Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

  • Creekie über Dir der Text von mir - und deine Bilder sind klasse. Aussagekräftig. :thumbup:

    JA, der Y zieht dem EV6 die Hosen aus. Schöne Formulierung. ;)

  • Creekie über Dir der Text von mir - und deine Bilder sind klasse. Aussagekräftig. :thumbup:

    JA, der Y zieht dem EV6 die Hosen aus. Schöne Formulierung. ;)

    Gilt für mich aber nur was Platz und Software betrifft. Und ggf. noch Innenraumqualitätsanmutung.


    Austattungstechnisch ist und bleibt für mich der EV6 vorne. Matrix Led, HUD, 360 Grad Kamera, Sitzbelüftung, (aus meiner Sicht) bessere Assistenzsysteme, Ambientlight, Sitzheizung hinten, V2L Funktion innen und außen und man sitzt halt nicht in einer Wundertüte wie im MY wo man jederzeit angst haben muss im nächsten Monat plötzlich irgendein Feature weniger zu haben. xD

  • Autoentscheidungen sind - wie alle anderen Käufe - nicht nur rational. ;)

    Beide Autos sind klasse - und jeder wertet nach seinem Gusto.

    Ein entscheidender Vorteil (den ich jetzt wirklich gut vergleichen kann): Effizienz und Verbrauch, Reichweite

    Das ist ne Ansage mit Ausrufungszeichen, die da im Vergleich zugunsten des Tesla in den Büchern steht.

  • Autoentscheidungen sind - wie alle anderen Käufe - nicht nur rational. ;)

    Beide Autos sind klasse - und jeder wertet nach seinem Gusto.

    Ein entscheidender Vorteil (den ich jetzt wirklich gut vergleichen kann): Effizienz und Verbrauch, Reichweite

    Das ist ne Ansage mit Ausrufungszeichen, die da im Vergleich zugunsten des Tesla in den Büchern steht.

    Dafür hat der Tesla MY extrem hohe Versicherungsklassen und ist daher in der Versicherung schnell mal 50€/Monat teurer. Damit sind die Effizienzvorteile finanziell dahin (bei "Normalfahrern").

    Und mein bestellter EV6 mit 77kWh kostet soviel wie der Tesla mit 60kWh. Reichweite daher ähnlich oder gar pro EV6. Finde, beide sind tolle Autos und in vielem Ähnlich (außer Bedienkonzept natürlich)..

    EV6, RWD, 77kWh, Rot, Air-Paket, Komfort-Paket, Wärmepumpe

    Bestellung: Januar 2022 bei MeinAuto

    Liefertermin: März 2023 (noch hat sich nichts getan)

  • Habe heute beim Händler mal wieder angerufen um nachzufragen, doch leider keine neuen Informationen alles leer bzw. rot im System.


    Was jedoch interresant war, als wir so über Bestellungen und welche EV6's er so reinbekommen hat sprachen, er mit mitteilete, dass er 4 EV6 GT's bekommen hat, davon zwei für Kunden und zwei als Vorführwagen. Er hat mir auch direkt eine Probefahrt angeboten.

    Ich hatte dann nachgefragt, ob die beiden Vorführer Kundenbestellungen gewesen sind und der Kunde abgesprungen ist. Er sagte das diese als Vorführer bestellt gewesen sind und das er diese auch auf sich zulassen muss. Erst nach einer gewissen Zeit kann er diese dann verkaufen, wann das sein wird konnte er noch nicht beantworten.


    Somit scheint es zumindest beim EV6 GT so zu sein, das Händlerbestellung als Vorführer auch ausgeliefert werden. Dies vermutlich um den EV6 GT bei den Händlern präsentieren zu können.

    Seit dem 01.09.2023 Besitzer eines GT-Line AWD Schwarz P5, P6, P7, WP, GD, AHK, Türspots, Heckklappenspots 8)

  • Hab jetzt auch mal mit meinem Händler gesprochen um zu schauen wie so Stand der Dinge ist. (Ja ich weiss die 12 Monate sind noch nicht um aber das Gespräch war sowieso vereinbart)


    Die haben noch keine Info aber melden sich natürlich sofort wenn die was wissen. Aber hier ist es, wie bei vielen anderen auch, das die es frühestens sehen wenn die Karren auf dem Schiff sind aber auch schon öfter passiert, dass die einfach auch mal auf dem Hof standen.


    Anscheinend haben die aber auch beim KIA Sportage ein massives Problem, bei dem sind allein 100 Bestellungen offen und daher können die auch nicht jeden Monat ne Mail senden mit "noch nix passiert". Kann ich auch verstehen.


    Ich bin da weiter entspannt und lass mich mal überraschen was bis April noch passiert und frühestens ab Juni, mache ich mir dann doch mehr "Stress".

    Bestellt in CH: 26. April 2022

    Seit dem 24.08.2023 meins.


    Konfiguration:

    RWD "Edition 24"in Aurora-Black, mit AHK (alles drin, ausser Schiebedach und Meridian Soundsystem)

  • Ich will nicht kündigen, kriege doch keinen adäquaten, zeitnah lieferbaren Ersatz in der heutigen Marktsituation.


