Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

  • Ich wünschte ich würde mal etwas von dort hören. Mein bestelltes Auto ist mittlerweile 7 Wochen über dem ursprünglich angekündigten Termin. Seit 1 Woche warte ich auf eine Auskunft bzgl. dem Verbleib des Fahrzeugs. FIN ist vorhanden, daher sollte es kein Problem sein.


    Mittlerweile frage ich mich schon langsam ob es klug war einen Kia zu bestellen. Für mich ist es absolut unverständlich wieso man nicht sofort den Status von einem Fahrzeug im Kia-Logistiksystem klären kann. Ich komme aus der Logistik-Branche. Wenn es bei uns ein Problem gibt, wird innerhalb weniger Stunden geklärt wo die Ware des Kunden sich gerade befindet. Egal ob es ein Paket oder ein Container ist.

    Du darfst "unsere deutsche Mentalität", oder die Eures Logistiksystems nicht mit der, der koreanischen Vergleichen.

    Und ich habe schon oft genug erlebt, das Pakete auf dem Weg zu mir "im Bermuda Dreieck" verschollen sind und nie wieder auftauchten, ohne von dem Absender, oder dem Logistikunternehmen eine Information zu erhalten. Geschweige denn, dass nach der "Rückrufzusage" auch tatsächlich ein Rückruf erfolgte.


    Du kannst hier Wahllos zwischen den 401 Seiten blättern und wirst ca. n+1 eine Theorie über den Produktionsablauf und oder der Informationspolitik finden :P


    PS: Sorry, aber als LZW schleife ich dieses tote Pferd schon zu lange hinter mir her

  • "Den roten EV werden wir dann kurz vor der Auslieferung verkaufen..." Er wird ihn also nicht zulassen, maximal bezahlen und gleich weiterverkaufen.

    Das konnte man auch anders verstehen und habe ich auch. Nämlich dahingehend das der rote vor der Auslieferung des anderen verkauft und bis dahin gefahren wird.

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • PS: Sorry, aber als LZW schleife ich dieses tote Pferd schon zu lange hinter mir her

    Heute schon von 2 toten Pferden hier gelesen. Das eine kann nicht mehr geritten werden, das andere will man nicht mehr herumschleifen. Scheint für Pferde heute gefährlich zu sein ;)

    Janu, trotzdem ess ich heute Kuh 🐮


    Sommerliche Grüsse

    P@

    EV6 GT-Line 77,4 kW AWD Full House mit SD und WP, in Yachtblau (Named Bluefire), bestellt am 18.01.2022, seit 09.04.22 meins. Wohnhaft in Züri(CH)

  • Aber nur wenn du die Förderung beantragst und behalten willst... er will weder das eine noch das andere? Oder hab ich da jetzt falsch verstanden.

    Ohne jetzt noch mal nachgelesen zu haben bin ich mir relativ sicher dass derjenige der die Förderung beantragt nicht unbedingt erster aber aktueller Eigentümer sein muss. Natürlich darf dann nicht ein/der Vorbeseitzer schon den Antrag bei der BAFA gestellt haben.

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP

  • @schwelggi

    Nein kein Schwabe:-)

    Wohne bei Offenburg, also wäre somit ein Badener .

    Bestellt hier in Offenburg beim Kia Händler.

    Aha, dann können wir uns begegnen, bin auch aus dem Ortenaukreis :)

    Bestellt (mit Reservierung) November 2021: GT-Line yachtblau, 77kWh, 229PS, P5-P7, WP, 20“-Räder, Übergabe 11.05. :)

  • ....und noch einer aus dem Ortenaukreis. Aus Oberkirch :)

    Dann oute ich mich auch mal: bin ebenfalls aus Oberkirch, habe aber dort noch keinen weißen EV6 gesehen. Da können wir ja schon einen Ortsverein aufmachen ;)

    Bestellt (mit Reservierung) November 2021: GT-Line yachtblau, 77kWh, 229PS, P5-P7, WP, 20“-Räder, Übergabe 11.05. :)

  • Aktuell: AWD GT Line - ohne Meridian und Schiebedach - Teilfoliert und Bremse in Yacht Blue - und für den Sommer Felgen in Bronze. :) Nie gesehen das Auto, da in Bensheim per Telefon Mitte August gekauft. Neuwagen zum Normalpreis -Bafa Fähig 🤗❤️ :D Abgeholt am 02.09.2022 und nach 2000km in zwei Wochen festgestellt: Best Car!


    Am 12.09.2022: GT in Rot bestellt! Bin überzeugt - und wehe, der ioniq 5 N wird besser. 😂

  • Du darfst "unsere deutsche Mentalität", oder die Eures Logistiksystems nicht mit der, der koreanischen Vergleichen.

    Wo wir schon bei "Pferden" waren:

    Bevor wir vom "hohen, deutschen Ross" herunter urteilen, lohnt vielleicht ein Blick über den Tellerrand.


    Die Koreaner sind in erster Linie "Hersteller" und streng genommen überhaupt nicht verantwortlich dass das Fahrzeug beim Kunden oder beim Händler ankommt.

    Ein Großteil der Logistik ist Sache des Importeurs, also KIA Deutschland.

    Es scheint nicht so, als hätte man dort bislang große Anstrengungen unternommen die Logistikkette transparent zu gestalten und vor allem zu kommunizieren.


    Dass man grundsätzlich als KIA-Importeur an diese Daten kommt, zeigen die Verteilungsprinzipien anderer Länder.

    Oder hier z.B. eine privat betriebene Seite, die auf die US-Importeursdatenbank zugreift:

    xisve.com

    Vielleicht sollten wir weniger Richtung Südkorea sondern eher deutlicher Richtung Frankfurt meckern ;)