Kia EV6 Winterreifen und Winter Kompletträder - Kia Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Also irgendwie versteh ich es noch nicht so ganz ... evtl. kann einer meinen Hirnknoten lösen.


    Auf Seite 20 steht für dne GT eine Felgengröße von "8,5 J x 21 x 43,5"
    Nun spiele ich das mal in einem Konfigurator (reifen.com) für die Borbet BY durch. Infos habe ich direkt aus dem ABE.

    Loch kreis 114,3: ok passt
    8,5 x 21 Zoll: passt
    Rad Einpresstiefe: 49 mm --> stimmt nicht überein

    Bzgl. Einpresstiefe werde ich aus den Forumsbeiträgen nicht ganz schlau. Irgendwo steht "Abstandshalter" , im ABE steht aber nix davon.
    Was muss ich hier beachten?


    Außerdem steht im ABE und in allen Konfiguratoren "Motorleistung kW 42 bis 81", was ja ebenfalls überhaupt nicht stimmt.


    Beide Punkte machen mich etwas skeptisch. Bitte nur antworten, wer sich hier sicher auskennt, bin schon bissl unsicher ;) ^^

    EV6 GT - Runway Red - inkl. Lieferzeitbeschleuniger (ohne Glasdach) - Bestellt am 27.08.2022 8)
    Beim Händler seit 6.4., Übergabe am 21.04. (wegen Zulassungstermin) 8o

  • Bzgl. Einpresstiefe werde ich aus den Forumsbeiträgen nicht ganz schlau. Irgendwo steht "Abstandshalter" , im ABE steht aber nix davon. Was muss ich hier beachten?


    Außerdem steht im ABE und in allen Konfiguratoren "Motorleistung kW 42 bis 81", was ja ebenfalls überhaupt nicht stimmt.

    5,5mm weniger Einpresstiefe bedeuten bei gleicher Felgenbreite (hier 8,5") dass jedes Rad 5,5mm weiter außen steht - das kann schon noch passen ohne das man was machen muss.


    42-81 kW sind die Dauerleistung welche die Karren maximal bringen - lass Dich davon nicht irritieren. Allerdings weiss ich jetzt auch nicht ob da der GT mit drin ist.

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP

  • 5,5mm weniger Einpresstiefe bedeuten bei gleicher Felgenbreite (hier 8,5") dass jedes Rad 5,5mm weiter außen steht - das kann schon noch passen ohne das man was machen muss.


    42-81 kW sind die Dauerleistung welche die Karren maximal bringen - lass Dich davon nicht irritieren. Allerdings weiss ich jetzt auch nicht ob da der GT mit drin ist.


    Wenn da Motorleistung 42-81 KW steht sind die für den GT nicht freigegeben da dies die Werte 58 und 77,4 Standard und Gt-Line sind die Dauerleistungen aus den Papieren 😉



    Euch beiden vielen Dank, also genau was ich wissen wollte.
    Also:
    42-81 = kein Gschmarri, sondern ein Wert bzgl. Dauerleistung, der mir einfach nicht bekannt war. Für GT wird es sicher noch ABE und Anpassungen der Konfiguratoren geben.
    Einpresstiefe = nicht unbedingt in Stein gemeißelt bzw. kein Ausschlusskriterium. Es gab außerdem schon Bilder des ERV6 mit den Felgen. Auch hier speziell auf GT achten


    Merci :*

    EV6 GT - Runway Red - inkl. Lieferzeitbeschleuniger (ohne Glasdach) - Bestellt am 27.08.2022 8)
    Beim Händler seit 6.4., Übergabe am 21.04. (wegen Zulassungstermin) 8o

  • Für GT wird es sicher noch ABE und Anpassungen der Konfiguratoren geben.

    Davon kann man ausgehen... das wird halt selten kommen bevor ein Fahrzeug auf dem Markt erhältlich ist.

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP

  • Sodele, ich stehe vor der Frage, welche Reifen ich bestellen soll. Momentan sind diese 3 in der engeren Wahl:


    1. Bridgestone Blizzak LM 005, 235/55 R19 105V XL ; 72dB ; Rollwiderstand "C" ; Nasshaftung "A"

    2. Continental WinterContact TS 850P, 235/55 R19 105W XL Conti Seal, SUV ; 72dB ; Rollwiderstand "C" ; Nasshaftung "B"

    3. Michelin Pilot Alpin 5, 235/55 R19 105V XL, SUV ; 68dB ; Rollwiderstand "C" ; Nasshaftung "B"


    Bisher hatte ich nur Reifen von Continental auf meinem Renault drauf, hatte soweit nie Probleme. Der EV6 ist aber dann nochmal etwas anders (AWD, CUV, mehr Power, schwerer).


    Erfahrungen, Vorschläge? In der Schweiz fahren wir ja eher gemächlich umher (max. 140km/h), ich bin grundsätzlich keine Schneesportfanatikerin, weshalb es mich nicht zwingend in die Berge treibt, möchte aber für den Fall der (Schnee)Fälle gerne mit guten Reifen gewappnet sein.

    Bestellung 08/2021 (CH):
    Kia EV6 GT-Line, Yacht Blue, AWD, volle Hütte (mit GD), 77.4kWh, 20"
    Produktionsdatum: 15.07.2022 (Modelljahr 2022)

    Ausgeliefert: Ende September 2022

  • Ich würde den Michelin bevorzugen sieh mal in Beitrag #285 da hatte ich den schon mal verlinkt weil von @ P@man die Frage nach den Versionen kam, der hat auch nicht C und B sondern B B und B zumindest die z.Z. lieferbare MO Version welche die Mercedes optimierte ist.😃

    EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19"Michelin CC2, seit 17.11.2021 🇩🇪

  • Ich würde zusätzlich zum Reifenlabel, welches die Hersteller selbst ermitteln, noch unabhängige Tests zu Rate ziehen.


    Ein Reifen zeigt seine Performance in Extremsituationen. Im Alltag kann man diese nur teils beurteilen, zB Verbrauch/Lautstärke/Fahrgefühl, nicht aber die Sicherheit.


    Diese Meinung wurde Ihnen präsentiert von EV6-Fan Warteschlangennummer 15364 :D

    EV6 GT - Runway Red - inkl. Lieferzeitbeschleuniger (ohne Glasdach) - Bestellt am 27.08.2022 8)
    Beim Händler seit 6.4., Übergabe am 21.04. (wegen Zulassungstermin) 8o

  • Genau, den Michelin habe ich bei E-Pneu.ch bestellt (mit CMS Felgen).

    Ich fahre allerdings in die Berge ⛷️

    EV6 GT-Line 77,4 kW AWD Full House mit SD und WP, in Yachtblau (Named Bluefire), bestellt am 18.01.2022, seit 09.04.22 meins. Wohnhaft in Züri(CH)

  • Ich habe jetzt mit der anfänglichen Verwirrung um 20 Zoll und 19 Zoll winterräder mit EV6 wo nur 20 Zöller im COC Papier stehen ein Ergebnis.


    Fa. CSM sagte am Telefon. Das Problem ist bekannt.

    Für die C32 Aero ist mit 235/55/19 alles okay. ABE gilt.

    Ein Service Mitarbeiter beim Tüv sagte das gleiche, passt.

    Kia hat seine Felgen auch frei gegeben.


    Schade nur das mein Kia Händler das noch nicht wusste.

    Die Kia Telefon Hotline hat davon auch nichts gewusst.


    Ich werde jetzt die CSM c 32 aero bestellen, Reifen wird der Michelin.