KFKA: Kurze Frage, kurze Antwort - bitte die Regeln in Post #1 beachten.

  • Für dich schwachsinnig, für Andere äußerst nützlich. Ich bin z. B. sehr zufrieden, daß die Paddels beim EV6 angeboten wurden. War eines der Kaufargumente, da bei den Wettbewerbern schlicht und einfach nicht erhältlich. So kann sich jeder das Rekuperationsverhalten einstellen, dass für ihn oder sie passt. Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung, hab mich allerdings auch mit allen Möglichkeiten befasst, die in diesen kleinen Dingern stecken ;) Man kann damit viel mehr anstellen als nur die Effiziens verändern, hab aber nur einen RWD.

    Bin bei Dir. Die Paddelei ist etwas Feines.

  • Genau, das ist ein ausgesprochen innovatives und damit nützliches, technisches Detail, welches den Gebrauch des EV6 steigert.

    Ich möchte es auch nicht mehr missen.

    (D)

    Kia EV6, GT-Line, AWD, P5, P6, P7, WP, GD, AHK, Sitze Bright, Runway Red,

    bestellt: 14.07.2021, produziert: 20.07.2022, ausgeliefert: 14.10.2022, übernommen: 18.10.2022

  • Da hab ich was losgetreten 😅

    Ich finde die Pedals am Lenkrad auch 1a, bitte nicht falsch verstehen! Aaaaber, ich stehe auf komfortables Reisen mit One-Pedal-Driving und reguliere im Idealfall über das Gaspedal, wie stark der Wagen verzögern soll. Ständiges rumfingern an den Reku-Stufen (beispielsweise je nach Verkehrslage) erschließt sich mir einfach nicht 🙂 Zumal es einfach 5 Stufen sind - die ich schlichtweg nicht benötige. i-Pedal, weil es die einzige Stufe ist, in der der Wagen auch stehen bleibt, ohne die Bremse zu betätigen (warum nicht auch in den anderen Stufen??), und auf der BAB „Auto“ oder 0 - stark, normal, aus.. IMHO völlig ausreichend. Wenn andere durchgehend die Pedale benutzen freut es mich, dass sie die Möglichkeit dazu haben! :)

  • Mich stört, daß mit i-Pedal auch im ECO-Modus AWD aktiv ist.

    Und mit der linken Wippe komme ich auch bei Reku 0 ohne auf die Bremse zu latschen zum Stehen. Die Hand ist eh am Lenkrad, während der Fuß gerne mal dumm herumsteht.

    EV6 GT Yachtblau Metallic, GD, evtl. AHK

  • Mich stört, daß mit i-Pedal auch im ECO-Modus AWD aktiv ist.

    Man kann eben nicht alles haben. Er rekuperiert doch dann auch mit beiden Motoren, oder?


    Und mit der linken Wippe komme ich auch bei Reku 0 ohne auf die Bremse zu latschen zum Stehen. Die Hand ist eh am Lenkrad, während der Fuß gerne mal dumm herumsteht.

    Das ist genau das, was ich meine. Es gibt etliche Funktionen mit den Paddles. Ich liebe diese, teils redundanten Features im EV6, wie zum Beispiel die Totwinkelwarnung im Spiegel, im HUD, im Fahrerdisplay. Also wer da noch sagt, ich hab den neben mir nicht gesehen, dem ist nicht zu helfen :D

  • Sinnvoller wäre es, wenn Eco Einstellungen > i-Pedal und nur bei Verzögerung den Frontmotor zuzuschalten. :)

    Aus ECO-Sicht stimme ich Dir da zu.
    Aus i-Pedal-Brems-Sicht ist dieser Bruchteil einer Sekunde beim Zuschalten zu vermeiden, um schnellstmöglich die maximale Rekuperation und damit Verzögerung zu erhalten.

    EV6 GT Yachtblau Metallic, GD, evtl. AHK

  • Ich habe meinen zwar noch nicht, aber aus bisherigen Erfahrungen finde ich die Reku-Stufen recht sinnvoll. Wenn ich einen Berg hinab fahre und möchte z.B. die 70 km/h oder innerorts die 50 beibehalten, ohne dass er immer schneller wird oder gar zu langsam. Spiele ich gerne mit den Lenkradtasten um die Geschwindigkeit möglichst konstant zu halten. Das geht vermutlich auch mit der I-Pedal-Einstellung, aber halt dann mit dem Fuß über die Gaspedalstellung. Beides möglich, je nach belieben.

    GT-Line, RWD, Runway Red, alle Pakete incl. Glasdach

    Seit 12.2023