Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

  • Du hast einen Vertrag mit Deinem Händler und nicht mit KIA. Wie der letzten Endes an seine Autos kommt dürfte dann sein Problem sein. KIA lässt ja auch keine Gelegenheit aus, auf seine Händler zu verweisen, wenn es um Lieferverzögerungen geht.

    Genau ,und der Händler sagt wenn Kia nicht liefert ist höhere Gewalt für ihn gegeben. X(

    Vorher: Volvo V70 BJ.2004 von 2010 bis ?

    E-Golf BJ.2020 von 02.2020 bis 02.2023

    Bestellt: Kia EV 6 Basis 58kw P1, 2, 3 , bestellt am 8.März 2022 für Februar 2023 . Lieferung Ende November 2023.

  • Interessant: Habe gerade gelesen, dass auch bei einem unverbindlichen Liefertermin lediglich 6 Wochen Verzug akzeptiert werden müssen.

    Bin gerade im Urlaub, werde mich danach mit einem Freund (RA für genau solche Angelegenheiten) unterhalten.

    6 Wochen wären Anfang Oktober und der Wagen soll erst Mitte November eintrudeln.

  • Es geht auch irgendwie die (vor) Freude verloren, wenn mittlerweile 162 Neufahrzeuge über Mobile angeboten werden, die sofort oder kurzfristig verfügbar sind........

  • Interessant: Habe gerade gelesen, dass auch bei einem unverbindlichen Liefertermin lediglich 6 Wochen Verzug akzeptiert werden müssen.

    Bin gerade im Urlaub, werde mich danach mit einem Freund (RA für genau solche Angelegenheiten) unterhalten.

    6 Wochen wären Anfang Oktober und der Wagen soll erst Mitte November eintrudeln.

    Wenn der (unverbindliche) Liefertermin abgelaufen ist, kannst Du Deinem Händler eine (angemessene, ob da 14 Tage reichen oder es 6 Wochen sein müssen, darüber kann man streiten) Frist setzen, bis wann er spätestens liefern muss, andernfalls trittst Du vom Vertrag zurück. Das nennt man "in Verzug setzen". Wenn er dann nicht liefert, kannst Du vom Vertrag zurücktreten (und ggf. sogar Schadenersatz fordern, wenn Du denn einen Schaden hattest und nachweisen kannst (z.B. Mietwagenkosten, wenn ein vorheriger Leasingvertrag abgelaufen ist)). Allerdings erfordert das im Zweifel natürlich eine Gerichtsentscheidung, wenn der Händler nicht mitspielt.

    Der Händler kann sich auch nicht mit "höherer Gewalt" herausreden, wenn KIA nicht liefert. Er hat bei einem Rücktritt ggf. Schadenersatzansprüche gegen KIA, das kommt aber auf das Vertragsverhältnis zwischen ihm und KIA an. Dir kann das egal sein.


    Ich gehe aber davon aus, dass sich KIA von ihren Händlern einiges anhören muss. Es sind sicher nicht nur die Kunden, denen das Planungs-/Produktions- und Lieferchaos bei KIA sauer aufstößt. Bei einer einigermaßen vernünftigen Produktionssteuerung kann es an und für sich nicht passieren, dass manche Kunden seit 2021 noch kein Auto erhalten haben, während andere schon mit ihren Anfang 2023 bestellten Fahrzeugen herumfahren. Es mag sein, dass bestimmte Komponenten eine Weile nicht lieferbar sind (war wohl gerüchteweise zum Jahreswechsel z.B. beim Meridian Soundsystem der Fall), aber das muss dann ggf. entsprechend kommuniziert werden und ggf. der Kunde die Möglichkeit bekommen, seine Bestellung zu ändern. Inzwischen wurden aber, wenn man das so in der Bestellliste verfolgt, alle Ausstattungsvarianten / -optionen schon mal ausgeliefert. Also kann es daran eigentlich nicht mehr scheitern.

