Preis Talk Laden - Stromtarif günstig teuer - Ladekarten Apps Android Apple iOS Test

  • AdHoc mit Kredit-Karte ranhalten, da ist Aldi Süd den anderen Discountern voraus... laut der verbotenen Webseite.


    Da hat Aldi SÜD einigen anderen etwas voraus, günstig, gut erreichbar, einfach bezahlen.

    Aldi NORD ... kann ich an einer Hand abzählen was die an Säulen haben, leider.

  • Umev6 der EnBW ist meines Wissens monatlich kündbar? Bzw du kannst monatlich zwischen den Tarifen wechseln.

    Es besteht kein Anlass zu wechseln, da ich keine monatliche Gebühr bezahle ist es immer eine willkommene Rückfallebene, die auch im Ausland funktioniert.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Natürlich besteht ein Anlass zu wechseln, wenn man planbar im Urlaub an EnBW Säulen laden kann, lohnt sich ab 50kWh der M und ab 120kWh der L Tarif. Und wenn man die Karte nur als Notfall Roaming nutzen will lohnt sich M ab 80kWh im Monat und L ab 180kWh. Man muss sich nur mal die Zahlen angucken? Und besagte 180kWh im Roaming... ist was? 3 mal 60kWh Laden für 900km Reichweite?

    pasted-from-clipboard.png

  • Natürlich besteht ein Anlass zu wechseln,

    Ich nutze den ADAC Tarif, darum habe 8cj keine zusätzlichen Kosten.

    Abgesehen davon, fahre ich nur in der warmen Jahreszeit längere Strecken, im Winter nur um die Kirche.

    Da lohnen sich einfach Tarife mit Grundgebühr nicht, da man kaum ½ Jahr aussteigen kann.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Ich nutze den ADAC Tarif

    ... DAS kann ja keiner ohne Kristallkugel wissen...


    Und selbst dann müsste man wohl (mindestens) die 54€/Jahr für die günstigste ADAC Mitgliedschafft fairerweise in eine Monatsgebühr umrechnen, wären dann 4,50€/Monat und der Vorteilstarif wäre nur zwischen grob 50 und 70 kWh der günstigste der EnBW Tarife wenn man an EnBW lädt. Im Roaming sogar immer teurer. Und selbst wenn man die ADAC Mitgliedschaft mit 0€ ansetzt ist der L Tarif ab 150kWh generell günstiger als der ADAC Tarif.


    :/

    pasted-from-clipboard.png

  • ... DAS kann ja keiner ohne Kristallkugel wissen...

    Hab ich doch geschrieben, dass ich keine Grundgebühr bezahle.

    Es macht für mich einfach keinen Sinn, dafür ist die Fahrleistung einfach zu ungleichmäßige über das Jahr verteilt.

    Ich fahre nur noch wenn ich will.

    Die letzten jahre, im Berufsleben, bin ich fast nur noch mit dem Rad zur Arbeit gefahren und an E Auto war noch nicht zu denken, zumindest für mich.

    Mein letzter Verbrenner war ein B220 4matic und den habe ich gegen einen E Niro getauscht, 1 Jahr später dann den EV6 und da bin ich nach 1¼ Jahr bei 26000km angekommen. Quer durch D, CH, F, NL, CZ und A.

    Hier auf einer Rheinfähre.

    Dateien

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • ADAC Mitgliedschaft mit 0€ ansetzt

    Ich habe nun einmal den ADAC, so müsste ich zusätzlich einen Tarif anschließen und der ist mit dabei, abgesehen von anderen Dingen.

    Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.

    Verstehe es bitte nicht falsch.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Alles gut Umev6


    Ich hab mir nur die Zahlen angeguckt und mich gewundert. Ich bin halt so der Typ... "Wenn es mich nur drei Klicks kostet 30€ zu sparen, dann mach ich das"

    Oder anders herum, wenn ich merklich mehr als 180kWh (150 mit ADAC ;) ) planbar in einem Monat bei EnBW Laden würde, würde ich den Tarif zwischen S und L hin und her schalten.

  • Wie zahlt man da?

    Wie oben beschrieben mit der Kreditkarte, aber eine normale EC Karte geht auch. Meine Tochter musste mir aber sagen, das man sie auf das separate Terminal halten muss. Das Standardterminal ist für Ladekarten (ENBW, etc.), aber bitte nur im Notfall nutzen, da dann der Preis gleich sehr hoch ist. Dann verdienen einfach noch die Roaming Partner mit, muss ja nicht sein. Die sollen ihre Preise auf das Aldi Niveau senken, dann fahren wir die auch wieder an. Seit wir eine WallBox haben, laden wir fast nur zu Hause, oft für 10Cent oder auch mal für 46 Cent, die wir erhalten (war aber erst 1x, Tibber).

    Bockenheim: EV6. 58kw, deep forest. P1,P4, Wärmepumpe, TN26 Bronze CC2 Vol, Strom Tibber und bald PV und Akku

    Twingo ZE, der Winterschluckspecht ;)