    Natürlich geht's um meine Rate: Wenn deren Kosten (Listenpreis) nur um 5% gestiegen sind, dürfen sie bei mir keine 12%-Erhöhung (Rate) einfordern. Das wäre eine unwirksame Preisanpassungsklausel.

    Natürlich können die das, weil deine Art der Bezahlung doch den eigentlichen Verkaufsakt überhaupt nicht juckt.
    Wenn das halt eine Finanzierung ist, hat das weitere Auswirkungen.
    Aber die 5% richtig auf die Bezahlung umzulegen funktioniert nur, wenn du die gesamte Preiserhöhung durch eine entsprechend höhere Anzahlung begleichst.
    Denn sonst ist der Finanzierungsbetrag ja automatisch auch höher, alos "kaufst" du dir mehr Geld bei der Bank, als ursprünglich durchgerechnet, was natürlich mehr kostet. (Durch gleichen Zinssatz aber auf einen durchweg höheren Dahrlehensbetrag --> höhere Rate)
    Einfache Lösung, die 5,x% bei Abholung mehr anzahlen und den Finanzierungsvertrag so lassen, wie er ist. Dann zahlst keine 12% im Monat mehr.


    TL;DR: Ratenzahlung ist nicht Teil eines Verkaufs. Sondern ein Werkzeug, das vielleicht bei einem Kauf hilft, aber dessen Nutzung davon unabhängig zu bezahlen ist.

    Bestellt Januar 2023 - EV6 GT-Line AWD - Yachtblau - kein GD, kein BR - geliefert Januar 2024

  • Natürlich können die das, weil deine Art der Bezahlung doch den eigentlichen Verkaufsakt überhaupt nicht juckt.
    Wenn das halt eine Finanzierung ist, hat das weitere Auswirkungen.
    Aber die 5% richtig auf die Bezahlung umzulegen funktioniert nur, wenn du die gesamte Preiserhöhung durch eine entsprechend höhere Anzahlung begleichst.
    Denn sonst ist der Finanzierungsbetrag ja automatisch auch höher, alos "kaufst" du dir mehr Geld bei der Bank, als ursprünglich durchgerechnet, was natürlich mehr kostet. (Durch gleichen Zinssatz aber auf einen durchweg höheren Dahrlehensbetrag --> höhere Rate)
    Einfache Lösung, die 5,x% bei Abholung mehr anzahlen und den Finanzierungsvertrag so lassen, wie er ist. Dann zahlst keine 12% im Monat mehr.


    TL;DR: Ratenzahlung ist nicht Teil eines Verkaufs. Sondern ein Werkzeug, das vielleicht bei einem Kauf hilft, aber dessen Nutzung davon unabhängig zu bezahlen ist.

    Das ist gar keine so schlechte Idee…

    Fraglich ist nur, ob sich meinAuto.de da so flexibel zeigt :/ Aber probieren kann man das ja mal.

    Seit 08.07.2023: EV6 AWD in SWP: GT-Line, WP, P5, P6, P7 als sofort-verfügbaren gekauft

  • Ich bezweifle auch, dass das jemals reibungslos funktionieren wird, denn die Software kann über Kameras schlichtweg nicht erkennen wie weit ein Objekt noch weg ist

    Bisschen Offtopic:

    Finde das auch nicht gut, dass Tesla die USS rausgenommen hat, aber die Aussage würde ich etwas relativieren.

    Es ist durchaus möglich, allein durch Kameras ein 3D Modell zu erzeugen und somit auch Entfernungen von Objekten zu messen/berechnen. Das können ja sogar Handykameras oder damals die Microsoft Kinect.


    Dahinter steckt manchmal Stereoscopic Vision, sprich 2 Kameras in einem fixen Abstand errechnen aus 2 Bildern eine Punktwolke aus der ein Modell erzeugt werden kann:

    [Blockierte Grafik: https://www.intelrealsense.com/wp-content/uploads/2018/07/realsense-depth.gif]


    Oder heutzutage häufiger: man hat spezielle Tiefenkameras (Infrared Coded Structured Light), die Pixeln neben RGB Werten auch noch Tiefenwerte zuordnen und daraus ein Tiefenbild erzeugen:

    [Blockierte Grafik: https://www.intelrealsense.com/wp-content/uploads/2019/05/what_is_color_depth.jpg]

    Also möglich ist es schon, wie es umgesetzt wird ist eine andere Frage ;)

    EV6 RWD, GT-line-Paket-Upgrade (77,4 kWh), Auroraschwarz, P5 - Paket Assist+, GD, WP

    Bestellt: 12/2021 - Lieferprognose bei Bestellung: 12/2022

    E-Nummer seit 08/2022,

    07.06.2023: Produktion

    15.06.2023: FIN vorhanden, Status Shipped! :!:

    vrstl. Aufbereitung + Teileverbau KW 31 - Anlieferung KW 32

  • Ist aber alles nicht 100% genau sondern nur ungefähr. Wie will eine Kamera messen ob ein Objekt jetzt 5 oder 10 cm entfernt ist, wenn die Kamera nur noch die Oberfläche ohne Kanten sieht? Das ist nicht technisch schlicht nicht möglich. Könnten wir menschen ja auch nicht ohne nen Lineal. ;)

    Genau sind nur Schallwellen und Co., also etwas was zurückgeworfen wird um so über die Weg-Zeit Komponente exakt die Entfernung zu messen.