Verbrauch GT-Line 329PS mit 20 Zoll Felgen

  • Ich hätte jetzt erwartet bevor Energie durch die mechanische Bremse verschwendet wird, kann diese eNERGIE der 2. Motor in Strom umwandeln.

    Aber kann gut sein, dass ich in dieser Physikstunde gerade Kreide holen war. :D

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    🇩🇪 EV6 GT-Line runway red metallic🚒, RWD, P5-7,WP,AHK

  • DieterDicht natürlich verbraucht man mehr, wenn man den 2ten Motor in Anspruch nimmt.

    Wenn man jetzt aber auf den Eco Verbrauch geht und nicht zu stark beschleunigt, wird er nicht einkoppeln... ganz einfach. Daher kann man ihn mit annähernd den gleichen Verbrauch fahren.

    Sobald ich häufiger stärker beschleunige, wird natürlich die Schere zwischen beiden größer, da die max. Leistung bekanntlich höher liegt.

    EV6 GT Runway Red 🇩🇪

    Bestellt: 20.11.2021

    Geliefert: 17.03.2023

  • Der zweite Motor bringt bei der Reku erst etwas, wenn der erste an seiner Leistungsgrenze ankommt. Die Frage ist, mit wie viel kW der EV6 maximal rekuperiert. Hat da schonmal jemand drauf geachtet? Wäre tatsächlich mal interessant, ob AWD und RWD die gleiche maximale Rekuperationsleistung haben.

    EV6 GT-Line 77kWh RWD 19" Runway Red: Bestellt 11/2021, Geliefert 05/2022 (ab Juli '23: Subwoofer durch Helix U10A ersetzt)

    Vorher: Hyundai Ioniq "Classic" (28kWh)

  • Timo888

    Warum habe ich den zweiten Motor und die bessere Beschleunigung wenn ich nur Eco fahre und sanft beschleunige??? Um das Gewicht zu erhöhen??

    Physik ist Physik, und Newton hat das ziemlich gut definiert.

    EV 6 GT-Line 77 KW, RWD und mit allem Schnickschnack Blau oder Weiß. Hauptsache schnell.

  • Timo888

    Warum habe ich den zweiten Motor und die bessere Beschleunigung wenn ich nur Eco fahre und sanft beschleunige??? Um das Gewicht zu erhöhen??

    Physik ist Physik, und Newton hat das ziemlich gut definiert.

    Sorry... ich habe Maschinenbau studiert und kenne mich auch mit Physik und Thermodynamik aus, daher brauchst du nicht mit physikalischen Gesetzen kommen und dich daran aufgeilen ?(Aber die Diskussion wird mir hier zu blöd.

    Es tut mir leid, wenn du nicht in der Lage bist, die Kernaussage zu verstehen oder diese einfach nicht verstehen willst.

    Ich bin dann mal weg....

    EV6 GT Runway Red 🇩🇪

    Bestellt: 20.11.2021

    Geliefert: 17.03.2023

  • noradtux

    Stimme dir zu. Da der RWD bei 185 km/h abgeriegelt ist,, kann Rekouperation bei höheren Geschwindigkeiten mit 2 Systemen (vielleicht) mehr Energie gewinnen. Aber du hast auch mehr Energie reingesteckt und wie ich schon in einem früheren Betrag erwaehnt habe, geht die Geschwindigkeit im Quadrat ein um die Luftwiederstand zu bewältigen. Deshalb RWD ist immer besser als AWD, das ist mein letzter Beitrag, denn Physik ist Physik. :sleeping:

    EV 6 GT-Line 77 KW, RWD und mit allem Schnickschnack Blau oder Weiß. Hauptsache schnell.

  • Ach komm, jetzt fühl dich doch nicht gleich angegriffen. Du bist sicher auch nicht der einzige der Maschinenbau studiert hat. Der AWD hat natürlich auch zwei zusätzliche Wellen und damit auch weitere Lager. Ich glaube nicht, dass die Kupplung des Frontmotors diese mit ausspart. Außerdem spricht hier auch keiner von großen Unterschieden, aber eben von Unterschieden. Im WLTP sind es 20 km. In der Realität müsste mal schauen was rauskommt, wenn man nicht eh nur 80 km/h fährt. Hier führen verschiedene Fahrprofile bestimmt auch zu unterschiedlichen Delta. Bei Verbrennern sieht man den Allrad-Mehr-Verbrauch deutlich. Das mit der Reku ist natürlich interessant. Man bekommt deutlich mehr Verzögerungsmoment ohne Blockieren auf der Vorderachse, als hinten. Vorausgesetzt man fährt vorwärts 🙂

    EV6 GT-Line RWD Snow White Pearl 77,4-kWh, P5 (Assist-Plus), P6 (Sound), Stoff/Kunstleder schwarz

    Bestellt in Ing. in Bay. (D) am: 10.01.2022

    Bestellbestätigung erhalten: 13.01.2022

    VIN vorhanden, KW 11 beim Händler 8)

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    8)

    EV 6 GT-Line 77 KW, RWD und mit allem Schnickschnack Blau oder Weiß. Hauptsache schnell.

  • Wenn der permanent entkoppelt ist, wozu brauch ich den dann :/ :/ .

    Wenn man überholt, genauer gesagt beschleunigt schaltet er sich zu und das wird man im Verbrauch sehen. Physik bleibt Physik.

    Oder was mache ich hier falsch????

    Und Integralrechnung bleibt Integralrechnung. Denk drüber nach, was die Momentanverbrauchspitze im Gesamtverbrauch ausmacht, nämlich so gut wie nichts.

    Außerdem, der elektrische Antrieb hat einen hohen Wirkungsgrad. Dadurch ist es für den Verbrauch fast egal, ob die geforderte Leistung durch einen oder zwei Motoren bereitgestellt wird.

    Du scheinst immer noch im Hinterkopf an Verbrenner mit dem niedrigen Wirkungsgrad zu denken.


    Und noch ein klitzekleiner Punkt bezüglich der geforderten Leistung: wenn man sie braucht, kann ein RWD sie nicht liefern 🤣

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Wie war das nochmal mit der Physik? Zusätzliches Gewicht, dann noch mehr Reibung usw. Den Test hat Kia übrigens gleich mitgeliefert: RWD kombinierter Verbrauch 16,5 kWh/100 km, AWD 17,2. Verbrauch bei gleicher Akkugröße. Man kann gerne Glauben, was einem besser in den Kram passt. Ich glaube, dass der RWD vom Verbrauch unterhalb des AWD liegt.

    Lass uns die Zahlen von Kia lesen und etwas rechnen.

    Also, RWD = 16,5 kWh/100 km und AWD 17,2 kWh/100 km. Differenz: gigantische 0,7 kWh/100 km.

    Bei 130 km/h liegt der Verbrauch bei mindestens 25 kWh/100 km. Jetzt teilen wir 0,7 kWh/100 km durch 25 kWh/100 km, multiplizieren mit 100 km und bekommen als Ergebnis 2,8 km. Soviele Kilometer würde ein RWD weiter als ein AWD fahren (pro 100 km).

    Bei einer Reichweite von angenommen 300 km ergibt das einen lächerlichen Vorteil von 8,4 km für RWD. Deckt sich mit den Testergebnissen der Dänen. Physik halt verstanden. 😎


    Und deswegen sich den Spass verderben lassen? Niemals, deswegen AWD bestellt.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.