KIA Technik erst die Ergebnisse abgleichen will bevor die nächste Messung gemacht wird.

    Daher gibt's auch keine E-Teile nach Katalog.

    Die Teilenummer wird dann von KIA mitgeteilt, und dann folgt die Lieferzeit.

    Vermute das die Teile erst modifiziert produziert werden.


    Meiner steht nun seit über 2 Wochen In der Werkstatt, seit einer Woche warte ich auf die Termin Angabe, bzw. die Werkstatt eben auf die KIA Freigabe zur Bestellung und eben der Teilenummer.


    ;(

    EV6 GT Line, RWD, 77KW, WP, AHK, Schiebedach, Mj 22, Fertigung 2021-08

    Zweitwagen Mercedes E220 CDI BJ 2004

    vor dem EV6 5 Jahre 55tsd Km mit Hyundai Ioniq PHEV ohne Probleme

    Moped hab ich auch noch BMW K1600GT