    Entweder ist KIA wirklich unfähig, was eine vernünftige Produktionssteuerung angeht, oder sie bevorzugen / benachteiligen absichtlich bestimmte Kunden (ggf. nach Bestelländern, ob eine besonders teure oder eher günstige Variante bestellt wurde, etc.), was in einem gewissen Rahmen noch ok sein mag (wenn das zu Verschiebungen von 1-2 Monaten max. führt). Aber selbst das bekommen sie ja offensichtlich nicht hin, da bei weitem nicht alle (auch schon länger) gewerblich bestellten EV6 vor der Deadline für die BAFA geliefert wurden (mindestens die Papiere).

    Also immer noch: Tolles Auto aber Sch...laden. <X

    KIA EV6, 2WD, 77,4kWh, P1, P2, P3, P6, WP, Runway-Rot (Listenpreis musste < 60k bleiben, da Firmenwagen, sonst hätte ich GT-Line mit P5, P6, WP und SD bestellt)

    Bestellt am 15.6.2022

    Auftragsbestätigung vom Händler am 14.7.22, voraussichtliche Lieferzeit 9-12 Monate

    Nach langer Wartezeit (ca. 20 Monate): EV6 am 6.3.2024 abgeholt :love:

    Einmal editiert, zuletzt von mw65830 ()

  • Hier ist das Foto.

    Die AHK ist links in der schwarzen Tasche.


    20230912_191446.jpg

    Offensichtlich passt ja dann auch beim AWD doch eine Menge und speziell das Typ 2-Kabel in den Frunk. Obwohl die meisten Tester gejammert haben, dass es zwar schön sei, dass es überhaupt einen gibt, aber dass da doch definitiv kein Ladekabel reinpasse. Soweit ich mich erinnern kann unter anderem Bloch (der grundsätzlich sehr gute Testberichte macht) und der Car Maniac.

    Nun ja, mit dem RWD sollte das sowieso kein Thema sein. 8)

    KIA EV6, 2WD, 77,4kWh, P1, P2, P3, P6, WP, Runway-Rot (Listenpreis musste < 60k bleiben, da Firmenwagen, sonst hätte ich GT-Line mit P5, P6, WP und SD bestellt)

    Bestellt am 15.6.2022

    Auftragsbestätigung vom Händler am 14.7.22, voraussichtliche Lieferzeit 9-12 Monate

    Nach langer Wartezeit (ca. 20 Monate): EV6 am 6.3.2024 abgeholt :love:

  • mw65830

    Besten Dank für die ausführliche Info.


    Wenn dieses Recht besteht (unabhängig davon, dass lt. Vertrag die kostenfreie Stornierung 2024 möglich ist), werde ich das so machen.

    So erspare ich mir das Schalten von Inseraten mit allem was dann noch dranhängt.


    Ich hatte gehofft, dass sich die Lage schneller entspannt und ich den Wagen im Frühjahr/Sommer bekomme. Bei KIA scheint das im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern nicht der Fall zu sein.


    So ein wenig störe ich mich auch an dem offensichtlich sehr hohen Stromverbräuchen und damit einhergehenden niedrigen Reichweiten bei höheren Geschwindigkeiten.

    Da bleibt Tesla wohl weiter unschlagbar.

  • Offensichtlich passt ja dann auch beim AWD doch eine Menge und speziell das Typ 2-Kabel in den Frunk. Obwohl die meisten Tester gejammert haben, dass es zwar schön sei, dass es überhaupt einen gibt, aber dass da doch definitiv kein Ladekabel reinpasse. Soweit ich mich erinnern kann unter anderem Bloch (der grundsätzlich sehr gute Testberichte macht) und der Car Maniac.

    Nun ja, mit dem RWD sollte das sowieso kein Thema sein. 8)

    Und bei mir auf dem Foto ist ein 7 m Kabel!

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.